E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

Home-›Foren-›Outlook Express-›E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

15 Antworten anzeigen - 256 bis 270 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beitrag
  • #106246
    Unbekannt
    Participant

      Was ist denn nun mit dieser blöden Abfrage? Wie kann man die wegbekommen?

      #106277
      Gotschei
      Participant

        Hallo!
        Hier nochmal eine Liste der Server bei T-Online.

        http://www2.service.t-online.de/c/06/51/16/651168.html

        Wichtig: Ihr müsst bei den entsprechenden Servern, die Ihr gewählt habt, auch die zugehörigen Ports eintragen.

        Beispiel: Bei Servern ohne SSL-Verschlüsselung zb. (POP3) imap.t-online.de Port 110,wird der Server mit SSL-Verschlüsselung (Port 995) nicht funktionieren. Deshalb werden die einen oder anderen diese Fehlermeldungen bekommen.

        Grüße Gotschei

        #106281
        TheDoctor
        Participant

          Ich hab jetzt folgenden Einstellungen gewählt:

          Posteingang:
          secure-pop.t-online.de ____ Port 995 ____ SSL an

          Postausgang:
          secure-asmtp.t-online.de __ Port 25 _____ SSL an

          Trotzdem kommt immer noch die Meldung mit dem Sicherheitszertifikat. Was mach ich falsch?

          #106285
          Gotschei
          Participant

            Bei mir ist der Postausgangserver ohne SSL.
            Ansonsten dürften wir gleiche Einstellungen bezüglich der Server haben.
            Probier mal ausserdem alles zusammengeschrieben:

            Posteingang: securepop.t-online.de
            Postausgang: secureasmtp.t-online.de oder securesmtp.t-online.de

            (bzw. Server laut der T-Online Liste wie der Eintrag zuvor)
            Denke da fehlt nicht viel, dann funzt es

            Gotschei

            #106288
            TheDoctor
            Participant

              Wenn ich den Server ohne Bindestrich schreibe, also securepop.t-online.de, dann krieg ich eine Fehlermeldung:

              Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’pop.t-online.de\’, Server: \’securepop.t-online.de\’, Protokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F

              [Editiert am 27/7/2005 von TheDoctor]

              #106293
              24dave
              Participant

                so gehts komplett!

                .de nicht vergessen!!!

                imap.t-online.de
                asmtp.t-online.de

                Postausgang (smtp):
                Haken bei \”Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL)
                Serverportnummer 25

                Posteingang (pop3)
                Haken bei \”Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL)
                Serverportnummer 995

                Ach übrigens, für den reibungslosen Postausgang ist es notwendig
                unter dem Register \”Server\” einen Haken unter \”Server erfordert Authentifizierung\”
                zu setzen.

                #106438
                Unbekannt
                Participant

                  Weiss inzwischen jemand, wie man das wegbekommt?

                  #106484
                  Unbekannt
                  Participant

                    Guten Tag zusamme.ich hab seit heute 1&1 un kein T-online mehr aber meine email adresse is hald noch bei t-online bla bla das problem kennt ihr ich hab jez euern thread 3 mal komplett gelesen alles gemacht wie ihr es gesagt habt un nix funktionier bei mir….und ich würde nich sagen das ich von sowas keine ahnung hab.. vlt könnte jemand von euch mal drüber schaun was falsch is:

                    Name: Test

                    Emailadresse: hpschneider-bell@t-online.de

                    Server:

                    pop3 server: imap.t-online.de

                    smtp: asmtp.t-online.de

                    Kontoname: hpschneider-bell@t-online.de
                    Kennwort: *kennwort halt*
                    Kennwort speichern [X]

                    Server erfordert authentifizierung [x]
                    Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver [x]

                    Unter Verbindung hab ich nix angegeben

                    Sicherheit auch nichts…

                    Und unter Erweitert ist SSL deaktiviert für beide!

                    So was muss ich tun??
                    PS: Mein Kennwort hab ich auch geändert!
                    meine email: de-schneider@gmx.de
                    oder icq: 151752462
                    oder msn: sebastian-gcf@gmx.de
                    Wäre schön wenn mir irjendwer hier helfen könnte!

