E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

Home-›Foren-›Outlook Express-› E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

15 Antworten anzeigen - 31 bis 45 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beitrag
  • #123969
    shelter
    Participant

      Warum klappt es bei Euch allen nur bei mir nicht?
      Ich habe schon alle Kombinationen ausprobiert, kann auch keine Emails empfangen. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass mein Login Passwort ungültig ist. Dabei habe ich es bei t-online eingerichtet und da funktioniert es auch zum Einloggen. Das habe ich schon vor ein paar Wochen eingerichtet, aber es funktioniert immer noch nicht.
      Wer weiß Rat?

      Tröst
      bei mir klappts auch nicht (Arcor DSL 6000)
      wenn jemand einen rat wüßte wäre das schön.

      #123970
      shelter
      Participant

        Passwort: T-Online Passwort/Webmail Passwort

        mfg
        Tarek G.

        Wie ist das genau gemeint??? 2 Passwörter mit / getrennt oder wie?

        #124864
        Unbekannt
        Participant

          Mal ne Frage an die Spezialisten:

          Ich benötige ja für Oulook Express dieses email Passwort von T-Online. War auch gar kein Problem das Passwort für den Haupbenutzer im Kundencenter anzulegen. Mir ist es bisher aber nicht gelungen ein email Passwort für einen Mitbenutzer anzulegen! Meine Frage daher lautet: Muss ich mir einen Premium Dienst vom Hauptbenutzer freischalten lassen der 2,95 Euro kostet oder klappt es auch anders. (Das email Passwort des Hauptbenutzers kostet nix)

          Vielen Dank im Voraus

          Micha

          #125030
          Unbekannt
          Participant

            Ich hab alles probiert über freenet Zugang. Ich scheitere daran das t-online immer meine email Adresse und passwort will, die richtig angegeben und freigeschaltet sind, mich aber nicht reinläßt.

            Über imap gehts vieleicht muß aber mit einem Sonderpaket freigeschaltet werden.

            Übers Internet komme ich allerdings über freenet oder aol trotzdem an mein t-online emails ran und zwar unter:

            https://email.t-online.de/index.php?ctl=overview

            obwohl ich nicht über t-online eingelogt bin.

            Da wird jetzt noch ne neue Software angepriesen, die angeblich outlook mit t-online syncronisiert und zwar:

            datasync_outlook

            kann kostenlos runtergeladen werden.

            Ich bin allerdings mißtrauisch, ob diese software auch das ermöglichjt was ich will, nähmlich t-online über outlook zu nutzen.

            Hat das schon jemand probiert?

            #125492
            Unbekannt
            Participant

              Bin vor 2 Tagen auf diesen Thread gestoßen und probiere nun die verschiedenen Varianten durch. Ich habe über den angegebenen Link ein neues Passwort eingereichtet, welches aber bislang noch nicht funktionierte. Eben konnte Outlook aber immerhin eine Testmail gen T-Online schicken. Ich habe also Hoffnung.
              Bin bei Arcor, DSL 200 flat.

              #125493
              Unbekannt
              Participant

                Bin vor 2 Tagen auf diesen Thread gestoßen und probiere nun die verschiedenen Varianten durch. Ich habe über den angegebenen Link ein neues Passwort eingereichtet, welches aber bislang noch nicht funktionierte. Eben konnte Outlook aber immerhin eine Testmail gen T-Online schicken. Ich habe also Hoffnung.
                Bin bei Arcor, DSL 200 flat.

                :thumbup: 😀 Freufreu, jetzt geht\’s aber so richtig!!!!
                Meine Einstellungen: imap.t-online.de (SSL verschlüsselt)
                asmtp.t-online.de (nicht SSL)
                Das neu angelegte Passwort ging nun dann auch in dieser Kombi.

                #125495
                Moinsen
                Participant

                  Also, da ja einige Leute doch immer noch Probleme haben, habe ich nun mal eine Konto-Datei erstellt. Sie beinhaltet die Einstellungen, die bei mir 100% funktionieren. Ihr ladet die Datei einfach runter, geht dann in den Kontoeinstellungen von Outlook Express auf \”Importieren\” und wählt die Datei aus. Nun wählt ihr das neu eingerichtete Konto aus und geht auf Eigenschaften. Dort gebt ihr euren Namen und eure Mailadresse an. Unter \”Server\” müsst ihr dann unten noch eure Benutzerdaten angeben (Passwort nicht vergessen)! Versucht es einfach mal, hoffentlich klappts. Ach ja, die Sicherheitswarnung beim Abholen von Mails ist normal, das hab ich auch. Schreibt auf jeden Fall mal, obs funktioniert!

