Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›E-Mails an Hotmail Konten nicht versendbar
- This topic has 15 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 12:55 um 14. April 2009 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 17. November 2007 um 02:21 #153186sontag96Participant
Hallo Asianiza,
Deine Beobachtung kann ich leider nur bestaetigen.
Die Versendung einer E-Mail ueber meinen GMX-Account an einen Hotmail-
Account produzierte bei mir den gleichen Fehler, wie bei Dir.Die Versendung ueber meine eigene Domain traf einwandfrei bei Hotmail
ein.Die Versendung einer E-Mail ueber meinen web.de-Account traf
ebenfalls einwandfrei bei Hotmail ein.So auf Anhieb habe ich keine Idee, was den Fehler beim Versenden
ueber GMX produzieren koennte. Deshalb habe ich leider auch nicht ad
hoc eine Loesung fuer dieses Problem parat.Freundliche Gruesse
sontag96
mailto: [email]071117021613.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]17. November 2007 um 02:57 #153187AsianizaParticipantDanke für deine schnelle antwort…
ich wurde auf die hotmail seite verlinkt und muss dann ewig viele informationen ausfüllen..nur kenn ich mich da auch nicht so genau aus….irgendwie scheint es das hotmail mein account als spam konto behandelt….Hier der link….vielleicht kannst du ja was damit anfangen…
17. November 2007 um 10:29 #153190lastwebpageModeratorNaja, ich würde mir zuerst mal ganz einfach die Fehlermeldung durchlesen. 😉
\”Connected to 65.54.244.40 but sender was rejected./Remote host said: 550 SC -004 Mail rejected by Windows Live Hotmail for policy reasons. A block has been placed against your IP address because we have received complaints con cerning mail coming from that IP address\”
und weiter: http://postmaster.live.com/
bzw. http://postmaster.live.com/Troubleshooting.aspx
-Das mit dem Virenscanner mal ausprobieren und das scannen ausgehender Mails abschalten
-das mit der DNS, hmhm daran wird es nicht liegen wenn ich mir die Felhermail so ansehe
-SenderID (http://postmaster.live.com/Services.aspx) unterstützt Outlook Express das? Ich glaube eher nicht. Obs daran leigt weiß ich aber auch nicht. 😉Ich gehe mal einfach davon aus, wenn ich die Fehlermeldung und die Infos auf der Webseite richtig interpretiere, dass GMX auf der Blockierliste des Hotmaildienstes gelandet bist und dass GMX wohl nicht an denen auf der MS Seite angegeben Services von MS teilnimmt.
Ich finde auf der GMX Seite aber kein Hinweis auf ein Forum, Newsgroup o.ä. wo man sich da mal informieren könnte, nur diese kostenplichtige Hotline.
Ich würde aber vielleicht auch mal ALLE \”Sicherheitseinstellungen\” abschalten, also SSL in den EMail Einstellungen und OHNE Zertifikate/DSignatur wenn GMX sowas anbietet.
===========================From: \”Yu-Man Yuen\”
Subject: New shirt
content: Hi
kommt mir aber auch komisch vor, vielleicht bist DU ganz persönlich auch im Spamfilter von Hotmail gelandet?Peter
22. November 2007 um 13:51 #153363clemi84ParticipantHallo zusammen!
bei web.de ergibt sich seit gestern das gleiche problem; gleiche Fehlermeldung, wenn ich versuche an hotmail-adressen zu schreiben. Und das hat bisher immer funktioniert, vertippt habe ich mich sicher auch nicht.
Ausser diesem posting hier habe ich ansonsten bisher nichts darüber gefunden.
Gibt es das irgendwelche Neuigkeiten oder Ideen?
Danke!
22. November 2007 um 14:25 #153366sontag96ParticipantHallo clemi84,
auf Grund Deines Beitrages habe ich das Versenden einer E-Mail an
einen Hotmail-Account ausprobiert.Die Versendung einer E-Mail sowohl von einem GMX-Account als auch von
einem web.de-Account funktionierte einwandfrei und beide E-Mails sind
richtig beim Hotmail-Account eingegangen.Freundliche Gruesse
sontag96
mailto: [email]071122142209.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]22. November 2007 um 15:42 #153369lastwebpageModeratorHallo,
hier mal ein paar Sachen die mir so aufgefallen sind, ob die Beobachtungen und Schlüsse die ich daraus zieh allerdings so stimmen weiß ich nicht. 😉1) Sontag96 kann das nicht bestätigen.
