Email kommt als Buchstabensalat

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Sonstiges-›Email kommt als Buchstabensalat

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #151584
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Daimlino,

      wie sind denn die Einstellung bei

      –> Werkzeuge
      –> Optionen…
      –> Sprache

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

      #151585
      sontag96
      Participant

        Hallo daimlino,

        Deine Schilderung kommt mir sehr bekannt vor.

        Du weisst, dass jede E-Mail codiert versandt wird?

        Bitte pruefe einmal in Deinem Programm nach, welche Codierung
        eingestellt ist.

        Uebliche Codierungen sind 7Bit (ASCII), 8Bit, \”Quoting Printable\” und –
        eher unueblich – Base 64.

        Fuer gewoehnlich wird Base 64-Codierung nur fuer Anlagen (Bilder)
        verwendet. Man kann allerdings auch E-Mail-Text Base 64-codieren. Ist
        eine E-Mail Base 64 codiert, dann kann sie so aussehen, wie von Dir
        geschildert. Allerdings sollte nur die so genannte Rohmail (Der
        Quelltext, englisch Raw) so aussehen.

        Freundliche Gruesse

        sontag96
        mailto: [email]071015190345.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

        #151586
        Unbekannt
        Participant

          Erstmal Danke für die Antworten, die mich doch überrascht haben. Manlernt offenbar nie aus. Also ich habe jetzt mal nachgesehen, soweit ich da fündig geworden bin unter Werkzeuge, Optionen Sprache. Eingestellt ist bei mir \”Deutsch\” und als Standard-Codierung \”Westeuropäisch\”. Ist das falsch?
          Gruß Daimlino

          #151588
          Nobbi
          Moderator

            Hallo Daimliono,

            Westeuropäisch[ISO] oder [Windows]?

            Bei mir ist es [ISO]

            ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
            ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

            #151591
            Unbekannt
            Participant

              Westeuropäisch (ISO). Soll ich das umstellen?
              Gruß Daimlino

              #151594
              Nobbi
              Moderator

                Hi,

                so ist es bei mir auch eingestellt.

                ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

                #151595
                sontag96
                Participant

                  Hallo daimlino,
                  hallo Nobbi,

                  was Ihr jetzt meint, das ist die Zeichen-Codierung (ISO 8859-1 oder ISO
                  8859-15 (Latin 9/Lateinisch 9) oder UTF-8.

                  Was ich meine, das ist die Uebermittlungscodierung.

                  Da gibt es die Codierung 7-Bit (ASCII (Alle Buchstaben zwischen A bis Z
                  ohne Umlaute und Sonderzeichen und die Zifffern 0 (Null) bis 9.
                  Im Grunde keine Codierung.

                  Es gibt die Codierung 8-Bit (Alle Buchstaben des Alphabets
                  einschliesslich der Umlaute und der Sonderzeichen).
                  Ebenfalls im Grunde keine Codierung.

                  Es gibt die Codierung Quoting Printable. Bei Quoting Printable werden
                  alle Umlaute und Sonderzeichen so umkodiert, dass bei der Uebermittlung
                  nur ASCII-Zeichen uebermittelt werden.

                  Es gibt die Codierung Base 64. Dabei wird der gesamte Text so
                  umkodiert, dass im Quelltext der E-Mail nur ein Zeichensalat zu sehen
                  ist. Genau das, wovon im Topic die Rede ist.

                  Diese Umkodierungen werden nur die fuer Uebermittlung benoetigt. Fuer
                  gewoehnlich werden die Codierungen vom E-Mail-Programm des Empfaengers
                  wieder decodiert, damit der Inhalt der E-Mail normal und richtig zu
                  lesen ist.

                  Welche Uebermittlungscodierung verwendet werden soll, kann,
                  normalerweise, im E-Mail-Programm eingestellt werden.

                  Da ich IncrediMail nicht nutze, weiss ich leider auch nicht, wo es dort
                  einstellbar ist.

                  Alternativ zeige ich einmal auf, wo diese Einstellmoeglichkeit in OE6
                  (Outlook Express 6) zu finden ist.

                  => OE6
                  => Menu Extras
                  => Optionen
                  => Senden
                  => HTML-Einstellungen… / Nur-Text-Einstellungen…

                  Freundliche Gruesse

                  sontag96
                  mailto: [email]071015213653.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                  [Editiert am 2007-10-15 von sontag96]

                  [Editiert am 2007-10-15 von sontag96]

                  #151596
                  Nobbi
                  Moderator

                    Hallo,

                    ach so, jetzt ist es klar.

                    Dazu habe ich in ICM aber nur das gefunden.
                    Meldung-Text

                    Nach klick auf Text kommt das:
                    HTML-Text ändern?

                    Ich habe da aber nichts eingestellt oder verändert.
                    Habe das jetzt nur als Anschauung geöffnet und als Screenshot hier rein gestellt.

                    Bei meinen Empfängern kommen die Mails \”normal\” an.
                    Also ohne Zahlen bzw. Buchstabenwirrwarr, so wie es Daimlino erwähnt hat.
                    Sonst hätten sie mich schon darauf aufmerksam gemacht.

                    Kann also in der Hinsicht nicht sagen was zu tun ist.

                    ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

                    #151630
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo zusammen,
                      also erst einmal herzlichen Dank an alle, die mir mit Ihren Ratschlägen zur Seite standen. Ich habe jetzt in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nachgefragt. Meine Emails bereiten niemandem Probleme, bis auf den einen Besagten. Ich werde die Einstellungen also lassen wie sie sind und zwar Standardcodierung Windows (ISO). Der eine muss halt dann sehen wie er klar kommt oder die Emails löschen.
                      Euch allen viele Grüße und Danke
                      Daimlino

                      #151632
                      Nobbi
                      Moderator

                        Hallo Daimlino,

                        was wenn Du mal die Einstellung Westeuropäisch [ISO] testest?
                        Oder war vorher Westeuropäisch [ISO] eingestellt und Du hast es jetzt auf Windows [ISO] umgestellt?

                        Sende dann mal eine Mail an den der nur Wirwarr erhält und an einen von den anderen.
                        Sollte er dann immer noch Wirrwarr erhalten mußt Du es wohl auf Windows [ISO] lassen und der eine muß damit leben.

                        ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                        ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...