E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

Home-›Foren-›Outlook Express-› E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

13 Antworten anzeigen - 136 bis 148 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beitrag
  • #130154
    Unbekannt
    Participant

      Hilfe nichts geht mehr
      T-com und T-online

      Peter

      #130206
      Unbekannt
      Participant

        Das wars dann wohl 🙁

        #130220
        Unbekannt
        Participant

          Hey, cool,

          die Idioten bei Magenta sind so doof, daß sie sogar das Webportal für e-mails einfach abgestellt haben.
          jedenfalls kommt auf deren Website nur ein Fehler, statt des Loginfensterchens.
          Ich habs ja gesagt. Weg von denen!
          Arcor, Gmx und Co sind nicht nur kostenlos, sogar beser!!!

          Gruß

          #130274
          Unbekannt
          Participant

            plötzlich gehts wieder

            mit:
            imap.t-online.de
            asmtp.t-online.de

            wie kann das sein??

            Gruß Peter

            #130296
            Unbekannt
            Participant

              Bei mir geht nix!

              Was für Einstellungen hast du genutzt und bei was für einem Provider bist du?

              V169

              #130301
              Unbekannt
              Participant

                Heute gehts nicht mehr!!!!

                habe die vorher genannten Einstellungen genutzt und es lief einen Tag
                problemlos.
                Anbieter T-com buisiness Tarif DSL
                und t- online

                Gruß Peter

                #130566
                Unbekannt
                Participant

                  soo jetzt bin ich mir sehr sicher das es gewollt ist von der t-online das man die emails nichtmehr über andere anbieter (in meinem fall arcor) abrufen kann.

                  ich habe nichts an den einstellungen geändert und versucht in ulm über arcor abzurufen, geht nicht, dann in paderborn über telekom -> funktioniert einwandfrei…

                  scheiss telekom!

                  #130687
                  mifune
                  Participant

                    Bis Anfang Mai keinerlei Probleme mit folgenden Einstellungen:

                    popmail.t-online.de
                    port 110

                    smtpmail.t-online.de
                    port 25

                    Nun funktioniert der Mailempfang nicht mehr. Provider sind immer unterschiedlich – 1&1 (DSL), MSN (ISDN) u.a. auch T-Online selbst! Woran liegts?

                    Habe folgendes geändert:

                    imap.t-online.de
                    port 995
                    mit SSL

                    Jetzt geht es zwar wieder, aber wie lange? Was soll das von T-Online? Kennt wer eine Möglichkeit die T-Online-Mails weiterzuleiten und über einem zuverlässigen Provider abzurufen?

                    [Editiert am 22/5/2006 von mifune]

                    #130688
                    mfn
                    Participant

                      Hallo,

                      Kennt wer eine Möglichkeit die T-Online-Mails weiterzuleiten und über einem zuverlässigen Provider abzurufen?

                      ich bin zwar nicht fachlich für diesen Thread zuständig, aber wenn T-O versucht, die letzten Lücken bei diesem Problem dicht zu machen, glaubst du, die lassen eine Weiterleitung an die Konkurrenten oder Sammelabrufe von anderen Orten zu?
                      Denen geht es doch nur darum, die Kunden bei der Stange zu halten und die Hand aufzuhalten.
                      Sorry, aber ich kann mir manchmal solche Kommentare nicht verkneifen, auch wenn sie offtopic sind.

                      #131136
                      Unbekannt
                      Participant

                        Dein Tip für den Empfang von t-online e-mail über DSL funtioniert auch bei:

                        Congster flat, Betriebssystem: Apple OS 10.39, Email-Programm: Mail (das Standardprogramm auf dem Apple)

                        #131139
                        sontag96
                        Participant

                          Die Weiterleitung fehlt mir auch bei einem T-Online-Account. Habe auch schon mal im T-Online-Service-Center angerufen und mich \”ausgeweint\”, weil es das nicht gibt.

                          Mir wurde bestaetigt, dass es das tatsaechlich nicht gibt und ich gewann den Eindruck, dass T-Online auch garnicht daran denkt, so etwas einzurichten.

