E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

Home-›Foren-›Outlook Express-›E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beitrag
  • #88202
    Unbekannt
    Participant

      Hallo.
      Jetzt habe ich es. Es fehlte tatsächlich noch das zusätzliche E-Mail Passwort.
      Diese Seite aufrufen und E-Mail Passwort einrichten und ändern anklicken.
      Dann kommt ein Menü, wo ich mein oben mein altes Paßwort eingegeben habe,
      was auch bei T-Online Webmail geht und unten habe ich mir ein neues Passwort
      ausgesucht. Dann dieses neue Passwort in Outlook eingetragen und es ging
      super. Ich fand hier Hilfe, hoffentlich konnte ich auch meinen Beitrag leisten?
      Gruß Uwe
      http://service.t-online.de/c/00/01/34/1346.html

      #88203
      Unbekannt
      Participant

        Noch mal Uwe.
        POP3 braucht man natürlich nicht anmelden…,
        halt nur das zusätzliche Kennwort.

        #88327
        Unbekannt
        Participant

          Hallo,

          ich (Werner, siehe weiter oben) habe mich heute wieder hier umgeschaut, ob es noch was Neues in der Sache t-online -> Outlook Express gibt, weil das wie anfangs beschrieben bei mir nicht funktiert hat. Allerdings stand da nirgends, dass man ein zusätliches Passwort bei t-online einrichten muss. Ich habe es natürlich immer mit dem normalen Zugangspasswort für Aktionen bei t-online versucht. Erst die Beträge der Mitleser haben das Problem er/geklärt!

          Jetzt funktioniert alles problemlos! Vielen Dank allen Schreibern für Ihre Mühe!

          Gruß Werner
          PS: Ein frohes Fest und die besten Wünsche für ein problemloses (PC).Jahr 2005

          Gruß Werner

          #88446
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Werner und alle Anderen hier im Forum,

            wäre es vielleicht möglich, dass einer von Euch, bei denen es jetzt funktioniert, nochmal eine detaillierte Beschreibung für die Einrichtung unter Outlook Express (vorallem, wo jetzt genau das neue Passwort erstellt werden muß auf der t-online-Webseite) hier ins Forum stellt, denn bei uns klappt das immer noch nicht ?!

            Vielen Dank im voraus STOPS

            #89049
            Unbekannt
            Participant

              Hallo zusammen!

              Ich habe alle Informationen, die es bisher gibt, einmal zusammengestellt und auf meine Homepage gebracht: http://www.kumke.de. Die Seite befindet sich in der Rubrik \”Computer\” (Direktlink: http://www.kumke.de/computer/t-online-mails-dsl.htm)

              Ich hoffe, dass die Anleitung hilft. Über Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.

              Martin Kumke

              #89052
              mfn
              Participant

                Sehr konstruktive Anleitung. Hast du sehr gut gemacht. Vielleicht kopierst du die Anleitung auch mal in diesen Thread. Da ich ihn getoppt habe, bleibt er ja immer oben.
                Gruß

                #89105
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo!

                  So, auf Wunsch von mfn hier die Anleitung, die auch auf meiner Homepage zu finden ist.

                  Martin Kumke

                  –>

                  Mithilfe folgender Einstellungen lassen sich die T-Online-Mails auch über DSL abrufen. Ich orientiere mich bei den Einstellungen an \”Microsoft Outlook 2003\”, mit Outlook Express und Outlook 2000/XP sollte es aber ebenfalls möglich sein.

                  – – – – – – – – – –
                  Zunächst einmal wird ein neues E-Mail-Konto angelegt: Extras -> E-Mail-Konten -> Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen.

                  Servertyp: POP3
                  Ihr Name: [beliebig]
                  E-Mail-Adresse: ***@t-online.de (*** ist der Alias, also z.B.: max_mustermann@t-online.de)
                  Benutzername: ***@t-online.de (*** ist der Alias, also z.B.: max_mustermann@t-online.de)
                  Kennwort: T-Online-Kennwort (siehe weiter unten: wichtige Information dazu)
                  Posteingangsserver (POP3): popmail.t-online.de
                  Postausgangsserver (SMTP): smtpmail.t-online.de

                  Unter \”Weitere Einstellungen\” muss unter \”Postausgangsserver\” bei \”Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\” ein Häkchen gesetzt werden.
                  – – – – – – – – – –

                  In Bezug auf das Kennwort ist noch wichtig: Es muss sich um das Kennwort handeln, welches man unter http://service.t-online.de/c/00/01/34/1346.html eingerichtet hat (rechte Spalte: \”Kundencenter\”, \”e-Mail-Passwort\”, \”Einrichten und ändern\”). Dort werden dann Aliasname und Einwahlkennwort eingegeben, dem Login-Button gefolgt und bei \”e-Mail-Passwort\” ein beliebiges neues angegeben. Das \”normale\” T-Online-Kennwort, das auch bei der Einwahl verwendet wird, funktioniert nicht.

