E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

Home-›Foren-›Outlook Express-› E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beitrag
  • #119804
    Unbekannt
    Participant

      DjM

      ja stimmt…. schlimm nicht… aber wenn man ein wening perfektionistisch veranlagt ist, muss immer alles perfekt laufen 🙂

      naja… ich vermute leider das t-online auch hinter diese geschichte koommt und es irgentwann dicht mach…

      #119916
      Unbekannt
      Participant

        Hi Leute,

        sorry, aber ich glaube das das Problem inzwischen bei 1und1 liegt.

        Zur Erklärung: Ich habe diesen Abruf von T-Online Mails über andere Porvider x mal bei Kunden eingerichtet. Doch seit letzter Woche kommen nun immer Kunden bei denen das ganze nicht mehr funktioniert. Egal mit welchen Einstellungen ich das ganze versuche.

        Nun zu dem Interessantem Teil: Ich nehme mein Laptop und richte ein T-Online Postfach bei mir in OE ein. Rufe das ganze über meinen 1und1 DSL Anschluss erfolgreich ab. Nun nehme ich mein Laptop mit zum Kunden und siehe da, das ganze funktioniert nicht mehr. (Auch über einen 1und1 DSL Anschluss mit dem gleichen Router, selbst die Firmware ist die selbe) Wenn ich mich jedoch über Modem bei MSN oder Freenet einwähle funzt das ganze wieder. Meiner Meinung nach muss deises Problem dann eigentlich bei 1und1 liegen. Übrigens habe ich auch meine Zugangsdaten von 1und1 beim Kunden ausprobiert, jedoch ohne jeglichen Erfolg.

        Für Tips wäre ich extrem dankbar, ich gehe sogar soweit und sage wer mir den entsprechenden Tipp geben kann was ich übersehen habe, dem schenke ich eine Lizenz für einen Virenscanner incl. 2 Jahre kostenlose aktualisierung im Wert von 39,00Euro.

        Vielen Dank im Voraus

        Thomas Wilde (mail@wdsweb.de)

        #119922
        Unbekannt
        Participant

          Danke für die Tipps, es funktioniert bei mir auch wieder!!! (arcor 6000)

          #120023
          Unbekannt
          Participant

            Zum Thema: T-Online-Mails über DSL abrufen

            kann ich berichten, dass es bei 1 & 1 wunderbar funktioniert.

            Danke

            UB

            #120091
            Sputnic
            Participant

              Ja, das stimmt aber nur teilweise.

              Ich habe inzwischen fast 5 DSL Anschlüsse, an denen das nicht mehr funktioniert.

              Der Beitrag war übrigens von mir. Nur hab ich mich jetzt auch mal ordentlich registriert.

              D&G Thomas

              #120261
              Unbekannt
              Participant

                Diese Einstellungen die Ihr hier alle beschreibt sind aber doch lt. T-Online teilweise nur nach einer Anmeldung zu irgendeinem Dienst möglich wie z.B. pop-mail oder imap?!

                Die Einstellungen hier laufen definitiv alle OHNE Zusatzkosten, nicht das T-Online einem dann igendeinen kostenpflichtigen Dienst in Rechnung stellt wenn man so eine Einstellung verwendet?!

                Danke für Euere Infos schon mal…

                #120293
                Moinsen
                Participant

                  Also ich kann nur sagen: Diese hier beschriebenen Leistungen sind definitiv kostenlos. Es kostet erst Geld, wenn T-Online nen Auftrag zur Einrichtung eines POP-Kontos von dir bekommt. Das sind diese 2,99€ im Monat. Aber bei diesen Einstellungen nutzt du nur die Server, damit erteilst du aber keinen Auftrag. Es ist also kostenlos und auch nicht illegal. T-Online könnte die Sicherheitslücke ja einfach beheben. Auf gut Deutsch: Der pfiffige Nutzer kann ja nichts für die Dummheit von T-Online 😉

                  #121117
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo, ich habe gerade mein T-online E-Mailkonto nach den oberen Aweiseungen eingestellt, und es hat sofort prima Funktioniert. Danke

                    #123014
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hoi leute, vorab ..
                      super forum, super hilfe, nette leute ..

                      bei mir hat das hier geklappt

                      Posteingansserver POP3 (SSL, Port 995): imap.t-online.de

                      Postausgangsserver SMTP (erfordert Authentifizierung, Port 25): asmtp.t-online.de

                      eMail Adresse und Benutzername: komplette eMail Adresse (max.mustermann@t-online.de)

                      Passwort: T-Online Passwort/Webmail Passwort

                      ich selbst benutzt die EWE Tel Flat DSL 4000
                      und es hat wirklich wunderbar geklappt ..
                      danke für den typ 🙂

                      mfg
                      Tarek G.

