Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›E-Mail Versand (bitte um hilfe )
- This topic has 6 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 21:04 um 11. November 2008 by OutlookFAQ.
- AutorBeitrag
- 11. November 2008 um 09:58 #166055OutlookFAQParticipant
Hallo,
1. Welche Outlook-Version
2. Welcher E-Mail-Provider
3. genauer Wortlaut der Fehlermeldung, die Du beim Zugriff auf den SMTP-Server erhältst11. November 2008 um 18:24 #166072sowhatParticipant1.) Outlook 2007 (12.0.4518.1014) MSO
2.) Gemieteter WebserverVia Telnet (CMD): Connecting To xxxx…Could not open connection to the host, on port 25: Connect failed
Office: Testnachricht senden: Von Outlook kann keine Verbindung mit dem postausgangsserver (SMTP) hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.Aber zum Server gilt zu sagen, er läuft und ich krieg auch eine Verbindung von einem W2k + Office 2003 NB sowie auch per Telnet mit einem Linux Rechner!
11. November 2008 um 18:45 #166073lastwebpageModeratorWas mir so spontan enfällt:
1)Connecting To xxxx, dieses xxxx ist falsch.
Beispiel:
Der SMTP server von 1&1 ist smtp.1und1.com, mit stmp.1und1.com kann man das recht lange probieren. 😉
Auch Leerzeichen davor, dahinter oder mittendrin, die häufig durch copy&paste entstehen, könnten die Ursache sein.
Ich würde es zuerst mal mit einem
PING smtp.1und1.com
probieren, wenn das schon nicht klappt, kann man sich alle Versuche mit Telnet oder den Konteneinstellungen sparen.
Dann ist entweder der Port blockiert, oder der Server ist kaputt.2) (deinstalliert/deaktiviert)
Lieber in der Hilfedatei nachsehen wie man das entsprechende Produkt richtig einstellt.
Bei einigen Virenscanner und Software-Firewall ist es mit dem \”Ausschalten\” Button nicht getan. Selbiges trifft evtl. auch auf Router zu.
Desweiteren müssen Ports unterhalb 1024 eventuell speziell eingerichtet/freigegeben werden, einfach nur den Port 25 freizugeben reicht evtl. nicht.Peter
11. November 2008 um 18:59 #166077sowhatParticipant1.) xxx hab ich nicht drin stehn, sondern pnac.ch hab das nur ersetzt da es nichts zur Sache tut und der Server I.O ist…
2.) Ich hab, wie ich bereits erwähnt hab die Antivirus SW deinstalliert und die Firewall komplett deaktiviert (auf dem Router, HW Firewall physikalisch entfernt!). Zum Router, naja ich hab es mit einer Port freigabe ebenso probiert, ohne erfolg. Das komisch ist ja, dass es nur von zwei Desktop Rechnern nicht geht, die sind im selben Netzwerk, wie die anderen Geräte, die aber ohne weiters funktionieren.Aber ich glaub, hier dreht sich das Gespräch etwas im Kreis…aber danke für die Ratschläge, in den meisten Fällen wäre wohl damit das Problem gelöst…nunja bin kei PC Neuling und hab jetzt doch schon so manches probiert…
Das Problem scheint irgendwas mit den Netz zu sein, hab eben mal nen Sniffer mitlaufen lassen und über das IMAP einen Communication Administrativly Filtered Error reingekriegt scheint irgendwo einen Checksummen Fehler zu geben aber der Befehl wird über den Router ins Inet geschickt und die Antwort kommt auch von draussen, ist echt komisch…
[Editiert am 11/11/2008 von sowhat]
11. November 2008 um 20:50 #166084UnbekanntParticipantwas hasst du für ne e-mail adresse gmx,yahoo,usw
11. November 2008 um 21:04 #166086OutlookFAQParticipantHallo,
funktioniert es denn, wenn Du Dir selbst eine E-Mail schickst?
Viele SMTP-Server – z. B. die von 1und1 oder GMX – unterstützen nämlich nicht das Senden einer Outlook-Testnachricht, da diese nicht den Vorgaben einer korrekt adressierten E-Mail entsprechen.
- AutorBeitrag