- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:53 um 27. August 2007 by salundy.
- AutorBeitrag
- 27. August 2007 um 19:10 #149031vanda69Participant
Hallo
Mit Eudora kenne ich mich nicht aus,aber wie sieht den die Portfreigabe in der Fritzbox aus?
Schaue mal nach!Graphics-and-School-of-Fantasy
http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
27. August 2007 um 20:33 #149042UnbekanntParticipantHallo!
Danke für die schnelle Antwort.
Hm. eine spezielle Freigabe für Eudora habe ich da nicht eingerichtet. Muss ich das denn? Normalerweise sagt mir die Softwarefirewall Fritzbox-Protect doch wenn ein Pogramm Kontakt zur Außenwelt aufnehmen will. Das ist für Eudora auch eingerichtet.
Habe jetz mal zum Test TCP-Ports in Fritz frei gegeben für 25, 10, 443 eingerichtet.
Dort steht für diese Ports das jetzt nach folgendem Muster:Name: HTTP-Server, Protokoll: TCP, Port 25, an IP … an Port 25
ist das korrekt so?
Es hat sich allerdings nichts verändert an der Fehlermeldung. Änderungen der Sicherheitseinstellungen durch UdPNP habe ich übrigens ausgeschaltet. Mir ist gerade noch eingefallen, dass ich nur WWW mit Firefox habe, wenn ich über das Fritzbox-Startcenter Schaltfläche intenet anclicke. Wenn ich Firefox solo starte passiert nix…Gruß
umwelt200027. August 2007 um 21:13 #149043vanda69ParticipantHallo
Ich glaube du solltest lieber eine neue Internetverbindung herstellen und die alte löschen!!
Denn wie es aussieht hast du da schon deine Probleme!Richte dir eine manuelle ein,über Internetprotokoll TCP/IP!!Dann sollte alles wieder gehen,wie es sein muß!Graphics-and-School-of-Fantasy
http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
27. August 2007 um 21:53 #149044salundyParticipantalso arcor bracuht keine extra einstellungen um internet verwenden zu können. läuft genauso wie z.b. bei t-com.
eudora braucht auch keine extra freigaben für bestimmte ports. ich glaube mal eher das an der fritzbox was verstellt ist. ausserdem wenn du für email ports freigibst (was eigentlich nicht nötig ist, das die router diese standardmäßig frei haben, dann sind das port 25 und 110 und für SSL 465 und 995. port 443 ist für verschlüsselte übertragungen von webseiten z.b. onlinebanking.
ich sage mal so. fritzbox auf werkseinstellungen zurücksetzen. denn wenn du sogar probleme mit normalen webseiten hast, also firefox lädt nur seiten wenn du dieses fritzprogramm an hast, dann stimmt was mit der box nicht. bzw. mal dieses komische programm löschen. normal brauchst du sowas nicht. und in der fritzbox brauchst du http-server gar nicht, ausser du nutzt deinen rechner als server für die anderen user im web. - AutorBeitrag