2) Ich kann das auch nicht bestätigen, ich habe zwar selber weder ein Konto bei GMX noch bei Web.de, aber ich erhalte von beiden Anbietern Mails über mein Hotmail-Konto.
3) Ich finde in letzter Zeit hier verstärkt Probleme bezüglich der Konteneinrichtung eines GMX Konto und, wenn ich von meinen Erfahrungen bezüglich der Verwendung von EMail Diensten ausgehe, auch Web.De Konten. (Ich kann mich hiermit auch täuschen, aber ich habe so den Eindruck…)
4) Microsoft hat in letzter Zeit ein paar Sachen bei Live Mail/Hotmail geändert.
5) Meine Hotmail, GMail und 1&1 EMail Adresse sind relativ gleichmäßig im Internet verteilt. Ich könnte also davon ausgehen, dass das Spam-Aufkommen bei allen 3 Kontenarten ungefähr gleich ist. Dem ist aber nicht so. Wenn ich mir die Spamanzahl so ansehe ist diese bei GMail und 1&1 relativ gleich. Bei Hotmail aber nicht. Da sind es vielleicht 5% von den anderen Konten zusammen (Gmail ca.50, 1und1 ca.50, Hotmail ca. 1-2). Ich meine damit ALLE Spams, also auch die die bereits vom EMail Anbieter als Spam markiert sind bzw. vorsortiert werden.Ich ziehe aus 5) und dem Post von \”Asianiza\”, das der Spamfilter von Hotmail wesentlich \”schärfer\” arbeitet als andere Spamfilter der Anbieter und/oder dass er Spam aussortiert die der Nutzer gar nicht erst sieht.
Vielleicht reagiert der Spamfilter von Hotmail auf irgendwelche formalen Dinge einer Mail besonders \”aggressiv\” (Inhalt des Titels, Inhalt der EMail, HTML Mails mit jeder Menge Bilder, Größe der Mails, Art der Anhänge, usw.), irgendwas stimmt mit der Kommunikation zwischen dem Hotmail-Server und dem EMail-Server des Anbieters nicht, Hotmail verwendet ein anderes Verfahren zur Spamerkennung und lässt Spam erst gar nicht auf den eigenen Server, oder ihr verwendet beide irgendein Programm welches die EMails ändert, irgend sowas müsste es sein.Dummerweise finde ich aber weder bei Web.de noch GMX irgendein Forum, Newsgroup oder Webseite wo man andere User Fragen könnte. :exclam:
Peter
22. November 2007 um 17:48 #153377UnbekanntParticipantAlso bei mir funktioniert alles wieder habe eine email an gmx geschrieben und folgende antwort bekommen…
Liebes GMX-Mitglied,
das von Ihnen beschriebene Problem ist uns bereits bekannt.
Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung.
Bitte entschuldigen Sie die Schwierigkeiten und haben Sie noch ein wenig Geduld.Mit freundlichen Grüßen
Kaspar Brandner
GMX-Support-TeamGMX GmbH
Sitz: Frankfurter Ring 129, 80807 München
Amtsgericht München HRB 144261Geschäftsführer: Eva Heil, Achim Weiss
Trotzdem danke für eure hilfe…
22. November 2007 um 17:55 #153379clemi84ParticipantVielen Dank für die schnellen Antworten!
Dann ist es wohl das beste, wenn ich auch mal an web.de schreibe.
Sobald ich weiteres erfahren sollte, werde ich hier Bescheid geben!
22. November 2007 um 17:58 #153380lastwebpageModeratorWas soll das für eine Antwort sein? :exclam:
Gibt es bei GMX denn wirklich keine Infoseite, Forum, Newsgroup, oder IRGENDWAS?
Weil irgendeine Grund wäre nicht verkehrt.Peter
22. November 2007 um 18:21 #153382AsianizaParticipantEs war schon schwer genug eine email adresse zu finden…die einzige option die ich hatte…war es als eine straftat zu melden…lol
Aber jetzt funktionierts ja wieder…würde gern mein account bei gmx wechseln….zu viel spams…aber benutzte sie schon ewig….
