Emailadresse des Senders verbergen, Antwortadresse anzeigen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Emailadresse des Senders verbergen, Antwortadresse anzeigen

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #155225
    sontag96
    Participant

      Hallo davi,

      > mein Problem ist, dass ich zu Hause die Emails meiner
      > geschäftlichen Adresse abrufe

      Mir war bisher nicht bekannt, dass das ein Problem sein kann.

      > Da ich keine Ahnung habe, wie ich meine geschäftliche Adresse zu
      > Hause abrufen kann

      Unter normalen Umstaenden wuerde ich den Account mit der
      geschaeftlichen E-Mail-Adresse zu Haus im privaten E-Mail-Programm
      einrichten und dann die Post abrufen.

      > Die Frage ist also, ob ich, wenn ich geschäftliche Mails über
      > die private Emailadresse beantworten will, die private
      > Emailadresse verbergen kann, sodass nur die geschäftliche
      > Antwortadresse sichtbar ist

      Nein. Um mit einer bestimmten E-Mail-Adresse antworten zu koennen,
      muss der entsprechende Account im E-Mail-Programm eingerichtet sein.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]080105144432.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #155254
      lastwebpage
      Moderator

        Mir ist, ähnlich wie Sonntag, an der Fragestellung auch einiges unklar.

        Nehmen wir mal an du hättest die Adresse Heinz@Siemens.com diese leitest du, wie auch immer, nach Heinz@web.de um.

        Wenn du jetzt von Heinz@web.de mails versendest, steht dieses natürlich auch beim Empfänger.
        Lösungsansätze:
        -Konteneinstellungen->Weiter Einstellungen->Tab Allgemein, dort gibst du die Firmenadresse bei \”Antwortadresse\” an. Wenn du dann Mails verschickst und der Empfänger klickt auf \”Antworten\” SOLLTEN die Mails an diese Adresse geschickt werden. Wenn der Empfänger dich aber z.B. in sein Adressbuch aufnimmt steht da dann Heinz@Web.de und andere Mails wie Besprechungsanfragen weiterleitungen usw. landen ebenfalls bei Heinz@web.de.
        \”Antwortadresse\” ist eben nur dein Wunsch das ein Empfänger diese Adresse bei Antworten verwendet, mehr nicht.
        -Das EMail Konto bei deiner Firma auch bei dir Privat einrichten
        -Größere Firmen haben einen eigenen Mailserver, Exchange-Server, Sharepoint oder sonst irgendwas, auf das evtl. auch extern zugegriffen werden kann. Geh mit einem aus der EDV Abteilung mal einen Kaffee trinken und frage ihn danach. 😉

        Peter

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...