Home-›Foren-›Outlook Express-›E-Mail-Konten einrichten
- This topic has 9 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:34 um 12. August 2006 by sontag96.
- AutorBeitrag
- 11. August 2006 um 10:13 #134665sontag96Participant
Hallo Mangrove,
magst Du bitte etwas mehr ins Detail gehen?
Du rufst Deine T-Online-Adresse seit Jahren mit OE (Outlook Express) ab?
Jetzt möchtest Du zwei weitere Konti in OE einrichten. Für T-Online oder für einen anderen Provider?
11. August 2006 um 15:16 #134679MangroveParticipantHallo sontag96,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, genau so ist es. Mit der E-Mail-Adresse von t-online arbeite ich schon lange im Otlook Express.
Ich hatte mir seinerzeit eine E-Mail-Adresse bei web.de und eine bei gmx.net eingerichtet.
Weil mir das immer zu umständlich war in die jeweilige Webseite zu gehen u. die Mails dort abzufragen bzw. welche zu schreiben, wollte ich für diese ein Konto bei Outlook einrichten.So,daß ich sie von hier aus abrufen u. schreiben kann.
Das hat leider auf der ganzen Linie nicht funktioniert, wie gesagt- dann ging garnichts mehr.
Jetzt kann ich aber wieder empfangen und senden.
Würde aber sehr gern diese beiden Adressen auf die Outlook-Seite setzen.
Ich hoffe, ich konnte mich so einigermaßen verständlich machen- es ist immer etwas schwierig solche Probleme jemand anderem zu erklären.
viele Grüße Mangrove11. August 2006 um 16:35 #134682mfnParticipantDarf man denn wissen, welche Einstellungen und Servernamen du für beide Konten benutzt hast?
11. August 2006 um 17:18 #134688MangroveParticipantnatürlich ,
also: Eingangsserver: pop.t-online.de
Ausgangsserver: mailto.t-online.de
Dann hat mir jemand von der t-online-Hotline gesagt, ich müßte statt dessen
popmail.t-online.de
smtpmail.t-online.de
nehmen, wenn ich noch mehr E-Mail-Adressen anlegen möchte.
Damit hat es aber auch nicht funktioniert.
Der Knackpunkt wird wohl im Kennwort liegen.
viele Grüße Mangrove11. August 2006 um 18:45 #134693sontag96ParticipantHallo Mangrove,
Für T-Online benötigst Du folgende Daten.
Angenommen, die E-Mail-Adresse lautet max.mustermann@t-online.deEingang => popmail.t-online.de (Port 110)
Ausgang => smtpmail.t-online.de (Port 25)
Server benötigt Authentfizierung
Benutzerkennung => max.mustermann@t-online.de
Passwort => Das im Kundencenter festgelegte E-Mail-PasswortFür GMX
Angenommen, die E-Mail-Adresse lautet max.mustermann@gmx.deEingang => pop.gmx.net (Port 110)
Ausgang => mail.gmx.net (Port 25)
Server benötigt Authentifizierung
Benutzerkennung => max.mustermann@gmx.de
Passwort => Das bei GMX festgelegte Passwort.Für WEB.de
Angenommen, die E-Mail-Adresse lautet max.mustermann@web.deEingang => pop3.web.de (Port 110)
Ausgang => smtp.web.de (Port 25)
Server benötigt Authentifizierung
Benutzerkennung => max.mustermann
Passwort => Das bei web.de festgelegte Passwort.11. August 2006 um 19:15 #134696MangroveParticipantHallo sontag96,
vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.
Der einzige strittige Punkt wäre noch das \”im Kundencenter festgelegte E-Mail-Passwort\”.
Ich kann mich nicht erinnern, je so ein Passwort angelegt zu haben. Ich schreibe mir ansonsten jegliche Passwörter auf, hierfür habe ich keins.
Wie könnte ich jetzt so ein Passwort nachträglich anlegen?
viele Grüße Mangrove11. August 2006 um 19:46 #134699sontag96ParticipantHier
mußt Du Dich im Kundencenter einloggen
Bei den eMail-Postfach-Einstellungen kannst Du das entsprechende Passwort festlegen.
12. August 2006 um 14:31 #134736MangroveParticipantHallo sontag96,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Jetzt sind alle Probleme ausgeräumt und ich kann wieder Mails empfangen und senden.
viele Grüße Mangrove12. August 2006 um 14:34 #134738sontag96ParticipantIch freue mich sehr, daß ich Dir helfen konnte, Mangrove.
Es war mir ein Vergnügen.
- AutorBeitrag