E-Mails schreiben nicht mehr möglich

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›E-Mails schreiben nicht mehr möglich

7 Antworten anzeigen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beitrag
  • #138845
    mfn
    Participant

      Nachdem du sie DBX verschoben hast, und OE neu gestartet hast, wurde da ein paar neue DBX Dateien erstellt? Vielleicht auch mit Zahlen?
      Du hattest vor der Aktion OE beendet? Wenn es gestartet ist, funktioniert das nicht.

      #138849
      radd
      Participant

        Nachdem du sie DBX verschoben hast, und OE neu gestartet hast, wurde da ein paar neue DBX Dateien erstellt? Vielleicht auch mit Zahlen?
        Du hattest vor der Aktion OE beendet? Wenn es gestartet ist, funktioniert das nicht.

        Kann sein. Jedenfalls habe ich jetzt erneut die DBX-Dateien gelöscht, jedoch lässt sich \”Folders\”, \”Gelöschte Objekte\”, \”Offline\” und \”Pop3uidl\” nicht in den Papierkorb befördern, es erscheint die Meldung, dass die Datei nicht gelöscht werden kann, weil es von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet wird.

        Übrigens: Habe ich schon erwähnt, dass ich den Tag verfluche, an dem mir das mit dem E-Mail-Übertrag per \”OE Save 1.96\” eingefallen ist? 😡

        #138851
        mfn
        Participant

          Diese Meldung kann nur auftreten, wenn du OE nicht beendet hast.

          #138857
          radd
          Participant

            Diese Meldung kann nur auftreten, wenn du OE nicht beendet hast.

            OE wurde definitiv vorher beendet. Zusätzlich eben nochmal probiert. Mit dem gleichen Mißerfolg.

            #138858
            mfn
            Participant

              Schau mal bittein den Taskmanager, ob da nach dem Beenden von OE noch eine Instanz läuft.
              Hast du einen Virenscanner/Firewall, der die Datenbanken abscannt? Der wird das Löschen auch nicht zulassen. Übrigens verträgt OE dieses nicht gut. Das kann bis zum Mailverlust gehen. Auch wenn es 2 Jahre 100%ig geklappt hat.
              Ist OE Save noch installiert?
              [Editiert am 17/11/2006 von mfn]

              [Editiert am 17/11/2006 von mfn]

              #138981
              radd
              Participant

                Nach dem beenden von OE sehe ich nichts im Task-Manager, dass da noch eine Instanz laufen würde.
                Meinen Virenscanner habe ich jetzt so eingestellt, dass OE von der Untersuchung ausgeschlossen ist. Trotzdem lassen sich der Ordner \”Folders\” mit 74 KB und \”Offline\” mit 10 KB nicht löschen, weil wie vorher schon es von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet wird. :mad2:

                OE Save habe ich schon vorher vom PC komplett entfernt. Den Hersteller von OE Save habe ich auch schon kontaktiert, leider ohne Erfolg (keine Rückmeldung). Vielleicht hast du ja mehr Glück: http://www.oesave.de.vu

                #138996
                mfn
                Participant

                  Ich weiß da auch nicht mehr weiter.
                  Gehe in den abgesicherten Modus und lösche die Dateien dort.
                  Oder besorg dir das kleine Tool Killbox.

                7 Antworten anzeigen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...