Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Die Serververbindung wurde unterbrochen
- This topic has 5 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 11:32 um 24. Mai 2007 by Mailenstein.
- AutorBeitrag
- 6. März 2007 um 18:32 #142639UnbekanntParticipant
hmm…ich dachte hier wären nur Pros am Werk 😉
Schon 60 Views und keiner weiss einen Rat?? …wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!! Brauche dringend ein wieder funktionierendes Outlook!!
25. April 2007 um 08:50 #144623UnbekanntParticipantIch habe genau das gleiche Problem!
Bin umgezogen und hab mich gefreut, dass alles mit dem Internet und E-Mails empfangen so gut geklappt hat. Und nun wollt ich was verschicken und es kommt die bereits genannte Fehlermeldung . Es muss doch jemand eine Lösung dafür haben?25. April 2007 um 10:58 #144626lastwebpageModerator\”Was jedoch sehr komisch ist, ist dass ich etwas nach diesem Problem gegoogelt habe und gelesen habe, dass es evtl. am Norton SPAM Check liegen könnte…es wurde geraten eine Datei umzubennen um diesen im Outlook zu deaktivieren, was ich darauf auch getan habe. Und kurz danach funktionierte der Postausgang wieder.\”
Na wenn es ohne irgendein externes Programm funktioniert, mit aber nicht, würde ich evtl. mal da auf der Webseite nachsehen und/oder den Support kontaktieren.15. Mai 2007 um 18:22 #145205hjpokParticipantGuten Tag Hendryk,
bis vor einer halben Stunde ging es mir genauso. Der Grund war folgender:
Ich habe seit einiger Zeit einen geschäftlichen und einen privaten DSL-Zugang und zwei Rechner, die via WLAN mit den Routern verbunden sind. Die Symptome waren die gleichen, wie bei dir. Das Problem lag darin, dass sich beide Funknetze gegenseitig gestört haben. Den entscheidenden Tip bekam ich in einem anderen Forum. Wenn eine solche Situation vorliegt, sollten die beiden Router einen Mindestkanalabstand von 5 haben. Bei mir war Kanal 10 und 11 belegt. Nachdem ich einen Router einfach mal ausgeschaltet habe, hat alles wieder prima funktioniert.
Übrigens funktionierte der Versand von eMails nur bei großen Anhängen nicht.
Ich hoffe der Tip hilft vielleicht weiter. Funknetze in deiner Umgebung kannst du z.B. mit \”Netstumbler\” aufspüren. Ich hab\’s bei ZDNET.com gefunden.Viele Grüße
Hans-Jürgen24. Mai 2007 um 11:32 #145479MailensteinParticipantHallo Zusammen!
Hatte rezidivierend über Monate das selbe Problem: Plötzlich sperrte mir etwas den Outlook-2003- Postausgang und ich bekam die o. g. 0F-Fehlermeldung. Vielfache Lösungsversuche schlugen fehl, bis ich auf folgende Abhilfen stieß (bin T-Online-Kunde und nutze einen Speedport W700V):
1. Deaktivierung der Router-internen Firewall
ODER
2. SMTP-Ausgangsserver von Port 25 auf Port 587 umstellen
ODER
3. Wiederherstellung des Router-Auslieferungszustandes und Neukonfiguration
Siehe bei näherem Interesse folgende Foren-Korrespondenz:
Hoffe, dies hier hilft mal irgendwem…
Grüße, Axel
- AutorBeitrag