email-verwaltung outlook express

Home-›Foren-›Outlook Express-›email-verwaltung outlook express

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #146001
    sontag96
    Participant

      @anjap,

      freemail? Meinst Du damit WEB.DE?

      Darf ich Deiner Schilderung entnehmen, dass Dein OE (Outlook Express) beim Abruf Deiner E-Mails alle E-Mails auf dem Posteingangs-Server loescht?

      Du kannst OE so einstellen, dass beim Abruf nichts mehr geloescht wird.

      #146011
      anjap
      Participant

        ja, ich meine freemail.
        was muss ich denn dann bei outlook einstellen, dass sie beim posteingang bei freemail nicht automatisch gelöscht werden und nur noch bei outlook zu sehen sind?
        kann man die mails denn jetzt irgendwie wieder zu freemail zurückkriegen?
        hab leider echt keine ahnung von so nem computerkrams!
        lg anja

        #146123
        mfn
        Participant

          Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert, \”Kopien alles Nachrichten auf dem Server belassen\” anhaken.
          erstelle einen IMAP-Konto bei web.de und ziehst dann alle Mails in den Posteingangsordner.
          IMAP wird nicht offiziell kostenlos angeboten, funktioniert aber weiterhin.
          Auf der Web.de-Seite gibt es mehrere Hilfen zu IMAP und dessen Wirkungsweise.

          #146138
          anjap
          Participant

            ok, hab jetzt das angehakt und mein imap konto erstellt. jetzt hab ich in der inbox allerdings nur 3 nachrichten, die von gestern. das sind glaub ich die, die ich bei freemail auch noch drin hab. aber wie ich krieg ich die von outlook express denn jetzt dahin? schreib ich denn dann nur noch e-mails von diesem eudora oder wie das heißt und gar nicht mehr über outlook?
            lg anja

            #146140
            mfn
            Participant

              Ganz einfach, IMAP-Ordner sind ein virtuelles Abbild der Ordner auf dem Mailserver.
              Kopiere/verschiebe einfach die markierten Mails eines lokalen Ordners in einen IMAP-Ordner und sie sind sofort auf dem Server und bleiben auch dort, solange du sie nicht löschst oder wieder verschiebst. Sicherheitshalber würde ich immer kopieren (also +strg-Taste).

              Tipp: um alle Ordner sehen zu können musst du natürlich auch alle abonnieren. Linksklick auf das Konto im rechten Fenster die Häkchen setzen.
              Zur Kontrolle auf den Button IMAP-Ordner klicken.
              Das evtrl. noch vorhandene POP-Konto würde ich entfernen oder das Synchronisieren deaktivieren.
              Möchtest du beide benutzen, sollte auf jeden Fall unter \”Erweitert\” des POP-Kontos \”auf dem Server belassen\” angehakt sein, sonst werden Mails bei Abruf natürlich auf auf den IMAP-Konten gelöscht.

              [Editiert am 19/6/2007 von mfn]

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...