- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:38 um 30. Juni 2006 by Unbekannt.
4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
hmmmm… und was soll das mit the bat zu tun haben ??
wenn es nicht an thebat! liegt, woran dann? sollte es eine einstellung bei web.de sein, die meine mails fehlleiten?
gruß michael
Hallo big_days,
wahrscheinlich hat es nichts mit Dir zu tun, wenn Deine Mails im Spam-Ordner des Empfaengers landen, sondern mit der Spam-Filter-Einstellung des Empfaengers Deiner Mails.
Falls Du jedoch Deine Mails NICHT ueber den Mail-Provider Deiner Mail-Adresse versendest, dann koenntest Du doch Schuld daran sein, weil der POP3-Server des Empfaengers Deiner Mails darauf achtet, ob der Absender-Server mit der Absender-Mail-Adresse im Zusammenhang steht. Ist das nicht der Fall, liegt der Verdacht von Spam vor.
Gehst Du zufällig über AOL ins Netz?
Falls ja könnte das eine Erklörung sein: AOL klassifiziert jeden Mail-Verkehr, der über den SMTP-Port 25 läuft und NICHT aus der AOL-Anwendung kommt, automatisch als Spam. (\”Sicherheit\” nennen die das. ^^)
Du mußt also den SMTP-Port ändern, ich glaube 587 ist der alternative Port.
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: