Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›e-mails auf D-Laufwerk speichern
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 12:48 um 24. Mai 2007 by rolix.
- AutorBeitrag
- 23. Mai 2007 um 16:19 #145455lastwebpageModerator
Hallo,
theroretisch könnte man Office zwar woanders als in C:\\Programme installieren, aus eigener Erfahrung rate ich aber davon ab.Du kannst aber ohne weiteres die Daten selber woanders ablegen.
-Starte Outlook, mache einen Rechtclick auf \”Persönliche Ordner\”->Eigenschaften->Erweitert dort ist die jeweilige Datei angegeben die alle Mail, Kontakte, Kalender usw. enthält. (Die Kontendaten und Regeln, sowie irgendwelche Plugins sind da nicht enthalten) du findest da z.B. folgenden Eintrag:
C:\\Users\\USERNAME\\AppData\\Local\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst
(Ich verwende eine ander Outlookversion, bei dir kann da was anderes stehen)
du kopierst jetzt den vorderen Teil also C:\\Users\\USERNAME\\AppData\\Local\\Microsoft\\Outlook\\ in das Eingabefeld des Windows (Datei-) Explorers
-Kopiere die dort vorhandenen PST Dateien irgendwo hin
-Erstelle dir, wenn noch nicht geschehen, irgendwo einen Ordner-Wie auch immer, dann rufst du Datei->Öffnen->Outlook Datendatei auf und öffnest die gepeicherte PST Datei
-Sollten jetzt 2 gleiche Ordner vorhanden sein:
http://support.microsoft.com/kb/278167/de23. Mai 2007 um 19:35 #145463rolixParticipantHallo und vielen Dank für die Unterstützung, leider bin ich nur bis zum kopieren der C-Datei gekommen, weiss also nicht im Einzelnen, wo ich die Datei speichern soll. Die Datei lautet
C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst
Welcher Teil wird abgeschnitten und wo wird der Rest hinkopiert?
Vielleicht kannst Du mir eine ausführlichere Beschreibung mailen, da das Thema für mich sehr wichtig ist.
Vielen Dank und Grüsserolix
23. Mai 2007 um 20:26 #145468rolixParticipantHallo kurze Frage: Könnte ich nicht im Ordner C: die Datei C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst ersetzen durch z.B. D:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst Dann wären doch eigentlich alle Mails in dem D-Ordner abgelegt und sind nach einem Backup des C-Laufwerkes noch vorhanden?
Grüsserolix
23. Mai 2007 um 20:30 #145469lastwebpageModeratorNa ist eigentlich ganz einfach:
Du beendest zuerst Outlook,
dann öffnest du den Ordner:
C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\
im Windows (Datei-) Explorer und verschiebst da alle PST Dateien, da können evtl. mehr sein als nur die Outlook.pst, nach einem beliebiegen Ordner auf Laufwerk D:Jetzt öffnest du Outlook und wählst aus dem Menü Datei->Öffnen->Datendatei aus und gibst da die Datei auf Laufwerk D: an.
1.) Wenn du den kompletten Pfad in den (Datei-)Explorer eingeben würdest, würde dieser versuchen die Datei zu öffnen
2.) Wenn es dich stören sollte, ich schreibe hier nur vorsichtshalber (Datei-)Explorer, da es hier schon ein paar Anwender gab die mit Explorer den Internet-Explorer meinten.
3.)Solltest du jetzt 2 mal einen \”Persönlichen Ordner\” haben, siehe http://support.microsoft.com/kb/278167/dePeter
24. Mai 2007 um 12:48 #145484rolixParticipantHallo Peter,
nochmals herzlichen Dank für Deine ausführliche Unterstützung. Jetzt scheint alles so zu klappen, wie ich mir das vorgestellt habe. In Outlook rechte Maustaste unter Eigenschaften wird jetzt der persönliche Ordner unter D: Outlook\\Outlook.pst angezeigt. Damit müsste alles klar sein.
Grüsse
rolixrolix
- AutorBeitrag