E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

Home-›Foren-›Outlook Express-› E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

15 Antworten anzeigen - 106 bis 120 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beitrag
  • #129631
    Unbekannt
    Participant

      Der funktioniert bei mir schon lange nicht mehr… Ich benutze \”imap.t-online.de\” mit Port 110. Allerdings musste ich heute SSL abschalten, weil ich mit SSL nichts mehr empfangen konnte! Als Postausgang benutz ich immer noch \”securesmtp.t-online.de\” mit Port 25 und SSL (da muss es an sein!
      Funktioniert alles bestens, musste halt nur beim Posteingang heute SSL abschalten…
      Und zu Kontoeinstellungsdatei: Wie mfn schon sagte, erst mal nachdenken und bei Outlook Express ausprobieren. 😉 Wenns klappt, einfach die Einstellungen bei Outlook von OE übernehmen.

      #129636
      Unbekannt
      Participant

        Habe Arcor und bei mir funktioniert weder Eingang mit imap.t-online.de und 110 noch mit 995. Und Ausgang mit securesmtp.t-online.de und 25 funktioniert auch nicht.

        V169

        #129652
        Unbekannt
        Participant

          Kann ich bestätigen.
          Seit einigen Tagen kann ich nicht mehr empfangen. Senden ging ja schon länger nur noch über einen Fremdserver.
          Einstellungen: imap.t-online.de, 995, ssl
          Provider: arcor

          vercu

          #129653
          Moinsen
          Participant

            Schon mal mit Port 110 OHNE SSL versucht?

            #129661
            Unbekannt
            Participant

              tja leute….nun ist es auch bei mir soweit…EMPFANGEN geht auch nicht mehr seit gestern abend…vom SENDEN ja ganz zu schweigen…weder imap.t-online.de & SSL & 995 noch imap.t-online.de OHNE SSL & 110….

              Gruss
              M

              #129662
              Unbekannt
              Participant

                ich muss mich M anschliessen. Von ein auf den anderen tag funktioniert das empfangen auch nichtmehr, das Senden geht ja schon seit längerer Zeit nichtmehr…

                #129664
                Unbekannt
                Participant

                  @moinsen
                  …deine datei hab ich in mein OE importiert…kann weder empfangen noch senden…deine einstellungen waren die gleichen wie die meinigen im outlook….schade…aber auf jeden fall danke vorab für eure mühe und dieses tolle forum…vielleicht findet sich ja doch jemand, der uns die aktuell funktionierenden einstellungen mitteilen kann…

                  grüsse
                  M

                  #129671
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo,

                    hatte bisher den Empfang über SSL und Port 995 konfiguriert. Als das heute nicht mehr klappte, habe ich die Einstellungen aus Antwort 106 übernommen, also eigentlich nur den Haken bei SSL rausgenommen, Port 110 erscheint dann automatisch. Seitdem funktionieren Empfangen und Senden wieder tadellos. Danke an den Tippgeber! 🙂

                    Rob

                    #129672
                    Moinsen
                    Participant

                      Jo, bitteschön 🙂
                      Hoffentlich klappt das auch noch bei anderen…

                      #129673
                      Unbekannt
                      Participant

                        bei mir leider nicht … ;(

                        #129674
                        Unbekannt
                        Participant

                          Ergänzung zu Antwort 113:

                          Damit hat sich jetzt endlich auch die blöde Meldung aus Antwort 13 erledigt, die doch immer etwas nervte.

                          Hoffentlich bleibt das so. Ansonsten bin ich den Zirkus leid und werde mich von t-online verabschieden.

                          Rob

                          #129685
                          Unbekannt
                          Participant

                            Also nochmal, da ich auch seit ca. 2 Tagen nicht mehr empfangen konnte.

                            HATTE drin:
                            Empfang: imap.t-online.de:995 SSL

                            NEU und funktioniert SENDEN & EMPFANGEN:

                            Empfang: popmail.t-online.de – ohne SSL (Port 110)

                            Senden: asmtp.t-online.de ohne SSL (unverändert wie vorher)

                            Hoffe das hilft weiter.

                            Vielen Dank an die vielen Leute, die hier geholfen haben seit Monaten mit all den Änderungen!

                            Gruß Rickey 🙂

                            #129688
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo,

                              wie sehen denn die restlichen Einstellungen aus?? Melde mich über Arcor an, bei mir funzt das aber nicht so ganz..

                              MfG

                              #129692
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ich bekomme auch immer ein \”Mail-Server popmail.t-online.de antwortete: Access denied\”
                                Ich nutze Thunderbird.
                                Ich habe ein Passwort bei T-online unter den genannten Seiten angegeben und habe auch ein extra (different vom \”normalen\” Passwort) E-mail-Passwort eingerichtet, es sogar unter diesem einen Link freigeschalten.

                                Habe es mit
                                Empfang: popmail.t-online.de – ohne SSL (Port 110)

                                Senden: asmtp.t-online.de ohne SSL (unverändert wie vorher)

                                versucht und auch mit smtpmail.t-online.de wie auf einer anderen Seite (http://www.dslclub.de/forum/showthread.php?t=108385) beschrieben.
                                Port 110 und Port 25 werden für Ein-/Ausgang genutzt.

                                Ich gehe über Tiscali rein (und für all die Nerds: ich wechsel ja bald 😉 )

                                Nur kann eben immer noch nichts abrufen, egal welche Einstellungen ich auch verändere.
                                Ich wäre für die super Hilfe hier natürlich dankbar! :thumbup:

                                #129693
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Nachtrag:

                                  Ach so, ja sorry. 😉

                                  Ausgang ist bei mir Port 25, wie gesagt ohne SSL.

                                  Ansonsten noch \”Server erfordert Authenti\” (mit gleiche wie Eingang) – aber das war ja nie anders *mein*.

                                  Dann bin ich über Congster drin und nutze Outlook2000.

                                  Ein mail-Passwort bei T-Online habe ich auch und heute morgen nochmal \”erneuert\” – aber nicht über den Link oben sondern ganz regulär über das Kunden-Center. Hinweis: Das kann etwas dauern, bis es dann auch erkannt wird!

                                  So, noch was?

                                  Sorry, bei mir funzt es so eben jetzt wieder, was soll ich sagen :question:

                                  Gruß Rickey 🙂

                                15 Antworten anzeigen - 106 bis 120 (von insgesamt 148)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...