Eudora auf Stick von fremdem Rechner mails abrufen ???

Home-›Foren-›Eudora-›Eudora auf Stick von fremdem Rechner mails abrufen ???

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #163622
    sontag96
    Participant

      Zwar kann ich mich irren, aber, meines Wissens ist Eudora nicht fuer die Nutzung auf einem USB-Stick ausgelegt. Du waerest wohl besser beraten, fuer den portablen Einsatz das Programm Thunderbird portable zu verwenden.

      [Editiert am 27/4/2009 von Mailhilfe]

      #163623
      salundy
      Participant

        Hi,
        das kommt vlt daher das der andere Computer eine andere Laufwerkszuordnung hat. Z.B. ist der Stick auf dem Laptop als Lw G:\\ angemeldet gewesen und auf dem anderen Computer als Lw F:\\ .
        Daher müssen im Eudora Ordner die Dateien Eudora.ini und DEudora.ini angepasst werden. Bzw. werden wohl auch die Registryeinträge fehlen auf dem neuen Computer.
        Ich habe dir mal per Mail die Registryeinträge für eine Eudorainstallation dazu gepackt. Die Datei entpacken und mit rechter Maustaste anklicken. Da auf Bearbeiten und mit einem beliebigen Editor öffnen lassen. Dort müssen jetzt noch die Pfade angepasst werden und dann schliessen und speichern. Danach die Datei ausführen und und 2x bestätigen und schon sind die entsprechenden Einträge in der Registry und Eudora sollte vernünftig arbeiten.

        LG salundy

        #163703
        salundy
        Participant

          bitte schreib dann mal obs geklappt hat. brauchtest du auch die registryeinträge die ich dir geschickt habe oder gings auch ohne?

          #170660
          Unbekannt
          Participant

            Hallo
            ich habe genau das gleiche Problem
            habe meinen alten Rechner gegen ein neues Notebook getauscht
            mein Stick auf dem Eurora installiert ist und alle Mails – will einfach nicht 😡

            Auch bei mir erscheint der gleiche Text.

            Ich will Eudora auf dem Stick starten. Ich bin hier am Notebook als Admin angemeldet. Insofern sollte es nicht an fehlender Berechtigung liegen.

            Hoffentlich kann mir jemand helfen.

            #170664
            salundy
            Participant

              Hi,
              also ich habs gerade mal selbst getestet und bei mir kam folgendes raus.
              Ich habe alle Registryeinträge gelöscht und auch wie nach einer Standardinstallation die Eudora.ini und DEudora.ini weggelassen. Danach dann auf die Eudora.exe geklickt und es kam die selbe Meldung wie im ersten Post. Danach habe ich einfach wieder die Eudora.ini und DEudora.ini in den Ordner kopiert und Eudora startete fast normal. Es kam nur noch die Meldung das der Ordner zum Anhangsordner fehlt oder falsch ist. Das ist aber kein Problem, man öffnet dazu die beiden ini-Dateien und ändert dort den Laufwerksbuchstaben zum USB Stick. Danach startet Eudora ohne Probleme.
              Nachteil an dem ganzen ist eben die Änderung der Laufwerksbuchstaben. Ist besonders nervig wenn man jedesmal an einem anderen Rechner sitzt. Vielleicht werde ich mal ein kleines Script dazu schreiben um das zu vereinfachen.

              LG salundy

              [Editiert am 27/4/2009 von salundy]

              #170668
              Unbekannt
              Participant

                @salundy

                auf die Gefahr das ich mich bis auf die Knochen blamiere – ich kapier nix! :redhead:

                Wo lösche ich Registry-Einträge und welche??? Und wo soll ich \”wie nach einer Standardinstallation die Eudora.ini und DEudora.ini weglassen\”

                Der rotwerd Smilie reicht nicht um zu zeigen wie blöd ich mir vorkomme….
                (Ich brauche eine Anleitung für Anfänger)

                #170703
                salundy
                Participant

                  So hier nochmal der Vollständigkeit halber, die Mail die ich dir beantwortet habe:

                  \”hallo,

                  also Registryeinträge oder die *.ini Dateien brauchen nicht gelöscht werden. ich habe das nur geschrieben um es genau so vorbereitet ist als wenn Eudora noch nie auf dem Rechner gewesen wäre. Und genau dann kam bei mir die selbe Meldung wie bei dir. Und dann habe ich einfach im Eudora Ordner auf dem Stick die Eudora.ini und DEudora.ini geöffnet mit Wordpad/Notepad und dort einfach den Pfad zum Anhang (Attachment) Ordner geändert. Die beiden Dateien müsstest du ja noch haben, da du die bestimmt nicht gelöscht hattest.

                  Also schaue bitte welchen Laufwerksbuchstaben dein USBstick bekommen hat und ändere den entsprechenden Pfad in diesen beiden *.ini Dateien.
                  Mehr brauchst du nicht machen.

                  LG salundy
                  \”

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...