Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Exchange-›Exchange 2003 und Outlook 2003 – OL sendet ab und zu über falsches Konto
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:47 um 8. November 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 3. November 2006 um 10:44 #138281ManastirParticipant
Hallo,
gleiches Problem in mit unserem Exchange: Lösung habe ich keine gefunden, aber ein paar Einstellungen, dass die Benachrichtigungen des Exchange schneller zurückkommen, somit wissen die User dann wenigstens zeitnah Bescheid und können manuell auf das smtp Konto umstellen.
Zum Einen kann man in Outlook unter: Extras > Optionen > Email-Setup > Senden/Empfangen > Alle Konten.. > bearbeiten den Exchangeserver dort einfach aus der Gruppe der zu empfangenden und sendenden Konten entfernen.
Das hat bei uns zu deutlich weniger falschen Mails geführt, leider aber das Problem auch nicht vollständig behoben.In den Übermittlungseigenschaften des virtullen smtp-Servers habe ich dann noch die Wiederholungsintervalle auf eine Minute runtergesetzt, was dazu führt, dass die User innerhalb von 2-3 Minuten dann die Nachricht bekommen, dass sie über das falsche Konto gesendet haben.
Keine \’echte\’ Lösung, ich weiss, aber besser als nix (zumindest bei uns)
Hoffe es hilft ein wenig, wenn jemand eine echte Lösung weiss, würd ich mich sehr freuen 🙂
Gruß Manastir
3. November 2006 um 12:43 #138282ManastirParticipantHallo,
gleiches Problem in mit unserem Exchange: Lösung habe ich keine gefunden, aber ein paar Einstellungen, dass die Benachrichtigungen des Exchange schneller zurückkommen, somit wissen die User dann wenigstens zeitnah Bescheid und können manuell auf das smtp Konto umstellen.
Zum Einen kann man in Outlook unter: Extras > Optionen > Email-Setup > Senden/Empfangen > Alle Konten.. > bearbeiten den Exchangeserver dort einfach aus der Gruppe der zu empfangenden und sendenden Konten entfernen.
Das hat bei uns zu deutlich weniger falschen Mails geführt, leider aber das Problem auch nicht vollständig behoben.In den Übermittlungseigenschaften des virtullen smtp-Servers habe ich dann noch die Wiederholungsintervalle auf eine Minute runtergesetzt, was dazu führt, dass die User innerhalb von 2-3 Minuten dann die Nachricht bekommen, dass sie über das falsche Konto gesendet haben.
Keine \’echte\’ Lösung, ich weiss, aber besser als nix (zumindest bei uns)
Hoffe es hilft ein wenig, wenn jemand eine echte Lösung weiss, würd ich mich sehr freuen 🙂
Gruß Manastir
8. November 2006 um 23:46 #138448UnbekanntParticipantWeiß wirklich niemand ne \”richtige\” Lösung die das Problem an der Ursache behebt?
8. November 2006 um 23:47 #138449UnbekanntParticipantAch so, danke natürlich für die Lösungsansätze Manastier
- AutorBeitrag