eMails lesen und löschen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›eMails lesen und löschen

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #147771
    MichaelBauer
    Participant

      Ralf, meine Antwort ist hierhin geraten.

      Viele Grüße
      Michael Bauer

      #147772
      raschlosser
      Participant

        Hallo Michael,

        hört sich gut an, bekomme das aber in Outlook 2007 so gar nicht hin.
        Die Symbolleiste läßt sich in einer geöffneten eMail gar nicht anpassen (jedenfalls bekomme ich das nicht hin).
        Die Symbolleiste für den Schnellzugriff kann ich anpassen, aber nur mit Standardsymbolen.

        Schade eigentlich.

        Aber danke für Deine Hilfe

        Gruß Ralf

        #147773
        MichaelBauer
        Participant

          Die Symbole sind doch zweitrangig. Wichtiger ist, dass Du über die Schaltfläche eigene Funktionen aufrufen kannst.

          Viele Grüße
          Michael Bauer

          #147774
          raschlosser
          Participant

            Hallo Michael,

            ja, das sehe ich ja ein. Aber irgendwie bin ich wohl zu blöd dafür.
            Keine Ahnung wie ich das hinbekomme.
            Im Outlook 2007 gibt es geneüber dem Outlook 2003 bei einer geöffneten eMail keine Menüleiste mehr…..

            Gruß Ralf

            #147775
            MichaelBauer
            Participant

              Ralf, Du bist nicht zu blöd, sondern mußt vielleicht nur akzeptieren, was Du bereits herausbekommen hast: Die Symbolleiste, wie aus OL 03 bekannt, kannst Du nciht mehr anpassen.

              Aber Du kannst eigene Buttons in die Schnelleiste einfügen.

              Viele Grüße
              Michael Bauer

              #147776
              raschlosser
              Participant

                Hi Michael,

                ja und genau das ist das Problem, ich weiß nicht wie ich eigene Buttons einfüge.
                Standardbuttons sind kein Problem (wie löschen ohne nächste eMail zu öffnen).

                Gruß Ralf

                #147777
                MichaelBauer
                Participant

                  Ok, klicke bitte mit rechts z.B. auf die Schnelleiste, dann auf \’Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen\’. Wähle dann unter \’Befehle auswählen\’ den Eintrag \’Makros\’. Wähle links den Namen des eingefügten Makros und klicke auf \’Hinzufügen\’.

                  Viele Grüße
                  Michael Bauer

                  #147786
                  raschlosser
                  Participant

                    Hi,

                    werde ich heute abend versuchen.
                    Bin jetzt auf der Arbeit.

                    Danke erst einmal.

                    Ich melde mich wenn ich es geschafft habe.

                    Gruß Ralf

                    #147800
                    raschlosser
                    Participant

                      Hi Michael,

                      also das mit der Schaltfläche bekomme ich hin.
                      Habe Dein VBA-Script komplett als Makro abgespeichert.
                      Leider kommt da immer ein Kompilierungsfehler.
                      Also mit dem Visual Basic kenne ich mich nun gar nicht aus.
                      Ich will hier wegen so einem kinkerlitzchen Dich nicht weiter nerven.
                      Ich laß es jetzt so wie es ist.

                      Danke noch mal für Deine Bemühungen.

                      Gruß Ralf

                      #147815
                      MichaelBauer
                      Participant

                        Ralf, zu dem Fehler gibt es noch einen weiteren Text, und es wird die fehlerhafte Zeile hervorgehoben. Lautet die Meldung \”Benutzerdefinierter Typ nicht definiert\” und die hervorgehobene Zeile ist [code]Private WithEvents m_NextButton As Office.CommandBarButton[/code]? Dann füge bitte über Extras/Verweise einen Verweis auf die \’Microsoft Office x Object Library\’ hinzu.
                        Wenn\’s eine andere Meldung/Zeile ist, sage bitte Bescheid.

                        Viele Grüße
                        Michael Bauer

                        #147817
                        raschlosser
                        Participant

                          Hallo Michael,

                          also es ist die Zeile (also alle 3) und die Fehlermeldung lautet:
                          \”Nur im Objektmodul zulässig\”.
                          Der Verweis \’Microsoft Office 12.0 Object Library\’ war schon angemarkert.

                          Mach Dir keine Arbeit mehr. Man kann halt nicht alles haben !!!

                          Danke nochmal.

                          Gruß Ralf

                          [Editiert am 31/7/2007 von raschlosser]

                          [Editiert am 31/7/2007 von raschlosser]

                          #147821
                          MichaelBauer
                          Participant

                            Für mich ist das keine Arbeit. Wenn Dich die Lösung nicht interessiert, ist das auch ok. Hier lesen aber mehr Leute mit, und so möchte ich das nicht stehenlassen.

                            Der Code muss in das Modul \”DieseOutlookSitzung\” kopiert werden; das ist ein Objektmodul. In einem Standardmodul sind WithEvents dagegen nicht erlaubt.

                            Viele Grüße
                            Michael Bauer

                            #147829
                            raschlosser
                            Participant

                              H Michael,

                              ok. Aber bitte verstehe das mir das jetzt alles zu kompliziert und aufwendig ist.
                              Keine Ahnung wo ich das Modul finde und wie ich da was reinkopiere ohne was anderes zu zerstören.

                              Ich laß es jetzt und gut.
                              Wenn jemand anderes das machen will dann soll er es ausprobieren und hier posten.

                              Mir hat das Forum insoweit was gebracht, das ich gemerkt habe das diese Funktion im Standard nicht vorhanden ist.
                              Warum das so ist, wissen nur die Programmierer von Bill G. Im Express und Outlook Web-Access ist das wohl immer drin und kann da nicht abgeschaltet werden.
                              Wahrscheinlich will die eine Hälfte der User das so, und die andere Hälfte halt anders.
                              Und in dieser Version ist die Hälfte zu der ich gehöre nicht dran.

                              Gruß Ralf

                              #151273
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo Michael,

                                erstmal Danke ür Deine Bemühungen. Den Worten von Ralf im Hinblick auf Microsoft kann ich mich nur voll anschlioeßen.
                                Auch ich habe Dein Makro komplett eingebaut und erhalte bei dieser Zeile eine Fehlermeldung:

                                Private WithEvents m_Inspectors As Outlook.Inspectors

                                Dann heißt es: \”Nur in Objektmodul möglich\”.

                                Was tun????

                                Gruß

                                Volker

                                #151531
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Vieleicht nutzt es ja was, wenn ich die Frage mit menem brandneuen Usernamen wiederhole?

                                  Hallo Michael,

                                  erstmal Danke ür Deine Bemühungen. Den Worten von Ralf im Hinblick auf Microsoft kann ich mich nur voll anschlioeßen.
                                  Auch ich habe Dein Makro komplett eingebaut und erhalte bei dieser Zeile eine Fehlermeldung:

                                  Private WithEvents m_Inspectors As Outlook.Inspectors

                                  Dann heißt es: \”Nur in Objektmodul möglich\”.

                                  Was tun????

                                  Gruß

                                  Volker

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...