                      #123039
                      Unbekannt
                      Participant

                        Abend,

                        ich hab auch das Problem, dass ich keine E-mails mehr mit Outlook abrufen kann. Hatte vorher T-ISDN und jetzt DSL von GMX. Hab auch schon alles ausprobiert, wie es weiter oben steht. Ich hab gelesen, dass das irgendwie eine Lücke von T-Online war. Gibt es noch andere Möglichkeiten, die E-mails abzurufen (außer halt über die T-online Seite)? Oder muss ich die 2,99€ pro Monat zahlen, dass ich die E-Mails abrufen kann???? Bin nämlich schon total genevt. Bitte, Bitte helft mir!

                        Danke
                        mfg Dani

                        #123041
                        Moinsen
                        Participant

                          Tja, ich hab das Problem, dass ich keine Mails mehr verschicken kann. Eingang funtioniert noch. Beim Ausgangs-Server hat er immer nen Timeout. Hat also jemand schon neue Server gesichtet?

                          LG

                          Moinsen

                          #123173
                          Unbekannt
                          Participant

                            Habe gerade den Mailabruf eingerichtet und es klappt einwandfrei. Ich kann sowohl Mails empfangen als auch senden. Ich habe die Einstellungen aus Antwort 10 und Antwort 14 benutzt. 😉

                            gruß jotazzu

                            #123186
                            Unbekannt
                            Participant

                              In Antwort 13 wurde das Problem mit dem Sicherheitszertifikat erwähnt. Eine Lösung dafür habe ich in einem anderen Thread von Mailhilfe gefunden:
                              T-online Mail´s abrufen mit Email-Programm trotz anderem Provider
                              Dort wird in Antwort 47 der Hinweis gegeben statt imap.t-online.de doch secure-pop.t-online.de zu verwenden. Das funktioniert ausgezeichent.

                              #123332
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo,

                                hatte auch das Problem, dass ich keine Mails mehr verschicken konnte. Eingang hat noch funktioniert. Mit folgenden Einstellungen funktioniert alles wieder wunderbar:

                                Posteingansserver POP3: imap.t-online.de
                                Posteingang (POP3): 995, Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL)

                                Postausgangsserver SMTP: asmtp.t-online.de
                                (Server erfordert Authentifizierung)
                                Postausgang (SMTP): 25, (Achtung kein SSL !!!)

                                Kontoname: komplette eMail-Adresse (max.mustermann@t-online.de)

                                Kennwort: eMail-Passwort (siehe Anmerkungen unten!!!)

                                Hinweise zum Passwort:[line]
                                Bei T-Online gibt es drei Passwörter (siehe Kundencenter):
                                1. Persönliches Kennwort = Kennwort für die Einwahl mit den T-Online Zugangsdaten.
                                2. Webbkennwort = Kennwort für den eMail-Zugang über WEB.
                                3. eMail-Passwort = für eMail-Programme mit POP3-Zugang wie z. b. Outlook.
                                Achtung dieses Passwort darf keine Sonderzeichen wie z. b. „+“ enthalten!!!

                                Ich selbst benutze Mnet-DSL

                                Danke
                                mfg 🙂 Smiley 🙂

                                #123687
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Warum klappt es bei Euch allen nur bei mir nicht?
                                  Ich habe schon alle Kombinationen ausprobiert, kann auch keine Emails empfangen. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass mein Login Passwort ungültig ist. Dabei habe ich es bei t-online eingerichtet und da funktioniert es auch zum Einloggen. Das habe ich schon vor ein paar Wochen eingerichtet, aber es funktioniert immer noch nicht.
                                  Wer weiß Rat?

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 148)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...