E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

Home-›Foren-›Outlook Express-›E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

15 Antworten anzeigen - 241 bis 255 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beitrag
  • #105239
    Unbekannt
    Participant

      Das findet man heute bei T-Online im Forum:

      T-Online-Team schrieb am 13.05.05 17:03
      Betreff: Re: Outlook Express Ein Problem ist bei der Anmeld

      Hallo Klaus,

      > seit ca. einem Monat habe ich die folgende Fehlermeldung:
      [Fehlermeldung]
      > Zugang erfolgt über Arcor-DSL, es hat mich damals einen halben Tag
      > gekostet die Zugangsparameter herauszufinden. Dann reibungsloser
      > Betrieb, bis eben vor einem Monat.

      Der Zugriff auf unsere Mailserver ist standardmäßig nur über eine
      Einwahl mit T-Online möglich.

      Auf Grund einer fehlerhaften Konfiguration der Server war es
      vorübergehend möglich eMails aus dem T-Online Postfach auch über
      fremde Zugangsanbieter via POP3 abzurufen. Diese Möglichkeit besteht
      jetzt nur noch für Kunden, die das Zusatzprodukt POP3-eMail(*) von
      T-Online gebucht haben. Dies entspricht den Leistungsbeschreibungen
      der eMail Produkte von T-Online. Für eventuell daraus entstandene
      Komplikationen bitten wir um Ihr Verständnis.

      (*) T-Online bietet Ihnen mit dem Dienst \”T-Online POP3 eMail\” die
      Möglichkeit, Ihr eMail Postfach auch unabhängig vom gewählten
      Internetzugang abzurufen. Informationen hierzu sowie eine Möglichkeit,
      das Produkt zu buchen, finden Sie unter:
      <http://www.t-online.de/pop3-email>

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team

      Bei mir gehts übrigens immer noch nicht. Habe meinen Zugang über AOL. Vielleicht hat ja jemand ne Idee für die Einstellungen.

      Robert

      #105244
      Unbekannt
      Participant

        Neue Server ab 19.07.05

        POP: secure-pop.t-online.de, Port: 995 SSL Verschlüsselung,
        Häkchen bei Sichere Verbindung (SSL) verwenden

        SMTP: secure-asmtp.t-online.de, Port: 25 TSL Verschlüsselung wenn möglich

        Viele Grüße an alle
        Gotschei

        Vielen Dank, bei mir klappt es damit mal wieder, mal schauen wie lange diesmal. :puzz:
        (Thunderbird – Arcor-DSL 3000)

        Cheeriooo
        TobiX 😎

        #105245
        Unbekannt
        Participant

          Hallo zusammen und vielen Dank Gotschei,
          nach den Modifizierungen meiner Kontoverbindung hat der Empfang und das Senden wieder funktioniert.
          Ich verwende Outlook 2000 SR-1
          Noch mal vielleicht ein wenig deutlicher:

          Habe lediglich bei der letzten Kontoverbindung mit den Servern
          imap.t-online
          asmtp.t-online

          unter dem Register \”Erweitert\”wie von Gotschei beschrieben ergänzt:

          Postausgang (smtp):
          Haken bei \”Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL)
          Serverportnummer 25

          Posteingang (pop3)
          Haken bei \”Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL)
          Serverportnummer 995

          Das war´s schon.
          Ach übrigens, für den reibungslosen Postausgang ist es notwendig
          unter dem Register \”Server\” einen Haken unter \”Server erfordert Authentifizierung\”
          zu setzen.

          Viel Spaß beim downloaden!!

          Mit den vorgeschlagenen
          Posteingang (POP3): securepop.t-online.de (wie oben beschrieben)
          Postausgang (SMTP): securesmtp.t-online.de, Port: 465 SSL Verschlüsselung,
          hatte es bei mir nicht geklappt!!

          #105250
          Unbekannt
          Participant

            Gotschei – Was muss man denn tun, damit nicht jedesmal nachdem man Outlook neugstartet hat, diese Meldung erscheint?

