Home-›Foren-›Outlook-›Die Messaging-Programmschnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem
- This topic has 24 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 14:15 um 26. Oktober 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 13. Oktober 2004 um 09:06 #83359lastwebpageModerator
Führe bitte mal eine Postfachreperatur durch,das Tool dafür heisst scanpst.exe und befindet sich in einem der Outlook Verzeichnisse.
Peter
13. Oktober 2004 um 09:35 #83361UnbekanntParticipantDanke für den Ratschlag. Aber an das hab ich auch als erstes gedacht und nach der Prüfung findet \”scanpst\” keine Fehler.
Hast du vielleicht noch eine Idee?
13. Oktober 2004 um 14:35 #83403balloonheadParticipantich bekomme bei einem Outlook 98 Client die gleiche Fehlermeldung \”Messaging-Programmschnittstellen…\” aber nicht weil ich was löschen will, sondern wenn ich versuche eine Mail mit/ohne Anhang an eine Verteilerliste zu schicken. suche ich mir die Namen brav einzeln aus und setze sie in das Anfeld funktioniert es, mach ich es aber über die Verteilerliste dann BÄNG. Fehler.
Auch hier hilft weder eine ScanPST-Reparatur, noch die Erstellung eines neuen Ordners mit anschließendem Import der alten Daten in den neuen Ordner.
13. Oktober 2004 um 15:57 #83424lastwebpageModeratorHallo,
hmmh OL98,OLXP,seit ihr beiden sicher alle Servicepacks zu haben?
OLXP ist mittlerweile bei SP3,OL98 hmmmh weis gar nicht ob es da überhaupt noch offizelle Service Packs für gibt.
Andere möglich keit wäre die das die Mails zu groß sind,bei OL2002 sind das 2GB und 127 Kontakte in der Verteilerliste.
Baloonhead,bist du sicher das von der Vereilerliste wirklich alle Kontakte einzeln keine Probleme machen? Vielleicht ist einer dabei der aus Versehen ein Sonderzeichen in der Adresse hat?Peter
13. Oktober 2004 um 16:04 #83427balloonheadParticipantbin mir ziemlich sicher, daß die Kontakte einzeln funktionieren, da der Versuch die Mail an alle Teilnehmer zu schicken statt an den Verteiler funktioniert. Die Liste besteht aus 9 Adressen und der Fehler tritt auch ohne Anhang auf, d.h. die Größe der Mail ist zu vernachläßigen. sobald ich auf den Senden-Knopf drücke kommt die Fehlermeldung.
Nach meinem Wissensstand ist SP2 das letzte für OL98/Office97. + kleinere Patches. die hab ich jetzt noch nicht nachgekuckt, werde ich sofort machen. Den gleichen Fehler hab ich schonmal gehabt bei nem anderen 98er Client, weiß aber nicht mehr ob ich den behoben hab und erst recht nicht wie 🙁
13. Oktober 2004 um 16:18 #83428lastwebpageModeratorHallo,
Hier noch ein paar dinge die ich so gefunden habe:
-Outlook mit dem Parameter /cleanReminders starten
-nach den Dateien mapi*.* suchen,diese umbennen,anschließend eine Office-Reperatur installation durchführen. (Menü->? )
http://www.tech-archive.net/Archive/German/microsoft.public.de.outlook/2004-05/2390.htmlPeter
13. Oktober 2004 um 16:37 #83432balloonheadParticipantpuh, das werd ich auf morgen verschieben. erst mal feierabend machen. Übrigens hat der Schalter \”Aktualisierungen bei großen Tabellen zusallen\” auch keine Auswirkung dabei (Vorschlag von MS-Support).
danke erstmal bis hierhin.
PS: Kombination Office 97 und Outlook 98 als getrennte Installationen. Welche davon bringt als erste die Mapi-Sachen auf die Platte und welche als letztes nach nem SR-2 Update?
15. Oktober 2004 um 10:52 #83599AE2004ParticipantSo hab den Fehler gefunden! Die .pst-Datei war schon größer als 2 GB und das darf ja bei Outlook XP nicht sein.
