E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

Home-›Foren-›Outlook Express-›E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

15 Antworten anzeigen - 211 bis 225 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beitrag
  • #100547
    Unbekannt
    Participant

      Ich habe heute die neuen Server
      Posteingang: imap.t-online.de 😡
      Paustausgang: asmtp.t-online.de
      ausprobiert und das Abholen der Mails funktioniert wieder, leider mit einem Vermutstropfen. Die Mails werden durch das Abholen nicht vom T-Online Server gelöscht. Ich habe gerade zum 3. mal die gleichen Mails (immerhin 60 Stück) bekommen. Wer weiß wie ich dieses Problem lösen kann?

      #100550
      Moinsen
      Participant

        Hallo Antwort 211 🙂 ,

        benutzt du Outlook Express? Wenn ja, guck mal unter \”Extras\”, \”Konten\”. Wähle da unter \”E-Mail\” dein Mailkonto aus und gehe dann auf \”Eigenschaften\”. Jetzt gehst du auf den Reiter \”Erweitert\”. Ist da ganz unten bei \”Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen\” ein Häkchen dran? Wenn ja, musst du\’s wegmachen, dann sollte alles wieder i.O. sein.

        Nette Grüße

        Moinsen

        [Editiert am 6/6/2005 von Moinsen]

        #100593
        Unbekannt
        Participant

          Danke für die Antwort Moinsen,
          da hatte ich auch schon nach geguckt. Da ist kein Häkchen drann und mittlerweile hat Outlook/Express schon weitere x Mal Nachrichten abgeholt. Die Nachrichtenflut wird immer größer.
          Freundliche Grüße Arnulf

          #100628
          Unbekannt
          Participant

            Bei mir ist es ebenfalls so, es scheint da ein Downloadlimit von ca 1 MB zu geben. Ich habe 116 Mails im Postfach und die Verbindung bricht nach 38 Mails und 914 kB ab. Die Mails werden dabei nicht gelöscht, anscheinend weil die Mailübertragung nicht vollständig und korrekt war.
            Ich werde jetzt einmal per ISDN den großen Mailhaufen runterladen und dann noch einmal versuchen, ob der tägliche Abruf mit kleineren Mailmengen funktioniert

            #100673
            Unbekannt
            Participant

              Bei mir funktioniert es mit dem \”imap.t-online.de\” seit etwa einer Woche nicht mehr (Einwahl über Congster). Es erscheint immer die Fehlermeldung: \”Der Server POP3 hat nicht innerhalb von 60 Sek reagiert. Möchten sie weitere 60 Sek auf eine Serverantwort warten.\” Die kommt auch, wenn gar keine Mails auf dem Server liegen.

              #100699
              Unbekannt
              Participant

                🙂 Hallo,

                hätte gleich zu den letzten Seiten blättern sollen. Ich habe es immer mit der Kumke-Anleitung versucht mit den in den Threads beschriebenen Fehlern.

                Mit imap, bzw. asmtp funktioniert es tadellos (nachdem ich mein PW bei T-Online in der beschriebenen Weise geändert habe).

                Habe sicherheitshalber aber allen meine neue arcor-Adresse mitgeteilt und lasse T-Online auslaufen, man weiss ja nie, was Tanach-COMmt !!.

                Verwende Outlook 98 mit Windows XP, Einwahl über Arcor DSL flat, damit funktioniert auch (bei mir) das Löschen der Mails auf dem Server nach dem Abholen.

                Viel Spass beim Probieren
                Andi

                #100729
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo zusammen,

                  dank der hier ausführlich aufgeführten Beiträge und Anleitungen kann ich nun auch über DSL (1und1 Flat) meine T-Online E-mails mit Outlook 2003 versenden bzw. abrufen. Ich besitze \”T-Online by call\” (hab vor kurzem von \”T-Online Eco\” gewechselt, um die Fixkosten zu sparen).

                  Allerdings funktioniert dies bei mir auch mit dem \”normalen\” Kennwort welches ich früher mit ISDN zum einwählen in das DFÜ-Netzwerk verwendet hatte.

