Fehlende Eingang Mails und Pers. Ordner

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlende Eingang Mails und Pers. Ordner

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #171230
    sontag96
    Participant

      In welchen Zeitabständen wartest Du Dein Programm Outlook Express?

      #171231
      problemkurt
      Participant

        ähem…..

        hab ich noch nie gamacht….

        :question:

        #171232
        sontag96
        Participant

          Hallo problemkurt,

          bitte halte grundsätzlich alle Standard-Ordner leer.

          Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
          (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
          folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

          => OE oeffnen
          => Menu Extras oeffnen
          => Optionen
          => Wartung
          => Jetzt bereinigen
          => Komprimieren

          Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
          Prozedur durchgefuehrt werden:

          => OE oeffnen
          => Menu Datei oeffnen
          => Ordner
          => Alle Ordner komprimieren

          Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
          Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
          Datenbankdateien von OE geben.

          Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

          http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

          Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

          Was macht das Komprimieren?

          Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
          des urspruenglichen Ordners intern als geloescht markiert und damit
          von OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch geloescht ist die
          Nachricht im urspruenglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
          Komprimieren (Vorzugsweise ueber \”Datei | Ordner | Alle Ordner
          komprimieren\”), werden die intern als geloescht markierten
          Datensaetze auch tatsaechlich physikalisch entsorgt.

          Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren laesst, hast Du also
          beim Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-
          Dateien auf der Platte: Ein Mal im urspruenglichen Ordner bzw. dessen
          DBX-Datei und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die
          Nachricht verschoben hast.

          In anderen Worten:

          Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
          schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
          die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
          Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” loeschst
          und/oder verschiebst, dann wird die zu loeschende Nachricht in der
          Datenbank als geloescht *markiert* und daher nicht mehr in OE
          angezeigt.

          *Physisch* ist die \”geloeschte\” Nachricht aber nach wie vor in der
          Daten- bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, laesst sich also auch
          im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank
          reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als geloescht markierte
          Nachrichten physisch aus der Datenbank entfernt werden.

          Wenn Du in OE laengere Zeit keine Komprimierung ausfuehrst, fuehrt
          das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler,
          der zumindest vordergruendig in Datenverlust enden kann. Sowas will
          man nicht riskieren.

          Zitat Ende

          Freundliche Grüße

          sontag96
          090524144337.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #171234
          problemkurt
          Participant

            hallo sontag 96,

            …da war was mit einer Meldung ob automatisch Mails komprimiert werden sollte.
            So weit ich mich erinnere hab ich das gemacht.
            Kann 1-3 Tag her sein. Weiß auch, daß diese Meldung/Aufforderung
            vom System schon ein paar Mal gekommen ist.
            Nicht sofort, aber irgendwann hab ich dann dies schon öfters,
            aber sicher nicht mehr 5-10 mal,ausführen lassen.
            Habe den PC ca. 1 Jahr.

            Was kann ich jetzt tun ?

            #171235
            sontag96
            Participant

              Magst Du bitte erst einmal meinen Rat befolgen?

              Alle Standard-Ordner leeren und dann die Wartungs-Prozeduren durchführen.

              #171236
              problemkurt
              Participant

                Gut,

                bin grad bei dem 1. Schritt.
                Hab alles raus, nur \”Mailhilfe\” offen und
                dann OE. Beim 1. Schritt ….komprimieren
                kommt die Meldung: Der Ordner ist z.Zt. von OE
                oder einer anderen Anwendung geöffnet.
                Ist das ok oder soll ich abbrechen ?

                #171237
                sontag96
                Participant

                  Hab alles raus, nur \”Mailhilfe\” offen


                  Was meinst Du damit?

                  Abbrechen. OE schließen. OE öffnen. Von vorn beginnen.

                  Freundliche Grüße

                  sontag96
                  090524153853.a.apuce@spamgourmet.com
                  Klick mich[/url]

                  #171239
                  problemkurt
                  Participant

                    soll heißen, daß ich nur noch
                    OE und eben Mailhilfe offen hab.

                    Ich hab das jetzt ein paar Mal schon immer
                    wieder neu eingegeben. Nur beim Befehl
                    scheint die Komprimierung zu laufen.
                    Allerdings kommt eben diese Meldung mit
                    dem roten X.
                    Soll ich mal länger als 5 Minuten bei der
                    Durchführung warten ?