15. Oktober 2004 um 12:10 #83611lastwebpageModeratorHallo,
das ließe sich umgehen wenn man auf 2003 umsteigt,da sind es teoretisch 3,9 TB,
aus Geschwindigkeitsgründen sollte man sich so ab 500 Mb aber Gedanken über irgendeine Archivierung machen.Peter
15. Oktober 2004 um 15:25 #83637balloonheadParticipantab einer Größe von 500 MB ??? ist das nicht ein bißchen viel. ich schimpfe mit Angestellten, die Ihren Ordner nicht unter 200MB halten. Sauberkeit muß sein. Selber hab ich nen Ordner, der nur 11,5 MB klein ist. muß nochmal aufräumen, damit ich wieder auf 6-7 MB komme.
Man sollte tunlichst vermeiden große Anhänge in den Mails zu lassen. Kostet alles Geschwindigkeit beim arbeiten mit Outlook.
Bei meinem Client ist es nicht die 2GB-Grenze, hab aber noch keine Zeit gehabt die Mapi-Dateien zu \”reparieren\”.
Gruß
Balloonhead15. Oktober 2004 um 15:50 #83639lastwebpageModeratorHallo,
Ballonhead hat vollkommen recht 500MB sind viel zu viel,
aber das ist dir Größe ab der MS selber sagt man sollte sich da was überlegen….Also ich persönlich halte die einzelnen Ordner auch sehr klein,dafür aber mehrere
z.Zt.6 der Größte dabei ist 50MB,wobei ich dazu sagen muss das ich die meisten Anhänge eh in den Papierkorb werfe,da meine Mails eh alle \”Nur Text\” sind,und die meisten Anhänge die ich so bekomme nicht gerade der Information dient….,
Leider bin ich etwas faul,wenn ich wirklich jede Woche eine Datensicherung machen würde,könnte ich die Zahl auch auf 10MB reduzieren.Bei \”wichtigen\” Anhängen habe ich mir folgendes Angewöhnt:
-alle Anhänge in einen speziellen Ordner auf der Festplatte Speichern
-Bei empfangener Mail->bearbeiten->und den Pfad zur Datei angeben.Für allgemeine weniger wichtige Mails,wie z.B. Mails aus diesem Forum 😉
verwende ich zur Zeit ein reines Webmail Postfach.Peter
18. Oktober 2004 um 08:50 #83913balloonheadParticipantEs gibt lustige Tools/VB-Skripte, die beim Outlook dafür sorgen, daß per Knopfdruck die Anhänge der ausgewählten Mails unter nem bestimmten berechneten Namen in ein bestimmtes Verzeichnis gespeichert werden und im der Mail ein Link darauf gesetzt wird. Hat sich einer meiner Kollegen hier gebastelt bzw. eingebaut. funktioniert gut. Hab aber grad keine Quelle davon.
1. März 2005 um 13:07 #94853UnbekanntParticipantHi Baloonhead,
wäre es denn möglich das VB Tool irgendwie zu bekommen. Sehe da leichten Giefferzwang wenn ich daran denke was mit das alles abnimmt hier in der Firma.
Danke schonmal
Greetz
powerknully1. März 2005 um 15:02 #94860balloonheadParticipant2. März 2005 um 09:05 #94924balloonheadParticipantso, er war heut doch nochmal hier und ich hab hier ne kleine Datei zusammengestellt mit dem VB-Skript für Outlook. Installationsanleitung für DAU liegt bei 🙂
*korrigierte URL* Alte läuft auf neuem Webserver
http://www.psi-group.de/pub/tmp/OLAnhaengeSichern.zip
*nochmals korrigierte URL* Alte läuft auf neuem WebserverGrüßle ballOOnhead
PS: bitte nur für den eigenen Gebrauch verwenden und nicht weitervertreiben, aber das versteht sich ja von selbst. und nochwas, den Anhangnamen wird die Mail-ID vorangestellt, damit es nicht zu Kollisionen mit eventuell schon vorhanden Dateien gleichen Namens kommt.
[Editiert am 17/6/2005 von balloonhead]
[Editiert am 5/7/2005 von balloonhead]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Die Messaging-Programmschnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem’ ist für neue Antworten geschlossen.