Druckprobleme mit Outlook Express

Home-›Foren-›Outlook Express-›Druckprobleme mit Outlook Express

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #125847
    mfn
    Participant

      Bitte poste die Version der beiden Dateien.

      Kontrolliere folgende Einträge in der Registry,
      Achtung, bei WinXP ist der Pfad nicht C:\\\\WINNT
      sondern natürlich C:\\\\Windows:

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\{00000320-0000-0000-C000-0000000000
      46}]
      @=\”PSFactoryBuffer\”

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\{00000320-0000-0000-C000-0000000000
      46}\\InprocServer32]
      @=\”C:\\\\WINNT\\\\system32\\\\ole32.dll\”
      \”ThreadingModel\”=\”Both\”

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA00
      44773D}]
      @=\”ISequentialStream\”

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA00
      44773D}\\NumMethods]
      @=\”5\”

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA00
      44773D}\\ProxyStubClsid32]
      @=\”{00000320-0000-0000-C000-000000000046}\”

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0000000c-0000-0000-C000-000000
      000046}]
      @=\”IStream\”

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0000000c-0000-0000-C000-000000
      000046}\\NumMethods]
      @=\”14\”

      [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0000000c-0000-0000-C000-000000
      000046}\\ProxyStubClsid32]
      @=\”{00000320-0000-0000-C000-000000000046}\”

      #125848
      mfn
      Participant

        Das Problem trat auf kurz nach der Installation und anschliessenden De-Installation von Nero 7, allerdings weiss ich nicht, ob hier ein ursächlicher Zusammenhang besteht.

        Genau das kann es sein. Dies ist kein Fehler von Windows oder OE.

        #125851
        zipo
        Participant

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\{00000320-0000-0000-C000-0000000000
          46}]
          @=\”PSFactoryBuffer\”

          Eintrag: „Standard“, mit dem Wert: oleprx32_PSFactory

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\{00000320-0000-0000-C000-0000000000
          46}\\InprocServer32]
          @=\”C:\\\\WINNT\\\\system32\\\\ole32.dll\”
          \”ThreadingModel\”=\”Both\”

          Eintrag: Inprocserver32 , darunter „Standard“ mit Wert: ole32.dll

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA00
          44773D}]
          @=\”ISequentialStream\”

          –> der Pfad \\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA0044773D}] ist nicht vorhanden

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA00
          44773D}\\NumMethods]
          @=\”5\”

          –> der Pfad \\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA0044773D}] ist nicht vorhanden

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA00
          44773D}\\ProxyStubClsid32]
          @=\”{00000320-0000-0000-C000-000000000046}\”

          –> der Pfad \\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA0044773D}] ist nicht vorhanden

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0000000c-0000-0000-C000-000000
          000046}]
          @=\”IStream\”

          –> der Pfad \\{0000000c-0000-0000-C000-000000-000046}] ist nicht vorhanden

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0000000c-0000-0000-C000-000000
          000046}\\NumMethods]
          @=\”14\”

          –> der Pfad \\{0000000c-0000-0000-C000-000000-000046}] ist nicht vorhanden

          [HKEY_CLASSES_ROOT\\Interface\\{0000000c-0000-0000-C000-000000
          000046}\\ProxyStubClsid32]
          @=\”{00000320-0000-0000-C000-000000000046}\”

          –> der Pfad \\{0000000c-0000-0000-C000-000000-000046}] ist nicht vorhanden

          #125860
          mfn
          Participant

            Sorry,
            sehe gerade, dass dein BS Win98.
            Das bedeutet, ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob in diesen Punkten die Registries übereinstimmen.
            Hätte ich dein Problem, würde ich es wagen, diese Einträge in Registry zu kopieren.
            Aber nur weil XP über eine Systemwiederherstellung verfügt und ich außerdem Acronis True Image besitze. Da kann man schwere Fehler wieder leicht zurücknehmen.
            Ich möchte mir aber nicht den Vorwurf machen lassen, ich würde wissentlich andere Systeme zerschießen.

            Vorschlag: frage jemanden mit Win98, ob er diese Einträge hat bzw. frage in einem Forum für Win98.
            Z.B. Spotlight.de oder Chip.de.

            Ich wiederhole noch mal : das ganze hat mit deinem BS zu tun nicht mit OE.

            Noch etwas fällt mir dazu ein:
            welche Erweiterungen (Addons) für den IE hast du? Evtl. zusätzliche Buttons. Wenn ja welche?

            #125872
            mfn
            Participant

              Diese 3 Links hatte ich noch vergessen, vielleicht gerade weil du Win98 hast, wichtig.

              http://support.microsoft.com/?kbid=293176
              http://support.microsoft.com/?kbid=303486
              http://support.microsoft.com/?kbid=811165

              #125892
              zipo
              Participant

                Hallo, danke für die Tipps.
                Die MS-Ratschläge habe ich schon probiert, leider ohne Erfolge (bis auf den Tipp mit dem Druckertreiber, aber der war schon immer so, auch schon als es noch ging).
                Das mit den massiven Eingriffen in die Registry muss ich mir überlegen, irgendwie scheinen das Auszüge von einem XP-System zu sein, und ich habe Win98….eher nicht.
                Hatte gehofft, über die üblichen bekannten Tipps noch neue zu erhalten in dem Forum.

                Gruss

                Christian

                #125893
                zipo
                Participant

                  Hallo, kennt noch jemand andere Personen mit ähnlichen Problemen und im Zusammenhang mit Nero 6 oder 7?

                  Christian

                  #125896
                  mfn
                  Participant

                    Was die Registry in Win 98 betrifft, muss man nur wissen, wenn man die Einträge (die ich gepostet habe, direkt in in eine *.reg Datei kopiert, bei Win98 nicht \”Windows Registry Editor Version 5.00\”
                    als Kopf – gefolgt von 2 Leerzeilen – schreibt, sondern
                    Regedit4 gefolgt von 2 Leerzeichen.
                    Die Textdatei müsste also so aussehen:

                    Regedit4

                    [HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\{00000320-0000-0000-C000-0000000000
                    46}]
                    @=\”PSFactoryBuffer\”

                    [HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\{00000320-0000-0000-C000-0000000000
                    46}\\InprocServer32]
                    @=\”C:\\\\WINNT\\\\system32\\\\ole32.dll\”
                    \”ThreadingModel\”=\”Both\”

                    usw.

                    Die ursprüngliche *.txt Datei als *.reg abspeichern und doppelt darauf klciken, damit die Eintrage zusammengefügt werden.
                    Vother würde ich den gesamten Schlüssel
                    HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\
                    sichern, indem man mit Rechtsklick auf den Schlüssel \”Exportieren\” wählt.

                    #125897
                    mfn
                    Participant

                      Ergänzung:
                      da die Registry in allen Windowsversionen ähnlich (besser gleich) aufgebaut ist, kann man ohne Probleme Einträge in beiden Systemen verwenden und austauschen. Die Frage ist nur, ob sie eine Wirkung haben.
                      Ich habe das zigmal schon mit Erfolg gemacht.
                      Z.B. die Einstellungen und Regeln von OE (alles in der Registry) aus Win98 nach Win XP transferiert.

                      #125902
                      mfn
                      Participant

                        Du wirst kaum andere Hilfe erhalten, weil keine alten Beiträge in Foren für Win 98 mehr vorhanden sind.
                        Frage in einem Forum für Win98 z.B. einfach, welche Registryeinträge bei denen vorhanden sind.
                        z.B.
                        http://spotlight.de/zforen/w98/t/forum_w98_1.html
                        http://www.wintotal-forum.de/index.php/board,10.0.html

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...