Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›E-Mail-Generierungs- und Versendungsproblem
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:56 um 12. Februar 2010 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 12. Februar 2010 um 11:59 #177802sontag96Participant
Hallo,
Die E-Mails werden mit PH generiert.
Diese unsäglichen Abkürzungen! Ich habe keine Ahnung, wovon hier die Rede ist.Um welches E-Mail-Programm geht es bei Deinem Problem.
Freundliche Grüße
sontag96
100212115710.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]12. Februar 2010 um 12:20 #177807UnbekanntParticipantSorry, die EMails werden über PHP generiert und von einem virtuellen SMTP-Server aus versendet.
12. Februar 2010 um 14:56 #177819UnbekanntParticipantDie RFCs zum E-Mail-Format und MIME sind ausserordentlich komplex und es sind viele Spezialfälle zu beachten. Die meisten E-Mail-Programme sind einigermaßen fehlertolerant, so daß, nur weil die E-Mails bei den meisten richtig angezeigt werden, nicht beweisen ist, daß sie standardkonform sind. Auch verhalten sich viele E-Mail-Programme durchaus nicht standardkonform. Es kann also an beidem liegen Sender und Empfänger.
Sind nur bestimme E-Mail-Programme/Webmailer bei den Empfängern betroffen?
Kannst Du eine betroffene E-Mail mit Header posten (Text und Anhänge gekürzt)? Oder auch die betreffende Teile des PHP-Scriptes?Diese e-Mail wurde auto. als KOPIE von unserem System erstellt.
Bitte antworten Sie nicht auf diese e-Mail !
Davon halte ich nichts. Wie soll denn der Kunde sich melden, z.B. wenn ihm ein Fehler in der Bestellung auffällt? Besser korrekten Absender, oder Antwortadresse setzten.
Content-type: application/pdf;
name=\”\”HausMonika\”_Bestellung_1.pdf\”
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename=\”\”HausMonika\”_Bestellung_1.pdf\”Die Namen sind fehlerhaft. Innerhalb von Anführungszeichen dürfen keine weiteren enthalten seien.
- AutorBeitrag