Dr.Watson Fehler 5 beim OE6

Home-›Foren-›Outlook Express-›Dr.Watson Fehler 5 beim OE6

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beitrag
  • #130009
    Unbekannt
    Participant

      Hoppla.. da hat er den Code verschluckt:

      Wenn ich es starte, kommt eine Prozessmeldung, dass \”der prozess war bereits beendet\” beendet wird (*g*) und Dr.Watson informiert mich über einen von Windows zurückgegebenen Fehlercode 5 = Zugriff verweigert.

      #130012
      mfn
      Participant

        Bist du in einem Netzwerk?

        #130013
        Unbekannt
        Participant

          Nein… Internetzugang über Kabelmodem, mehr nicht..

          #130022
          mfn
          Participant

            Welche Hintergrundprogramme laufen?

            #130081
            Unbekannt
            Participant

              Hat sich auch nix geändert.. die Standardprozesse incl. meiner laufenden Programme halt..

              Keine Spyware, kein Virus, kein Trojaner, alles sauber…

              #130091
              mfn
              Participant

                Genau diese Programme interessieren mich.
                Besonders Firewalls und Virenscanner, die Mails abscannen.

                #130092
                Unbekannt
                Participant

                  Firewalls hab ich keine.. sind sowieso fürn Hugo. Und Virenscanner hab ich das AntiVirenKit 2006 prof. von Gdata – aber auch wenn der deaktiviert ist, tritt das so auf.

                  #130116
                  mfn
                  Participant

                    Ein Deaktivieren bringt i.R. nichts, weil solche Programme auch dann noch aktiv sind.
                    Du wirst wohl um ein Deinstallieren nicht herumkommen, auch wenn es nicht sicher ist, dass der Fehler dann weg ist, weil viele Veränderungen solcher Programme von denen nicht rückgängig gemacht werden. Entscheidend ist nur, ob das Programm Mails abgescannt hat oder nicht.
                    Auch ein Virus könnt die Ursache sein. Ein Antivirenscanner hilft da nur bedingt.
                    Wenn sich Dr.watson da einschaltet, wirtd das Problem kaum mit OE sondern mit deinem Betriebssystem zu tun haben.

                    [Editiert am 9/5/2006 von mfn]

                    #131030
                    Unbekannt
                    Participant

                      Das Problem hab ich auch seit dem regelmäßigem Update der Virensoftware AVK von GData.
                      Deinstallation und neu Inst. vom Virenscanner haben nicht geholfen.
                      Hat noch jemand einen Tip??

                      Besten Dank

                      Zimbi

                      #131034
                      mfn
                      Participant

                        Welche Servernamen sind bei dir unter Extras, Konten, Eigenschaften, Server eingetragen?

                        #131054
                        Unbekannt
                        Participant

                          pop3
                          mx.freenet.de
                          smtp.1und1.de

                          Zimbi

                          #131058
                          mfn
                          Participant

                            Für jedes Mailkonto gibt es 2 Servernamen (Posteingang und Postausgang). Und von deinen benutzten Konten möchte ich die gerne wissen.
                            Außerdem interessieren mich auch die weiteren Einstellungen in diesem Menü und wo Haken gesetzt wurden.

                            [Editiert am 30/5/2006 von mfn]

                            #131059
                            mfn
                            Participant

                              Noch einmal:
                              ein Deaktivieren von Antivirentools bringt nichts, weil sie trotzdem weiterhin aktiv sind und ihre Veränderung im System beibehalten.
                              Deinstalliere es und lass ein RegistryCleantool drüberlaufen etwa den CC-Cleaner.
                              Siehe:
                              http://spotlight.de/nzforen/wnt/m/wnt-1133788452-4706.html#followups

                              oder:

                              Hier das Zitat von der FAQ Seite von GData:

                              Produkt: AntiVirenKit 2006 Internet Security
                              Frage: Nach der Installation des AntiVirenKit InternetSecurity 2006 erscheint ein Bluescreen und der Computer bootet immer wieder.

                              Antwort: Die Ursache liegt an Treibern, die zu Firewall-Produkten von Fremdanbietern inkompatibel sind (Kerio, Outpost, Data Becker, Buhl, Agnitum und Symantec).

                              Um das Problem zu beseitigen müssen zwei Dateien aus dem System gelöscht werden und eine neue Version des AntiVirenKit installiert werden. Dafür gehen Sie wie folgt vor:

                              1. Starten Sie den Computer im „Abgesicherten-Modus“. Um den Computer im „Abgesicherten-Modus“ zu starten, drücken sie beim Starten des Rechners mehrmals die Taste „F8“. Wählen Sie im dem Menü den Punkt „Abgesicherten-Modus“ aus.

                              2. Löschen Sie die Dateien \”C:\\WINDOWS\\system32\\drivers\\GDTdiIcpt.sys\” und \”C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\G DATA\\AVKProxy\\TdiStub.dll\”.
                              (der Pfad des Systemverzeichnisses kann variieren.)

                              3. Jetzt können Sie Ihr System wieder normal starten.

                              4. Bitte laden Sie eine entsprechend modifizierte Version von AntiVirenKit von folgender URL herunter:
                              http://www.gdata.de/filemanager/fileview/1070/
                              Der Download der neuen Version ist nur mit einer gültigen Registriernummer möglich:
                              (Die Registriernummer für Ihre Software finden sie auf der Rückseite des Benutzerhandbuchs)

                              5. Speichern Sie die Datei „avkis2006_upgrade.exe“ auf Ihrem Desktop und führen diese mit einem Doppelklick aus. Anschließend folgen Sie den Installationshinweisen. Sollten Sie während der Installation aufgefordert werden, die Installation abzubrechen, bestätigen sie diese Meldung mit „OK“.
                              Danach wird das Setup korrekt durchgeführt und die Inkompatibilität ist beseitigt.

                              Das hatte ich auch getan. Diese modifizierte Version war die 91 meg Datei.

                              Den Tracker hat mir übrigens GData geschickt!
                              Mit der Bitte, alles bis zum Absturz aufzuzeichnen.
                              Nur die melden sich nicht mehr.

                              #131060
                              mfn
                              Participant

                                Hier ein weiterer sehr langer Thread zum Thema AKV, besonders die letzte Seite ist interessant:
                                http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,96988.225.html

                                #131618
                                lunabaerchen
                                Participant

                                  Hallo,

                                  also ich habe seit ca. 4 Wochen diese Problem auch. Ich habe es auf 3 Rechnern mit Win2000 und SP4 getestet. Überall kommt beim Mailabruf Dr. Watson Fehler 5. Dabei hole ich Mail von meinem Homepageaccount ab. Das Ganze mit Outlook 2003.

                                  Firewalls und so laufen nicht, da ich nur AVK habe. Und die Rechner sind mit einem Router verbunden.

                                  Gruss Thomas

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...