Der Trash und Outlook Express

Home-›Foren-›Outlook Express-›Der Trash und Outlook Express

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #160516
    sontag96
    Participant

      Hallo Thommyboy,

      in Microsoft Outlook Express werden bei einem IMAP-Account die E-Mails nur zur Loeschung markiert. Dies wird dargestellt, in dem die E-Mails durchgestrichen werden.

      OE ist so einstellbar, dass die E-Mails in den IMAP-Ordnern permanent geloescht werden, sobald der entsprechende Ordner verlassen wird, indem ein anderer Ordner ausgewaehlt wird.

      OE oeffnen | Menu Extras oeffnen | Optionen… | Wartung | Geloeschte Nachrichten beim Verlassen der IMAP-Ordner entfernen

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]20080512223119mo@trashmail.net[/email]

      #160554
      Thommyboy
      Participant

        Servus, die Option habe ich eben versucht. Ist aber nicht. Mails werden dann durchgestrichen, werden dann aber nicht wie beschrieben in den Trash verschoben sonden nach Ordnerwechsel oder neuaufruf von OE entgültig gelöscht.

        Bei diesem Windows Live Mail funktioniert es. Das möchte ich aber nicht benutzen weil es angeblich kein MAPI (?) hat. Ich kan halt aus Word keine E-Mail schicken, Scan to Email (Scannersoftware) usw. funktioniert mit Live Mail nicht zusammen.

        Noch ne gute Idee :question:

        Gruß
        Thomas

        Niemals gelben Schnee essen ...

        #160572
        sontag96
        Participant

          Hallo Thomas,


          > weil es angeblich kein MAPI (?) hat

          Woher weisst Du, dass Microsoft Windows Live Mail nicht MAPI (Messaging Application Programming Interface) faehig ist? Hast Du schon einmal versucht, das E-Mail-Programm Microsoft Windows Live Mail als Standard-Mail-Client zu deklarieren?

          Meines Wissens ist es nun einmal so, dass E-Mails, die in einem IMAP (Internet Message Access Protocol) Account zur Loeschung markiert werden, nicht in den Ordner \”Geloeschte Objekte\” (Trash) verschoben werden.

          Warum verschiebst Du die fraglichen E-Mails nicht einfach nach Trash?

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]20080514022032mi@trashmail.net[/email]

          #160595
          Thommyboy
          Participant

            Servus

            [b]
            > weil es angeblich kein MAPI (?) hat
            [/b]

            [i] Woher weisst Du, dass Microsoft Windows Live Mail nicht MAPI (Messaging Application Programming Interface) faehig ist? Hast Du schon einmal versucht, das E-Mail-Programm Microsoft Windows Live Mail als Standard-Mail-Client zu deklarieren?[/i]

            Das hab ich schon versucht. Wenn ich WLM als Standard definiere kann ich so nette sachen wie Mails direkt aus Word (Vers. 2002) oder Scan2Mail (Einscannen und gleich als Anhang verschicken) nicht mehr nutzen. Deshalb komme ich auf MAPI. So wurde es mir gesagt. Stimmt das so nicht?

            Meines Wissens ist es nun einmal so, dass E-Mails, die in einem IMAP (Internet Message Access Protocol) Account zur Loeschung markiert werden, [b]nicht[/b] in den Ordner \”Geloeschte Objekte\” (Trash) verschoben werden.

            Also mit WLM funktioniert es, aber das ist das einzige was mich am OE gnadenlos stört
            Bei WML stört mich die mangelhafte Schnittstelle zu anderen Programmen 🙁

            Warum verschiebst Du die fraglichen E-Mails nicht einfach nach Trash?

            boa, ich hätte halt gern den komfort eines \”Löschen\”-Buttons. Heißt das ich mich jetzt zwischen Pest und Cholera entscheiden muß :question:

            Gruß und Dank
            Thomas

            Niemals gelben Schnee essen ...

            #160601
            sontag96
            Participant

              Hallo Thomas,


              > Wenn ich WLM als Standard definiere kann ich so nette sachen
              > wie Mails direkt aus Word (Vers. 2002) oder Scan2Mail
              > (Einscannen und gleich als Anhang verschicken) nicht mehr nutzen

              Du hast recht. Es gelang mir mit Word 2003 auch nicht, nachdem ich Microsoft Windows Live Mail als Standard deklariert hatte. Das war mir bisher noch nicht aufgefallen, weil ich HTML-E-Mails grundsaetzlich ablehne.


              > Also mit WLM funktioniert es

              Ich fuerchte, das scheint nur so. Bitte bedenke, dass das E-Mail-Programm Microsoft Outlook Express schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Bei Microsoft Windows Live Mail wird die Markierung zur Loeschung moeglicherweise nur nicht mehr angezeigt.

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]20080515015054do@trashmail.net[/email]

              #160925
              mfn
              Participant

                Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese Schnittstellen in WLM bewusst weggelassen wurden, weil beim Empfänger u.U. die Mails nicht korrekt dargestellt wurden.
                Besonders dann, wenn dieser andere Mailklienten benutzt.
                Stichwort: RTF.
                Bei Mails , die in OE selbst erstellt wurden, gibt/gab es kaum Probleme.
                Das die Schnittstellen versehentlich vergessen wurden, kann ich mir nicht vorstellen, da meiner Schätzung nach mindestens 80% des Kerns von OE in WLM enthalten sind.
                Die Zusammenarbeit MS Office (Word, Outlook) mit OE oder anderen Mailklienten war schon immer mangelhaft.

                [Editiert am 24/5/2008 von mfn]

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...