6. April 2008 um 12:59 #159260UnbekanntParticipantDa hat Hotmail sich mal was nettes ausgedacht
Das Problem ist ganz einfach:
Hotmail blockt hin und wieder alle Mails von anderen Anbietern wie web und gmx um über den Link den Microsoft JunkMail-Schutz an den Mann zu bringen und gleichzeitig die Vorzüge von Hotmail anzupreisen
Für mich eine der dreistesten Arten eins seiner Produkte zu vermarkten.
Scheißt auf Hotmail, dass ist eine unverschämtheit!
[Editiert am 14/4/2009 von Mailhilfe]
6. April 2008 um 13:14 #159261lastwebpageModeratorNEIN, das stimmt SO nicht!
Sollte ein bestimmter Prozentsatz an SPAM innerhalb einer bestimmten Zeiteinheit von einer bestimmten Domain verschickt werden, sperrt Hotmail diese Domain eben für eine bestimmte Zeit.
Das Web.DE und GMX sich also scheinbar nicht ausreichend gegen Spamversender innerhalb ihrer eigenen Kunden schützt, dafür kann Hotmail ja nichts…
7. April 2008 um 17:26 #159285UnbekanntParticipantDas entspricht auch nicht der Wahrheit:
Das Problem geistert ja auch schon seit einiger Zeit durch die Presse, wobei Hotmail mit obengenannten \”Ausflüchten\” sich zu rechtfertigen versucht.
Als Mitglied der MAAWG (oder so ähnlich) hat sich Hotmail bereit erklärt, auch alle Mails der Konkurrenz/Fremdanbieter durch zu stellen. Doch das kollektive blocken der konkurenz wie es bei hotmail teilweise über Tage macht, sprengt alle Dimensionen aller bisher dagewesenen \”Junk-Mail\” Blockaden und hat in der Tat nur den Zwecke der Schikane und Eigenvermarktung.Generell finde ich diese Blockaden, die der Kundschaft eher Schaden als nützen, die ALLE z.B. WeB.de-User blockt ein Unding.
Zitat: \”Das Web.DE und GMX sich also scheinbar nicht ausreichend gegen Spamversender innerhalb ihrer eigenen Kunden schützt, dafür kann Hotmail ja nichts…\”
Wie siehts denn mit nem vernünftigen Spam-Schutz seitens hotmail aus, als web.de Kunde bin ich mit meinen Spamschutz bisher recht zufrieden gewesen. Klar sollte web.de und co an sowas arbeiten, aber sie durch solche Maßnahmen zu schikanieren?
Es kann doch nicht sein, dass die dann einfach ALLE User sperren, reicht doch aus, wenn sie die Schuldigen blocken.Für mich eindeutig oben genannte Schikane seitens hotmail gegenüber web.de, gmx, …
Zumal es erstens irgendwie zur Microsoft-Politik passt (wir sind die Grossen und dulden keine Konkurrenz) und zweitens die wagen, besänftigenden hotmail-statements gegenüber der presse, auf weitere Ziele ausser \”Kundensicherheit\” schliessen lassen.In irgendeinem Printmedium (ich glaub es war die SZ) gab es Anfang des Jahres einen sehr guten Artikel dazu. Ich werd den mal raus suchen und hier posten.
14. April 2009 um 12:54 #170283UnbekanntParticipantIch habe genau das gleiche Problem:
\”Mail_rejected_by_Windows_Live_Hotmail_for_policy_reasons._A_block_has_been_placed_against_your_IP_address_because_we_have_received_complaints_concerning_mail_coming_from_that_IP_address._If_you_are_not_an_email/network_admin_please_contact_your_E-mail/Internet_Service_Provider_for_help._Email/network_admins,_we_recommend_enrolling_in_our_Junk_E-Mail_Reporting_Program_(JMRP),_a_free_program_intended_to_help_senders_remove_unwanted_recipients_from_their_e-mail_list:_http://postmaster.live.com/\”
Und ich glaube nicht, dass es an irgendwelchen Einstellungen bei Einzelpersonen liegt, wenn man sich das Forum bei Windows Live mal so anschaut, scheint das ein recht häufig auftretendes Problem zu sein.
Finde es ist ein Unding, dass die das Problem nicht in den Griff kriegen (siehe manche Foreneinträge schon vom letzten Jahr)14. April 2009 um 12:55 #170285UnbekanntParticipantHabe glatt den Link vergessen zur WIndows Live Hilfe:
Eine Lösung scheint dort aber auch nicht zu stehen. - AutorBeitrag