                          Es gibt eigentlich viel, was bei einem T-Online-Account fehlt, oder aber Geld kostet.

                          #131391
                          Unbekannt
                          Participant

                            Vielen Dank! Hat über 1&1dsl nach obiger Anleitung bestens funktioniert!

                            #135488
                            MilkaKuh
                            Participant

                              Also Dank der guten Anleitung hier hat es bis Sonntag bei mir geklappt. Seit Monatg geht nun nichts mehr. Ich gehe mit Flat von Congster rein und habe bis Sonntag meine Mail´s über Outlook Express abgerufen.

                              Dieser Fehler wird mir angezeigt

                              Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’popmail.t-online.de\’, Server: \’popmail.t-online.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Invalid login\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

                              Dann habe ich denen ein E-mail geschrieben und das kam zurück

                              gerne helfen wir Ihnen dabei, die aufgetretene Fehlermeldung zu beseitigen.

                              Bei der Postfachabfrage über POP3 erhalten Sie die Fehlermeldung 0x800ccc90 oder 0x800ccc92.

                              0x800ccc90:
                              Ihre eMail-Adresse überschreitet die zulässige Zeichenanzahl. Bitte tragen Sie in Ihrer eMail Software in den Kontoeinstellungen als Benutzername Ihre eMail-Adresse MIT @t-online.de ein.
                              Falls diese Lösung nicht greift, versuchen Sie bitte, Ihre eMail über das T-Online eMail Center unter http://kommunikation.t-online.de abzuholen und das Postfach zu leeren.

                              0x800ccc92:
                              1. Fall: \’mutlipop.t.-online.de\’
                              Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Verbindung zu T-Online mit dem Haupt- oder einem Mitbenutzer derjenigen T-Online-Nummer aufgebaut haben, für die das KomfortPaket gebucht wurde. Die Abfrage der Postfächer über Verbindungen mit anderen T-Online Nummern oder gar Verbindungen, die über andere Provider hergestellt wurden, ist nicht möglich.
                              Sollte dies nicht die Lösung sein, prüfen Sie bitte, ob für den Haupt- oder Mitbenutzer, dessen eMails abgeholt werden sollen, ein eMail-Passwort gesetzt ist. Richten Sie dieses ggf. im T-Online Kundencenter unter http://www.t-online.de/kundencenter-login für den entsprechenden Benutzer ein bzw. vergeben Sie ein neues eMail-Passwort.

                              2. Fall: \’popmail.t-online.de\’ und/oder \’securepop.t-online.de\’.
                              Prüfen Sie bitte zunächst, ob für den Benutzer, dessen Mails abgeholt werden sollen, ein eMail-Passwort gesetzt ist. Richten Sie dieses ggf. im T-Online Kundencenter unter http://www.t-online.de/kundencenter-login für den entsprechenden Benutzer ein bzw. vergeben Sie ein neues eMail-Passwort*.

                              3. Fall: \’imap.t-online.de\’
                              Prüfen Sie bitte zunächst, ob für den Benutzer, dessen Mails abgeholt werden sollen, ein eMail-Passwort gesetzt ist. Richten Sie dieses ggf. im T-Online Kundencenter unter http://www.t-online.de/kundencenter-login für den entsprechenden Benutzer ein bzw. vergeben Sie ein neues eMail-Passwort*.

                              * eMail-Passwort: Verwenden Sie bitte nur Buchstaben und Ziffern, um Probleme bei der Übertragung von Sonderzeichen zu vermeiden. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Server bei der Prüfung des eMail-Passwortes auch die Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Das heißt z. B., dass \’Geheim1234\’ und \’geheim1234\’ verschiedene Passwörter sind.

                              Mit der beschriebenen Lösung ist der Fehler behoben.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Ihr Service Center Technik
                              Deutsche Telekom AG, T-Com

                              Tja aber wie man sich denken kann haut auch so nichts hin. Nun meien Frage gibt es jemanden bei dem es geht ?

                            13 Antworten anzeigen - 136 bis 148 (von insgesamt 148)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...