falsche Schriftart beim Empfänger

Home-›Foren-›Outlook Express-›falsche Schriftart beim Empfänger

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #162080
    mfn
    Participant

      Aber wenn ich den test mache und an meine GMY-Adresse

      Als Webmail?

      oder mit Thunderbird abrufe
      wir der Text in kleiner und in Times angezeigt.

      In Thunderbird ist \”Original HTML\” aktiviert?
      Jeder Mailklient kann Schriften größer oder kleiner anzeigen als im Original.

      Kontrolliere mal im Quelltext (OE:strg+F3; TB strg+U) und poste evtl. die Deklarierung.
      etwa:

      This is a multi-part message in MIME format.

      ——=_NextPart_000_002B_01C8AEDA.7466D920
      Content-Type: text/plain;
      charset=\”iso-8859-1\”
      Content-Transfer-Encoding: 7bit

      test 12 Test 14 Test 8
      feucht
      Das und das.
      ——=_NextPart_000_002B_01C8AEDA.7466D920
      Content-Type: text/html;
      charset=\”iso-8859-1\”
      Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

      BILD NICHT MEHR VORHANDEN

      Ich kann leider wegen des HTML-Codes (Forum-Code) nicht direkt reinkopieren

      Interessant für dich sind die Einträge für \”font\” und \”fontsize\”.

      Leider gibt es keinen Standard für HTML in Mails und keine Stelle, bei der man sich darüber beschweren kann.

      [Editiert am 23/6/2008 von mfn]

      #162081
      mfn
      Participant

        Interessanter Test:

        Verwendet man die Normaleinstellung also Arial 10
        wird die Schriftart/Größe nicht deklariert.

        Bei Arial 12 steht ein paar Mal size=2

        Und erst bei Verwendung einer anderen Schriftart (hier Arial Black) erscheint diese mit angegebener Größe.
        face=3D\”Arial Black
        FONT size=3D2

        Und so sollte es sein.

        OE/Thunderbird werden also bei den ersten beiden Test die Standardschriftart- und größe anzeigen.

        Interessanterweise ist Arial 12 im Postausgang schon viel kleiner als bei der direkten Eingabe und auch kleiner als Arial 10 im Postausgang. Und genau so klein wird es auch TB angezeigt.

        Und erst beim 3. Test korrekt.

        Mache selbst den Test und kontrolliere in OE im Postausgang, indem du dort den Quelltext aufrufst.

        [Editiert am 24/6/2008 von mfn]

        #162094
        p2p
        Participant

          habe das jetzt durchprobiert.

          aber ich erhalte bei gmx webmail oder tb immer times.
          zwar änder sich grösse und fett
          aber es ist nie arial.

          kann man einstellungen von oe zurücksetzen?
          ich habe ja auch schon bei den anderen optionen
          wie schriftarten, internationale einstellungen etc. rumgefummelt.

          #162096
          mfn
          Participant

            Kontrolliere die Schriftart/größe nicht im Verfassenfenster sondern im Postausgang. Die Darstellung ist manchmal anders.

            aber ich erhalte bei gmx webmail oder tb immer times.
            zwar änder sich grösse und fett
            aber es ist nie arial.

            Leider kannst du was HTML in Mails angeht, keine Maßstäbe anwenden.

            ich habe ja auch schon bei den anderen optionen
            wie schriftarten, internationale einstellungen etc. rumgefummelt.

            Internationale Einstellungen bezieht sich auf den Zeichensatz (=Kodierung) aber nicht auf die Schriftart.
            ich sagte ja bereits, dass OE die Schriftart \”Arial\” nicht mitsendet, also der empfangende Mailklient frei in seiner Gestaltung ist, bzw. dieser seine Standardschriftart nimmt.

            #162097
            mfn
            Participant

              Versuche Folgendes:
              Schreibe deine Mail wie gewohnt.
              Dann gehst du unten auf den Reiter \”Quelltext\”,
              und setzt dort vor den Text folgenden TAG:
              FONT face=Arial in eckigen Klammern.

              Am besten kontrolliere es anhand einer Mail , die du z.B. in MS Sarif versendest oder Courier versendest, wie der Tag im Quelltext aussieht.
              Dazu auf den unteren der 3 Reiter \”Quelltext\” klicken.
              Dann kontrolliere den TAG noch einmal im Quelltext des Postausgangs (strg+F3).
              Dort hat jetzt OE eine kleine Veränderung gemacht.
              Der TAG sieht dann so aus:

              FONT =face=3DArial

              Das ist aber OK.

              [Editiert am 24/6/2008 von mfn]

              #162128
              p2p
              Participant

                ja das funktioniert tatsächlich.
                aber ich kann doch nicht bei jeder mail den quelltext ändern.

                ich ahbe einfach eine mail in ms serif erstellt und es in arial geändert.
                in gmx wird es jetzt richtig angezeigt.

                wie stell ich das denn dauerhaft ein?

                [Editiert am 24/6/2008 von p2p]

                #162130
                p2p
                Participant

                  mir ist gerade aufgefallen,
                  das oe immer

                  davor/hinter setzt.
                  #162143
                  mfn
                  Participant

                    Was setzt OE?
                    Bitte keine eckigen Klammern benutzen wegen des HTML-Codes des Forums.

                    #162173
                    p2p
                    Participant

                      oh, das habe ich nicht bemerkt.
                      es setzt DIV in eckige klammern

                      #162244
                      mfn
                      Participant

                        Das habe ich auch schon bemerkt. Aber es ist nicht immer so. In manchem Mails fehlen diese auch.
                        Da ich kein HMTL verwende, sind meine Kenntnisse darin leider nur beschränkt.

                        #172664
                        icepicke
                        Participant

                          Hallo p2p
                          also ich hatte das auch und habe es wie folgt gelöst.

                          Extras – Optionen – Erstellen
                          Beim erstellen neuer HTML Nachrichten …..
                          ein Häckchen bei E-Mail
                          Dann auf neu erstellen und ein neues leeres Briefpapier erstellen.
                          Das geht wie folgt.
                          Neu erstellen – Weiter – Häckchen bei Bild weg
                          Farbe auf Standard weiß lassen – Weiter
                          Jetzt Schriftart, Größe und Farbe voreinstellen.
                          Ränder auf NULL lassen – Weiter
                          Und jetzt dem Briefpapier (Vorlage) einen Namen geben.
                          z.B. Arial10leer
                          Dann auf fertigstellen.
                          Jetzt nur noch hinter Email auf den Schalter Auswählen und
                          das neue Breifpapier als Vorlage aussuchen und mit OK bestätigen.
                          Das Optionsfenster jetzt über Übernehmen und OK schliessen.

                          Ab sofort wird jede neue Mail mit dieser Vorlage erstellt.
                          Im HTML Header steht jetzt automatisch der HTML
                          Befehl den Ihr weiter oben per Hand rein kopiert habt.

                          also so:
                          ..STYLE..BODY..BACKGROUND-POSITION left top FONT-SIZE 10pt COLOR ..000000 =
                          BACKGROUND-REPEAT no-repeat FONT-FAMILY Arial ..STYLE..

                          HTML Zeichen habe ich hier mit 2 Punkten ersetzt 😉

                          Wie gesagt hier hat es geholfen und alle haben wieder einen einheitlichen Style beim Versenden von Mails.

                          Gruß icepicke

                          Hilfe bekommen und Hilfe geben.

                          #172665
                          p2p
                          Participant

                            ist ja jetzt schon ein paar tage her,
                            bin mittlerweile auf thunderbird umgestiegen.

                            aber trotzdem vielen dank!

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...