E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

Home-›Foren-›Outlook Express-› E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

15 Antworten anzeigen - 91 bis 105 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beitrag
  • #128477
    Unbekannt
    Participant

      Hallo pz,

      ich kann das Mail von M zu 100% bestätigen.
      Senden funktioniert definitiv nicht.

      Viele Grüße
      W

      #128507
      Unbekannt
      Participant

        Jetzt gerade nochmal getestet: senden geht auch. Eingerichtet habe ich es zuerst in kMail (Linux),
        dann die gleichen Einstellungen im Outlook 2000…
        Das wichtigste: mit der Adresse http://service.t-online.de/c/16/83/55/1683552.html den Passwd-
        Schutz einrichten/erfrischen.
        Speziell für OE könnte es vielleicht helfen (laut Beiträgen in Foren), das Konto zu löschen und
        neu einzurichten?

        Regards, pz.

        PS: hm, meine UID wollte der secure-pop ums Verrecken nicht akzeptieren

        #128531
        Unbekannt
        Participant

          @pz

          Hallo pz,

          jetzt habe ich über deinen link mein passwort nochmal aufgefrischt….kann jedoch immer noch nicht senden…auch wenn ich den *normalen* pop-server eintrage, dann funktioniert auch der empfang nicht mehr…hab wohl mittlerweile so ziemlich alle möglichen kombinationen durchgemacht…bei mir und outlook funktioniert dieser secure-pop-server zum abholen…senden leider immer noch nicht….

          ein ziemlich ratloser M

          #128631
          Unbekannt
          Participant

            Hallo pz,

            hab alle deine Tipps beachtet.
            Senden funktioniert einfach nicht.

            Viele Grüße
            W

            #129308
            Unbekannt
            Participant

              Hallo alle zusammen,

              ich verfolge diesen Thread auch schon seit längerer Zeit, jedoch ohne Erfolg 😉
              Erstmal vielen Dank all denen, die hier so lange rumwerklen und versuchen eine Lösung zu finden.
              Salundy, danke für die PDF. Ich habe sie soeben ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass als Posteingang nur der secure-pop mit Port 995 (SSL) funktioniert. Postausgang funktioniert bei mit bei keinem der angegebenen, leider.

              hoffen wir mal, dass jemandem die Lösung einfällt oder ein netter T-Onliner uns die Lösung verrät.

              V169

              #129318
              Unbekannt
              Participant

                Hallo alle zusammen!

                Hat mittlerweile einer einen Postausgangsserver gefunden, der funktioniert?

                Wär unheimlich dankbar dafür!

                MFG

                Flo

                #129396
                aero
                Participant

                  Hallo alle zusammen,

                  Ich habe eine Frage an alle, die einen anderen DSL- Provider als T-Online haben
                  aber nach wie vor E-Mails via T-Online Empfangen/ Versenden wollen.

                  Habt Ihr eueren Tarif bei T-Online gekündigt?

                  Wenn ja, wieso sollte dann T-Online euere E-Mail Adresse/ eueren Account weiterhin aufrecht erhalten?

                  Da meines wissens die E-Mail Konten/ Accounts bei Internetzugängen von T-Online fest mit dem Internet Zugang verbunden ist und diese dann natürlich auch gesperrt werden, wenn man Kündigt!!!!

                  Das Web-Kennwort dient ja nur dazu, dass mann seine E-Mails auch im Urlaub einfach in einem Webbrowser lesen und natürlich auch beantworten kann, SOFERN man nicht Gekündigt hat!!!

                  Sollten meine Annahmen nicht ganz korrekt sein, so verbessert mich.

                  #129397
                  aero
                  Participant

                    Ergänzung!

                    Ich habe nämlich nach wie vor keine Probleme weder beim Empfangen noch beim Senden von Mails Via 1und1 mit meinem T-Online Mail Konto, da ich noch nicht gekündigt habe.

                    Meine Einstellungen funktionieren seit ca. 8 Monaten problemlos.!!!

                    #129399
                    Moinsen
                    Participant

                      Also bei mir was das so:
                      Ich hatte früher ISDN und T-Online als Anbieter. Als ich dann DSL bekommen habe, bin ich bei T-Online einfach zum Call-by-Call Tarif gewechselt. Theoretisch hab ich diesen also jetzt immer noch bei T-Online, kann damit sogar noch online gehen. Hab also nie endgültig gekündigt.
                      Ich habe inzwischen sogar schon bei meinem DSL-Anbieter von GMX auf Congster gewechselt. Ich hatte bei beiden noch nie Probleme, weder mit dem Empfangen, noch mit dem Senden. Funktioniert immer noch alles bestens. Ich weiß nur nicht, warum das nicht bei allen funktioniert…

                      #129436
                      Unbekannt
                      Participant

                        @aero und @Moinsen…

                        ….dann beschreibt doch bitte mal eure Einstellungen…wäre sicherlich interessant.
                        Ich benutze auch T-Online Call-by-Call, habe nie gekündigt, komme sogar mit meinem Zugang wunderbar bei T-Online rein – allerdings funktioniert das Versenden mit meinem 1&1-DSL-Vertarg seit eben Ende März nicht mehr, der Empfang wunderbar – vorher hatte ich über ein Jahr lang keinerlei Schwierigkeiten…

                        ein immer noch ratloser M

                        #129441
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo zusammen,

                          ich verfolge schon seit Tagen diesen Thread. Ich habe auch T-Online by call und DSL über Congster. Am letzten Wochenende ging plötzlich das Versenden und Empfangen nicht mehr. Für das Empfangen habe ich auf ssl umgestellt und siehe da, er klappte wieder. Mit dem Senden war aber auch mit anderen Einstellungen Essig. Heute klappt das Senden und Empfangen auch wieder mit den \”alten\” Einstellungen.
                          Zur Info meine Einstellungen:

                          Eingang: imap.t-online.de
                          Ausgang: asmtp.t-online.de

                          Hoffe, auch anderen damit zu helfen.

                          Viele Grüße und gut Mail.

                          slowdrive

                          #129442
                          Moinsen
                          Participant

                            @M: Ich benutze immer noch die Einstellungen, die ich auf Seite 1 in Antwort 37 veröffentlicht habe. Probier einfach die Datei aus. Bei mir funktioniert das.

                            #129523
                            Unbekannt
                            Participant

                              @Moinsen
                              ….ich kann leider deine datei nicht in outlook 2002 importieren…aber wie schon beschrieben…bei mit ging es ein jahr lang gut…bis vor wenigen wochen, als wohl sehr viele user probleme bekommen haben…an den einstellungen geändert hab ich nix…also heisst es wohl weiterhin abzuwarten…bei mir kommt auf jeden fall ständig – egal mit welchem postausgangsserver das pop-up-fenster mit der kennwortabfrage 🙁

                              viele grüsse
                              M

                              #129563
                              mfn
                              Participant

                                Aber du könntest sie in OE importieren, den hast ja auf deinem System. OE lässt sich nicht löschen.
                                In OE überprüfe dann das importierte Konto und wende es auf Outlook, bzw. teste, ob es bei dir in OE überhaupt klappt.

                                #129630
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo alle zusammen,

                                  kann jemand bestätigen, dass jetzt noch nichtmal mehr der secure-pop Server mit SSL 955 funktioniert? Bei mir ist das nämlich seit 1-2 Tagen der Fall.

                                  V169

                                15 Antworten anzeigen - 91 bis 105 (von insgesamt 148)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...