                  Vielen Dank an alle beteiligten. Ihr ward eine rieseige Hilfe!!!

                  Ciao
                  Harald

                  #101268
                  Unbekannt
                  Participant

                    Halo, habe auch lange probiert meine mails von t-online mit arcor dsl herunterzuladen, am Ende des Forums waren die richtigen Tips, klappt auch vom XDA.
                    Danke Uli

                    #101269
                    Unbekannt
                    Participant

                      Halo, habe auch lange probiert meine mails von t-online mit arcor dsl herunterzuladen, am Ende des Forums waren die richtigen Tips, klappt auch vom XDA.
                      Danke Uli

                      #102298
                      Unbekannt
                      Participant

                        Es klappt nicht!

                        Outlook ruft einige Mails ab, danach hängt es, nichts tut sich. Das sieht dann so aus:

                        BILD NICHT MEHR VORHANDEN

                        Dabei bleibt es, es werden nicht alle Nachrichten abgerufen, es gibt einen timeout:

                        BILD NICHT MEHR VORHANDEN

                        Zum ganzen ist vielleicht zu sagen, daß das t-online-Konto

                        auch noch von einem anderen Rechner abgerufen wird. Dort ist eingestellt: \”Emails nach 10 Tagen löschen\”.

                        Auf meinem Rechner habe ich eingestellt: \”Emails auf dem Server belassen\” (oder wie auch immer die Formulierung im Outlook lautet).

                        Was mache ich falsch?

                        Sabina

                        #102321
                        mfn
                        Participant

                          Wenn du meinst, dass dein Problem irgendetwas mit T-online zu tun hat, ist das OK.
                          Hat es das nicht, starte einen neuen Thread, ich antworte hier jedenfalls nicht.

                          #102437
                          Unbekannt
                          Participant

                            Ähh, verstehe ich jetzt nicht. Ich habe mich hier im thread – unterzeichnet mit meinem Namen – schon mehrmals beteiligt. Wieso jetzt plötzlich einen neuen thread? 😮

                            Mein Problem haben auch andere hier im thread…

                            Wenn ich wüßte, woran´s liegt, müßte ich nichts dazu schreiben.

                            Natürlich liegt´s an t-online, da ich mit demselben Outlook mehrere andere Provider (gmx) mühelos abrufen kann.

                            Sabina, etwas verwirrt über den letzten Beitrag :question:

                            #102460
                            Moinsen
                            Participant

                              Also ich antworte dir gerne 🙂
                              Das Problem hatten wirklich schon viele. Ich glaube aber, dass das bisher noch nicht gelöst wurde. Es wurde schon einmal was von einem Downloadlimit oder so gesagt, das glaube ich allerdings nicht so ganz. Ich würde dir empfehlen, die E-Mails über Webmail abzurufen und dann zu gucken, ob das Problem später auch noch besteht…

                              Viele Grüße

                              Stephan

                              [Editiert am 19/6/2005 von Moinsen]

                              #102621
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo
                                Bei mir hat das immer funktioniert nur seit ein paar Tagen kommt diese Fehlermeldung kann mir jemand weiter helfen.

                                Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’T-Online\’, Server: \’imap.t-online.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Invalid login\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

                                #103148
                                billy-gibbons
                                Participant

                                  Hallo Leute,
                                  dank der hier beschriebenen Anleitung läuft alles bei mir mit 1und1-dsl und t-online-email-Adresse über Mailprogramm \”The Bat\”. Frage: Ich bin, wie die meisten wohl hier, bei t-online jetzt nur nur als \”T-online by call\”-Kunde registriert, de facto logge ich mich ja aber nie über t-online ein. Wann also kommt die erste \”Anfrage\” von T-online? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht. Sollte man sich vorscihtshalber einmal im Monat über den alten Anschluß zum Erhalt der Adresse einloggen? Im Moment ist T-online für uns ja sozusagen ein \”kostenloser Webanbieter\”. Hat schon jemand Erfahrungen?

                                15 Antworten anzeigen - 211 bis 225 (von insgesamt 284)

                                Das Thema ‘E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...