E-Mail-Anhang-Bilder in E-Mail anzeigen

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›E-Mail-Anhang-Bilder in E-Mail anzeigen

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #138943
    sontag96
    Participant

      Bitte lass mich Deine Fragen aus meiner bisherigen Erfahrung heraus beantworten. Falls ich mit meinen Worten nicht den Kern Deines Problems treffe, melde Dich bitte.

      Wenn Du ein Bild als Anlage zu einer Mail versendest und dieses Bild soll in der Mail direkt zu sehen sein, musst Du bitte die Mail im HTML-Format versenden.

      Wenn Du eine PDF-Datei als Anlage zu einer Mail versendest, braucht es keinen Link, um das PDF-Dokument aus der Mail heraus zu oeffnen. Die Anlage ist lediglich doppelzuklicken.

      Allerdings moechte ich dringend anraten, nie – NIE – eine Anlage aus einer Mail direkt zu oeffnen. Ich rate dringend dazu, eine empfangene Anlage erst einmal auf die Festplatte zu speichern und damit zu sichern und erst dann sollte das Dokument geoeffnet werden.

      Grundsaetzlich rate ich dazu, immer – IMMER – erst eine Anlage zu sichern, bevor sie geoeffnet wird.

      #138946
      Unbekannt
      Participant

        Hallo,

        scheinbahr habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt, soory.
        Es soll eine HTML E-Mail sein.

        In der E-Mail soll ein Bild mit dem Logo von PDF zu sehen sein.
        Wen der LEser dann auf das Logo klickt soll sich die PDF Datei im Anhang der E-Mail öffnen.

        Danke für die Hilfe.

        #138947
        Unbekannt
        Participant

          Nicht nur, daß Du das Wort scheinbar falsch anwendest, nein, Du schreibst es auch noch falsch. Deutsch 6, setzen, Versetzung gefährdet. Das Wort, das hier richtig wäre, lautet augenscheinlich!

          #138961
          TenForTwo
          Participant

            Hallo,

            soweit ich es beurteilen kann, ist die gewünschte Funktion nicht möglich. Es lässt sich in einer HTML Mail zwar ein Bild einfügen (sollte klar sein, wie das geht), aber es gibt keinen Standard, der beschreibt, wie ein Link in einer HTML Datei auszusehen hat, der einen Anhang, der vorher nicht auf die Platte gesichert wurde, öffnet. Wenn der Anhang zuvor auf die Platte gesichert wurde, müsste der HTML Code in etwa so aussehen:

            Selbst wenn das Mailprogramm des Empfängers seine Anhänge alle automatisch auf die Platte sichern würde (was aus Sicherheitsgründen ja nicht zu empfehlen ist), wüsstest Du beim Versenden Deiner Mail den Dateinamen trotzdem nicht.

            Fazit: ich denke nicht, dass der gewünschte Effekt möglich ist.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...