Home-›Foren-›Outlook-›Die Messaging-Programmschnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem
- This topic has 24 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 14:15 um 26. Oktober 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 10. März 2005 um 10:50 #95447UnbekanntParticipant
Hallo,
Habe das Problem gestern auch gehabt und bin so auf diesen Threads gestossen. Löschen einzelner Mails geht nicht. So habe ich einen unterordner (Archiv xx bei mir) in den Papierkorb verschoben und diesen dann über Extras geleert. So wirde die Outlook PST Datei wieder kleiner als die 2 G und alles geht wieder.
Vielleicht hilf dieser Umweg ja jemandemBalduin Bienlein Balduin
10. März 2005 um 14:19 #95473UnbekanntParticipantWas ich ja noch nicht so ganz verstanden hab, ist:
Was macht ihr denn mit euren Mails??
Lernt ihr die alle auswendig, damit eure Inbox schoen klein bleibt, oder gibt\’s da einen besseren Trick? Meine Loesung bei immer laengeren Ladezeiten ist einfach nur mein \”Bang your head here\”-Schild…10. März 2005 um 14:44 #95475balloonheadParticipantdamit die box schön klein bleibt einfach die Archivierfunktion nutzen und alle Jahre mal den archivierten Ordner wegarchivieren und nen neuen dafür anlegen. Damit bleibt alles klein, nix geht verloren und das neueste bleibt im Zugriff.
17. Juni 2005 um 09:00 #102078UnbekanntParticipantso, er war heut doch nochmal hier und ich hab hier ne kleine Datei zusammengestellt mit dem VB-Skript für Outlook. Installationsanleitung für DAU liegt bei 🙂
[url]http://psi-si.de/pub/tmp/OLAnhaengeSichern.zip[/url]
Grüßle ballOOnhead
PS: bitte nur für den eigenen Gebrauch verwenden und nicht weitervertreiben, aber das versteht sich ja von selbst. und nochwas, den Anhangnamen wird die Mail-ID vorangestellt, damit es nicht zu Kollisionen mit eventuell schon vorhanden Dateien gleichen Namens kommt.
der link funktioniert leider nicht mehr
kann das bitte nochmal einer uploaden?17. Juni 2005 um 10:40 #102092balloonheadParticipanthab ich korrigiert den Link. Die andere Domäne verweist schon auf einen neuen Webserver.
also hier nochmal
http://www.psi-group.de/pub/tmp/OLAnhaengeSichern.zipGrüßle
BallOOnhead[Editiert am 5/7/2005 von balloonhead]
[Editiert am 13/7/2009 von Mailhilfe]
18. Juni 2005 um 00:35 #102265AndreasRoederParticipantHallo zusammen,
Outlook 2002 kann bis 1,8 Gigabyte verwalten Outlook2003 hingegen nicht 3 Terra Byte, sondern knapp33 Terra Byte.
Und Anhänge local auf die Platte zu speichern kann auch zu großen Problemen bei der Zuordnung der Anhänge mit den Mails kommen.
Also wer sich ans Archivieren hält, der kann sich auf der sicheren Seite fühlen.meet me on
www.andreas-roeder.net
newsgroup[at]andreas-roeder.net20. Juni 2005 um 08:47 #102549balloonheadParticipantund wieviel kann Outlook 2000 verwalten? würde mich mal interessieren bzw. Outlook 98. Das ist hier größtenteils noch im Einsatz.
Das auslagern der Anhänge funktioniert bei dem Skript das ich verlinkt habe so, daß die Anhänge samt Mail-ID gespeichert werden und ein Link in der Nachricht auf den Anhang verweist. Die Zuordnung ist damit 100% gewährleistet.
Natürlich ist archivieren einfacher und sicherer, aber wie bitte schön soll ein DAU sich den alten Ordner selber anbinden können um was nachzuschauen das schon länger zurückliegt?
Grüßle
Balloonhead27. Juli 2005 um 14:31 #106298UnbekanntParticipanthi zusammen,
also, ich habe nun edliches probiert mit ol und finde einfach nicht das, was ich gern hätte.
ich bekomme am tag etwa 200 mails mit anhang, gepackt im rar oder ace format. die anhänge möchte ich dann in ordner gespeichert bekommen, wo am ordner nur steht:
betreffzeile der mail: Projekt 3 – Datei 1 von 17
gewünschter ordner name : Projekt 3 (Datum)anschließend soll er mir die 17 dateien herunterladen, direkt in dem ordner ablegen, bei evtl. doppelt vorhandenen dateien/ mails sollte er die erste datei laden, die zweite als gelesen makieren, damit nicht doppelt geladen werden muß.
per regeln usw. und archivierung habe ich das alles bereits getestet, ist aber sehr umständlich, leider. in zeiten von spam und viren wird auf sowas leider kein wert mehr gelegt… ;(
sollte da einer ne lösung zu haben, die ich noch nicht erlesen konnte oder nen zusatz… bitte ne mail an starplaneet@aol.com schreiben, danke, oder hier antworten :thumbup:
mfg
star26. Oktober 2005 um 14:15 #117032UnbekanntParticipantIhr bekommt den Fehler unter Windows XP auch viel viel einfacher weg……
Einfach folgenden Befehl im Windows absetzen:
RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\\INF\\msmsgs.inf,BLC.Remove
Mit OK bestätigen.
Gruß
Domi
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Die Messaging-Programmschnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem’ ist für neue Antworten geschlossen.