                  LG

                  [Editiert am 20/2/2006 von Moinsen]

                  #126275
                  Unbekannt
                  Participant

                    bei mir hat das mit dem asmtp.t-online.de wunderbar die letzen wochen funktioniert aber von heut auf morgen gings nicht mehr. Es kommt das fenster wo ich benutzername und passowrt reinschreiben muss aber es geht nicht also das fenster kommt immer wieder. Emails abrufen geht noch wunderbar aber verschicken geht nicht mehr. Hab mittlerweile auch allle smtp adressen durch die hier angegeben wurden aber bei keinem klappts mehr. Bin ich nur der einzigste bei dem es nicht mehr klappt?

                    #126277
                    Moinsen
                    Participant

                      Hast du schon meine Kontoeinstellungsdatei ausprobiert? Wenn\’s damit nicht klappt, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

                      #126280
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo Unbekannt,
                        ist bei mir genauso.
                        also wenn jemand eine Lösung weiß, bitte posten.

                        Gruß
                        vercu

                        #126287
                        Moinsen
                        Participant

                          Aussagen wie \”ist bei mir genauso\” helfen hier nicht weiter. Wenn ihr wollt, dass euch hier geholfen wird, müsst ihr schon die Fehlermeldung, Einstellungen etc. angeben. Außerdem sagt bitte mal, ob ihr meine Einstellungen schon runtergeladen habt und ob diese funktionieren. Oft fehlt nämlich nur ein Häkchen, damit es funktioniert.

                          #126297
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo Moinsen, also genauso heisst:

                            Posteingansserver POP3: imap.t-online.de
                            Posteingang (POP3): 995 (SSL)

                            Postausgangsserver SMTP: asmtp.t-online.de
                            (Server erfordert Authentifizierung)
                            Postausgang (SMTP): 25, ( kein SSL)

                            Kontoname: komplette eMail-Adresse (max.mustermann@t-online.de)

                            Kennwort: eMail-Passwort

                            wenn Du von Deinem Programm eine Mac-Version machst, kann ich es vielleicht mal probieren.
                            Solange es das nicht gibt muß ich die Werte von Hand eingeben, hat auch bislang funktioniert.
                            Aber seit kurzem ist mit Post versenden Schluß, Post abrufen funktioniert noch.

                            Gruß

                            vercu

                            #126299
                            Moinsen
                            Participant

                              Lass mal alles so und änder den Postausgangsserver in: securesmtp.t-online.de
                              Und dann musst du noch SSL aktivieren. Sollte funktionieren…

                              #126301
                              Unbekannt
                              Participant

                                bei mir hat das mit dem asmtp.t-online.de wunderbar die letzen wochen funktioniert aber von heut auf morgen gings nicht mehr.

                                geht mir genauso – bin mit Server4You unterwegs und benutze Eudora.

                                #126302
                                Unbekannt
                                Participant

                                  [quote]bei mir hat das mit dem asmtp.t-online.de wunderbar die letzen wochen funktioniert aber von heut auf morgen gings nicht mehr.

                                  geht mir genauso – bin mit Server4You unterwegs und benutze Eudora. [/quote]

                                  So, jetzt hab ichs hinbekommen! Leider ist die Lösung nicht allgemeingültig: Ich verwende jetzt den SMTP-Server meines ISP (Server4You) als Relay-Server. Also empfangen über T-Online, senden über Server4You. Die Erlauben netterweise die Nutzung ihres servers als relay-server.
                                  Als Eudora-Nutzer muss man dazu allerdings im Bezahlt- oder Werbe-modus sein und kann eine zweite Personality anlegen, die dann als relay-personality definiert werden muss. Ob das mit Outlook auch geht kann ich nicht sagen, denn freiwillig tu ich mir Outlook(Express) nicht an 😉

                                  Ich bin glücklich! 🙂

                                15 Antworten anzeigen - 31 bis 45 (von insgesamt 148)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...