            #105299
            Unbekannt
            Participant

              Danke @ Gotschei & Unbekannt

              Empfangen kann ich wieder *froi*, aber ich kann nicht senden (OE2000 v9.00.2814) auf XP SP2

              Weder über
              SMTP: secure-asmtp.t-online.de (Port 25 – btw: ist das ein Tippfehler oder was ist TSL? – noch über Port 465)

              auch nicht über
              SMTP: securesmtp.t-online.de (weder Port 25 noch Port 465)

              auch nicht über
              SMTP: asmtp.t-online.de (weder Port 25 noch Port 465)

              \”Server erfordert Authentifizierung\” war bei mir von jeher aktiviert.

              Noch jemand eine Idee, gibt es evtl. noch andere Ports (kenne mich damit nicht aus)?

              Danke & Gruß 🙂

              PS: Diese Meldung bekomme ich leider auch, @ Unbekannt (über mir)

              #105302
              TheDoctor
              Participant

                Ich krieg die Meldung auch.

                Server:
                – Eingang: imap.t-online SSL[x] 995
                – Ausgang: asmtp.t-online SSL[x] 25

                Auf Dauer nervt diese Meldung, wäre toll wenn jemand die Lösung zu dem Problem kennt.

                #105469
                Unbekannt
                Participant

                  Ups, ich (2 drüber)

                  Habe nicht (OE2000 v9.00.2814) auf XP SP2

                  sondern (Outlook 2000 v9.00.2814) auf XP SP2

                  sorry, kann aber immer noch nicht senden und würde mich über Alternativvorschläge sehr freuen.

                  Danke 🙂

                  #105474
                  Unbekannt
                  Participant

                    Zu dem Thema möcht ich mich nun auch mal melden 🙂 ich hab als Provider Arcor und nutze Outlook Express 6.0 und kann wie in der Anleitung oben beschrieben meine T-Online mails abholen, bei mir funzt das ganze…

                    #105475
                    24dave
                    Participant

                      nix klappt mit dem empfangen – senden geht mit den alten einstellungen. und webmail ist nun wirklich keine alternative!
                      ich habe arcor dsl und outlook 2003 und win xp prof. !?

                      #105477
                      24dave
                      Participant

                        Der Host \”asmtp.t-online\” wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’pop.t-online.de\’, Server: \’asmtp.t-online\’, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

                        Der Host \”imap.t-online\” wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’pop.t-online.de\’, Server: \’imap.t-online\’, Protokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

                        das kommt bei den o.g. einstellungen und den gemachten häckchen

                        #105491
                        Unbekannt
                        Participant

                          @ 24dave:

                          Ahhh – dangöööö ! 🙂

                          Also, ich hab jetzt empfangen über SSL und senden ohne – und jetzt funzt es. *froi*

                          Viel Erfolg allen anderen!

                          Bis zum nächsten mal, wenn die T-Com wieder dran schraubt. *bg*

                          Schönes WE,
                          Gruß 🙂

                          #105493
                          Unbekannt
                          Participant

                            PS: Ich bin der, der nicht senden konnte. 😉

                            Auf Outlook 2000 (v9.00.2814) auf XP SP2

                            Zum Mitschreiben:

                            imap.t-online.de
                            asmtp.t-online.de

                            Eingang SSL: 995
                            Ausgang ohne SSL

                            \”Server erfordert Authentifizierung\” aktiviert

                            hth, Gruß 🙂

                            PS: Habe hier was gefunden, aber noch nicht gelesen, vielleicht hilft es den versierten Tüftlern hier:
                            ftp://software.t-online.de/pub/service/pdf/konfiguration-emailkonten.pdf

                            #105496
                            Unbekannt
                            Participant

                              PPS: @ 24dave:

                              Du hast das .de bei den Servern vergessen. 😉

                              Gruß 🙂

                              Nun war wieder einer dazwischen, aber ihr rafft das schon. *hoff*

                              #105498
                              TheDoctor
                              Participant

                                Hat inzwischen jemand eine Lösung gefunden wie man die Meldung mit dem Sicherheitszertifikat wegkriegt?

                                #106235
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Servus!
                                  Habe gerade nach 2 Monaten webmailabfrage mein Outlook nach eurer Beschreibung eingerichtet und es läuft! ENDLICH!!!

                                  schönen Dank dafür. großartige Beschreibung. nicht vergessen, ein extra Passwort zu ordern.

                                15 Antworten anzeigen - 241 bis 255 (von insgesamt 284)

                                Das Thema ‘E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...