                    #106487
                    Unbekannt
                    Participant

                      Der trick is simpel aber man kann damit rechnen das t-offline das nichmea lange mitmacht…naja ejal ich brauch es aber im moment also muss der trick ersma klappen…tut er aber nich
                      ich weis nich woran es liegt auf der hp von t-online kann ich mich einloggen un das pw is ja somit auch mein email pw richtig?das hab ich ja geändert…so jez is egal was ich für nen server auswähle mit welchen eigenschaften auch immer, schafft outlook es nich sich anzumelden mit immer unterschiedlichen fehlern. entweder liegt es an meinem account meiner einstellung oder am server…ich komm mir solangsam bissel dumm vor!
                      mfg

                      #107023
                      Unbekannt
                      Participant

                        🙂 🙂 🙂 danke geeeht !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 😀 :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

                        #107060
                        Unbekannt
                        Participant

                          Weiss inzwischen jemand, wie man das wegbekommt?

                          [img]http://666kb.com/i/10lwr0vz5q03k.jpg[/img]

                          Man benutzt einen besseren email-clienten. Gute Alternativen: Mozilla Thunderbird http://www.mozilla.org

                          Outlook ist sowieso das allerletzte für emails aufm Markt. Die größte Virenschleuder aller Zeiten!

                          #107061
                          Unbekannt
                          Participant

                            Achja, hier ist der Download für andere Sprachen: http://www.mozilla.org/products/thunderbird/all.html

                            #107076
                            Gotschei
                            Participant

                              Zur Meldung mit dem Sicherheitszertifikat:
                              Hallo!
                              Denke es liegt an dem, dass dein gewählter Server nicht mit dem Sicherheitszertifikat übereinstimmt. Hab ich mal vor ein paar Tagen schon mal beschrieben (siehe ein paar Klicks zurück).
                              Bsp. du gibst einen normalen POP3 Server ein SSL Sicherheitszertifikat, dann kann das nicht funktionieren, weil dies nicht übereinstimmt. Du musst zu deinem Server das passende Sicherheitszertifikat finden. Evtl. probierst du wirklich ein anderes Mailprogramm, das wär ja grundsätzlich eh nicht verkehrt. Bin auch auf Mozilla Thunderbird umgestiegen. Momentan ist es eine umstellung aber du bist von der Microsoftscheiße weg. Ist auch viel wert.

                              Grüße Gotschei

                              #107172
                              Unbekannt
                              Participant

                                Also ich bin mit Outlook sehr zufrieden. Habe Thunderbird schonmal ausprobiert, aber asu verschiedenen Gründen gefällt er mir (noch) nicht. Muss doch möglich sein, die Meldung in Outlook wegzubekommen!?

                                #107201
                                Unbekannt
                                Participant

                                  So, jetzt mal was ganz Neues! :
                                  Bis gestern konnte ich noch durch die o.g. Einstellungen meine t-online Mails mit Outlook 2003 abholen und senden. Soweit sogut. Als ich eben den Rechner startete, und Outlook öffnete, wollte Outlook aufeinmal meinen Benutzernamen und Netzwerkkennwort haben. Das war vorher NIE der Fall!!! Habe es so ein gegeben, wie es bei Outlook eingegeben ist, aber es wurde nicht akzeptiert.
                                  Habe das freigeschaltete Passwort bei t-online schon seit langem.(Also nicht gerade umgestellt und muss auf aktivierung warten)
                                  Habe auch nichts am Rechner oder an den Outlook-Einstellungen geändert!!!
                                  Beim Testen der Kontoeinstellungen werde ich ebenfalls nach dem Passwort gefragt, nimmt es aber nicht an.
                                  Jetzt bin ich da, wie manch anderer User hier, dass nichts mehr über Outlook geht !!!
                                  Obwohl gestern noch alles in Ordnung war!!!
                                  Falls mir jemand helfen kann – Danke
                                  MfG

                                15 Antworten anzeigen - 256 bis 270 (von insgesamt 284)

                                Das Thema ‘E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...