eMail-Sicherung

Home-›Foren-›Thunderbird-›eMail-Sicherung

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #136103
    Anonym

      Hi,

      die gibt es in Form von Mozbackup (http://mozbackup.de/). Oder einfach den Profilordner (C:\\Dokumente und Einstellungen\\dein XP-Profil\\Andwendungsdaten\\Thunderbird\\Profile) regelmäßig auf ein Wechselmedium speichern.

      Grüße,
      nesara

      #136131
      onkelpizza
      Participant

        Vielen Dank Nesara,
        ich habe mir den Tool von MOZBACKUP runtergeladen.
        Sieht gut aus. Leider habe ich einige Probleme mit dem englischen. Wie kann ich das deutsche Spachpaket integrieren (geht leider aus dem Text nicht hervor)?

        Onkel Pizza

        #136142
        Anonym

          Sorry, aber da das Tool auf meinem Betriebssystem nicht läuft (Linux), hab ich von der Anwendung leider keine Ahnung, ich hatte das mal ne kurze Zeit im Einsatz als ich noch unter Windows gearbeitet hab. Unter https://www.mailhilfe.de/email1444.html&mode=r&order=e&thold=f gibt es einen Link zu einem Shareware-Programm, dass wohl von alleine auf deutsch ist und mir zumindest auf den ersten Blick einen ganz anständigen Eindruck macht.

          #136360
          Unbekannt
          Participant

            Schön, dass es euch gibt.
            Wie aber sichere ich meine Emaill mit Suse-Linux?

            #136361
            Anonym

              Ich hab für SuSE (oder insgesamt Linux) auch noch kein Backup-Tool gesehen, aber da ist die manuelle Sicherung wahrscheinlich eh einfacher. Deine Profildaten findest du unter /home/dein Nutzername/.thunderbird. Am besten kopierst du den Profilordner, der dann erscheint irgendwo anders hin. Zum Wiedereinspielen, kannst du einfach Thunderbird installieren und dann den automatisch erstellten Profilordner mit deinem alten ersetzen. Vorher sollte der neue Ordner natürlich mal gesichert werden, falls was schief läuft.

              Grüße,
              nesara

              [Editiert am 23/9/2006 von nesara]

              #136362
              Unbekannt
              Participant

                Danke!! 🙂
                Hatte schon begonnen.
                Ist doch aber ein echter Nachteil des geschätzten Linux?

                #136367
                Anonym

                  Na ja, ich arbeite selbst noch nicht so elendig lang mit Linux und bin außerdem was Backups geht soweiso sehr faul, es kannn also schon sein, dass bei bei genauer und sorgfältiger Suche im Internet schon irgendwo ein Tool gibt.

                  #136646
                  Unbekannt
                  Participant

                    wie ist es bei Mac?

                    Genauso?

                    #136653
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo aus Köln,
                      ich habe mir TBBackup installiert und in alle Richtungen getestet (Sicherung und nach Neuinstallation zurückgespielt) alles in Ordnung und sehr einfach zu bedienen.

                      Onkel Pizza

                      #136654
                      Anonym

                        @Unbekannt aus Antwort 8, ich hab von Mac leider gar keine Ahnung, laut der Mozilla sollte dein Profil unter ~/Library/Thunderbird (bei einer deutschen Installation heißt das vielleicht auch anders) liegen. Nach ein bisschen googeln, hab ich unter http://mac.sillydog.org/backup/thunderbird_backup.php vielleicht was für dich gefunden.

                        @Onkel Pizza, du meinst dieses TBBackup (http://www.tbbackup.de/)? Das Tool scheint zwar nicht schlecht zu sein, ist leider aber wieder nur für Windows-User zu gebrauchen.

                        [Editiert am 1/10/2006 von nesara]

                        #171597
                        Unbekannt
                        Participant

                          Und ich hät da auch noch ne Frage zu…

                          und zwar versuche ich das über die Ordner Sicherung, Ich finde aber niergens die anwendungsdaten wenn ich den Ordner selber suchen will. Im Lokalen Ordern zeigt der mir das im Programm zwar selber an aber wenn ich über Arbeitsplatz suche….Nix… Wie kann ich diesen doofen Ordner finden?

                          #171606
                          mfn
                          Participant

                            @onkelpizaa,
                            verwende besser nicht das Tool MozBackUp, es gibt zu viele user mit erheblichen Problem (Mailverlust).
                            Sichere regelmäßig den kompletten TB-Anwendungsordner \”Thunderbird\”.
                            Befindet sich in XP hier:
                            C:\\Dokumente und Einstellungen\\[Benutzername]\\Anwendungsdaten\\Thunderbird

                            [Editiert am 19/6/2009 von mfn]

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...