eudora 7.0.1.0 nur als Admin benutzen?

Home-›Foren-›Eudora-›eudora 7.0.1.0 nur als Admin benutzen?

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #128383
    salundy
    Participant

      vielleicht fehlen dir bestimmte netzwerkrechte. weiss auch nicht so recht. aber warum machst du dich nciht gleich richtig als admin? also loggst dich als admin ein und gibst deinem namen mehr rechte als jetzt, besser gleich komplette adminrechte.

      als was bist du normal eingeloggt? (also nciht den namen, sondern mit welchen rechten)

      #128422
      haselmaus
      Participant

        Hallo salundy – wenn ich mich zum admin mache, klappt es ja mit eudora – aber ich will als admin eigentlich nicht chatten oder messenger benutzen. Wenn ich dann wieder \”eingeschränkt\” bin, funktioniert eudora wieder nicht. Wenn ich dann zwischendurch mal mail checken möchte, muss ich immer erst wieder \”Benutzer wechseln\”- und das finde ich einfach lästig.
        Trotzdem danke für deine Hilfe!
        mfg Haselmaus

        #128424
        salundy
        Participant

          als was bist du normal eingeloggt? (also nciht den namen, sondern mit welchen rechten)

          #128463
          haselmaus
          Participant

            [quote]
            als was bist du normal eingeloggt? (also nciht den namen, sondern mit welchen rechten)

            [/quote]

            immer mit eingeschränkten Rechten

            #128481
            salundy
            Participant

              dann versuche dich doch mal als nächst höhere gruppe einzuteilen. z.b. wenn du jetzt Benutzer bist, stelle dich mal auf Hauptbenutzer.
              dazu musst du als administrator eingeloggt sein und deinem namen mit dem du immer online bist mehr rechte geben/höhere gruppe. das geht in der computerverwaltung bei lokale benutzer und gruppen

              #128517
              haselmaus
              Participant

                hallo salundy,
                danke für deine Mühe – ich bin bis zu Computerverwaltung gekommen – \”lokale Benutzer und Gruppen\” finde ich nicht. Ich arbeite mit windows xp SP2, vielleicht liegt es daran (oder aber an meinen nicht-so-dollen-pc-Kenntnissen… ;( )
                Ich glaube, ich nehme zum mail-checken, wenn ich nicht admin bin, einfach Thunderbird – da klappts…
                Liebe Grüsse
                haselmaus

                #128527
                salundy
                Participant

                  also ich habs jetzt selbst mal getestet als Benutzer und da gehts ohne probleme. das nächst niedrigere wäre dann Gast, aber als Gast hat man sowieso kaum Rechte.

                  #130100
                  Unbekannt
                  Participant

                    ich hatte das gleiche Problem. Auch wenn ich den Ordner freigegeben hatte, waren die Unterordner aber nicht einbezogen. Log dich als Admin ein und gib den genauen Unterordner für deinen Benutzer frei (über Eigenschaften, und dann musst du den genauen Ordner einstellen, das steht dann bei \”geerbter Ordner\” oder so).

                    #134194
                    marc_phoma
                    Participant

                      @haselmaus,
                      @salundy,

                      ich fühle mich etwas verwirrt.

                      Ich habe gelernt, daß es sicherer ist, den Zugang zum Internet als Benutzer mit eingeschränkten Rechten zu nutzen.

                      Von daher müßte doch auch eigentlich das Programm Eudora bei einem Benutzer mit eingeschränkten Rechten korrekt funktionieren.

                      Freundliche Grüße

                      Marc Phoma

                      #134210
                      salundy
                      Participant

                        ja das ist richtig. deswegen hatte ich auch geschrieben das es bei mir keine probleme gab als ich ein profil auf Benutzer, Hauptbenutzer gestellt habe zum testen. kann also nur daran liegen das du da wohl unter Benutzer noch etwas verändert hast, aber ich kann dir nciht genau sagen was. jedenfalls als Gast gings bei mri auch nicht mehr.

                        #135523
                        Unbekannt
                        Participant

                          hey,
                          das Problem liegt nicht in den fehlenden Rechten, Eudora auszuführen sondern daran, dass Du als Benutzer nicht warlos auf Deiner Platte rummähren darfst.

                          Dadurch kann die .log-Datei nicht geschrieben werden, was zum Beenden des Programms führt. Logg Dich daher als Admin ein, stell die \”einfache Dateifreigabe\” aus (im Explorer, Extras, Ordneroptionen, Ansicht). Dann machn Rechtsklick auf den Eudora-Ordner (bei Dir anscheinend D:\\Eudora) und klick auf den Reiter \”Sicherheit\”. Da dann auf \”hinuzfügen\” und gib dort in das Feld den Namen Deines StandardUsers ein. Anschließend setzt Du im unteren Feld die Rechte auf \”Vollzugriff\”.

                          Jetzt kannst Du Eudora auch als Benutzer mit eingeschränlten Rechten ausführen.

                          Eudora hat viele Vorteile gegenüber Thunderbird, weswegen ich Dir empfehle, weiter Eudora zu nutzen (auch wenns anfangs etwas schwerer ist…*g*)

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...