                  Nun sollte es eigentlich funktionieren. Es wäre schön, wenn sich alle melden könnten, bei denen es funktioniert hat. Getestet ist es bisher positiv von:
                  – T-DSL-Business (2 GB Traffic)
                  – GMX DSL (2 GB Traffic)

                  <--

                  #89118
                  Unbekannt
                  Participant

                    Super Anleitung:

                    Hier nochmal eine Rückmeldung:

                    Mit Strato DSL funktioniert es auch. War zum Anfang zwar etwas bockig, aber auf einmal ging es

                    #89382
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo ihr Computer Spezis

                      Vielen Dank für die Super Anleitung.
                      Bei mir funktioniert es mit dem Anbieter

                      VdK-DSL

                      von VdK Telecom des Sozialverbandes VdK

                      Viel Spaß ohne T-online
                      Alex

                      #89439
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo,

                        danke für die Super-Anleitung. Bei mir (GMX 1 GB Traffik, Fritz-Box-Fon) funktioniert das Abholen von T-Online-Mails jetzt auch.

                        Allerdings bin ich nicht in der Lage, auch über T-Online Mails zu schicken, seit ich DSL über GMX habe. Hat da auch jemand \’nen Tip für mich?

                        Danke im Voraus!

                        Holger

                        #89577
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo Holger,

                          hast du den richtigen Servernamen (\”smtpmail.t-online.de\”) angegeben und die Authentifizierung für den Postausgangsserver aktiviert? Also es müsste eigentlich an deinen Einstellungen liegen, da ich selber auch GMX als DSL-Anbieter nutze (2 GB Traffic) und es funktioniert. Wenn es immer noch nicht funktionieren sollte, schick mir mal ne E-Mail mit der Fehlermeldung, vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen ([email]stephan_meyer_@t-online.de[/email]). Viel Glück.
                          Viele Grüße

                          Stephan Meyer

                          #89610
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo Zusammen,

                            bei mir gibt´s leider auch noch ein kleines Problemchen. Ich erhalte die Meldung: \”Die Testnachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie das E-Mail-Adressfeld\”
                            Damit kann ich leider nicht´s anfangen – hoffentlich blamiere ich mich nicht. Das Abholen der Mails funktioniert. Arbeite mit Arcor DSL.
                            Hat noch jemand eine Idee??

                            Grüßle
                            Christian S.

                            #89620
                            EwaldB
                            Participant

                              Funktioniert bei mir nicht. (Compuserve)
                              Interessanterweise funktionieren bei mir auch die von Euch genannten Server nicht. Ich nutze immer noch die Uralten POP3 Server: pop.btx.dtag.de und SMTP-Server: mailto. btx.dtag.de.

                              Das sind die einzigen Server unter denen ich meine T-Online Mails abholen kann (auch wenn ich mit T-Online eingelogt bin).

                              Hat auch für mich jemand Tips? Dankeschön

                              [Editiert am 2/1/2005 von EwaldB]

                              Liebe Grüße,
                              EwaldB
                              www.line6forum.de

                              #89629
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ihr müsst GENAU nach der Anleitung vorgehen. Ihr müsst vor allem die Sache mit dem Passwort und der Authentifizierung beachten! Wenn ihr das gemacht habt, schreibt doch mal bitte, was für eine Outlook-Version ihr benutzt (ob normal oder Express und Versionsnummer). Vielleicht kann es ja daran liegen.

                                Stephan

                                #89630
                                EwaldB
                                Participant

                                  Outlook2003.
                                  Aber wie gesagt: Vergiss mal Name und Passwort und Fremdlogin. Die genannten Server akzeptieren mich nicht. Gibt es dafür eine Lösung?

                                  Liebe Grüße,
                                  EwaldB
                                  www.line6forum.de

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 284)

                                Das Thema ‘E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...