                    #171240
                    sontag96
                    Participant

                      Nur beim Befehl scheint die Komprimierung zu laufen.


                      Was meinst Du damit?

                      Sind inzwischen alle OE-Standard-Ordner leer? Wenn ja, wo ist der Inhalt geblieben?

                      Freundliche Grüße

                      sontag96
                      090524155921.a.apuce@spamgourmet.com
                      Klick mich[/url]

                      #171241
                      problemkurt
                      Participant

                        Also, wenn ich den Button \”Komprimierung\” drücke,
                        sieht das zunächst so aus, als ob eben diese läuft.
                        Weil diese Meldung kommt.
                        Aber dann kommt sofort die neue Meldung…..

                        Den Inhalt der Ordner hab ich in selber erstellte
                        untergeordnete Ordner getan.
                        Oder soll ich den Inhalt löschen ?
                        Ich bin jetzt doch stark verunsichert !!!

                        #171242
                        sontag96
                        Participant

                          Ein wenig Verunsicherheit ist normal, wenn man mit der Behandlung dieser Problematik nicht vollends vertraut ist.

                          Das Verschieben in andere, selbsterstellte Ordner ist völlig in Ordnung. Die E-Mails müssen nicht zwangsläufig gelöscht werden. Es ist bitte nur darauf zu achten, dass keine DBX-Datei größer wird als 200 MegaByte.

                          Da Du eine Wartung eher selten durchgeführt hast, ist es schon möglich, dass der Komprimierungsvorgang etwas länger dauert. Dabei würde ich etwas Geduld mitbringen.

                          Wenn der Komprimierungsvorgang nicht richtig klappt, könnte es sein, dass die DBX-Dateien korrupt sind. Falls dem so sein sollte, würde ich die Standard-DBX-Dateien löschen (Bei beendetem OE selbstverständlich). Beim nächsten Start wird OE die Standard-Ordner neu und jungfräulich erstellen. Falls die Standard-Ordner bei der gesamten Prozedur schon leer waren, ist auch kein Datenverlust zu befürchten. Alternativ zum Löschen könntest Du die Standard-DBX-Dateien auch in einen anderen Ordner hinein verschieben.

                          Freundliche Grüße

                          sontag96
                          090524162832.a.apuce@spamgourmet.com
                          Klick mich[/url]

                          #171243
                          problemkurt
                          Participant

                            Jetzt wirds problematisch:

                            1. was ist eine DBX Datei ?
                            Ist das ein Ordner, ein Systemordner oder
                            ein selbsterstellter Ordner ?
                            2. Was ist eine Standard DBX Datei ?
                            3. Wie kann ich kontrollieren, wie groß diese
                            Datei ist ?
                            Falls dem so sein sollte, würde ich die Standard-DBX-Dateien löschen (Bei beendetem OE selbstverständlich
                            Was bedeutet das ??

                            Ich glaub es wird immer undurchsichtiger….

                            #171245
                            sontag96
                            Participant

                              An Deiner Reaktion merke ich, dass Du wohl nicht mit dem internen System des E-Mail-Programmes OE vertraut bist.

                              Wenn Du OE öffnest, findest Du innerhalb des Programmes eine Reihe von Ordnern vor. Als Beispiel nenne ich den Posteingang, Postausgang, Entwürfe, Gesendete Objekte und Gelöschte Objekte.

                              Alle diese Ordner, die Du innerhalb des Programmes OE als Ordner wahrnimmst, sind Datenbank-Dateien. Jede dieser Datenbank-Dateien hat die Datei-Endung DBX. Der Ordner Posteingang ist dabei die Datenbank-Datei Posteingang.dbx. Das gilt, ohne Ausnahme, für jeden Ordner.

                              Die Gesamtheit aller Datenbank-Dateien von OE sind in einem bestimmten Ordner auf der Festplatte auf der Partition C: zu finden. Da es sich hier um System-Dateien handelt, versteckt das System das Ganze. Natürlich kann man trotzdem sowohl mit dem Speicherort als auch mit den Dateien arbeiten, dazu müssen sie nur sichtbar gemacht werden.

                              Du weißt, wie versteckte Dateien sichtbar gemacht werden können?

                              Den Speicherort auf Deinem Rechner verrät Dir Dein OE.

                              OE öffnen | Menü Extras öffnen | Optionen | Wartung | Speicherordner…

                              Wenn Du die Datenbank-Dateien gefunden hast, verraten Dir die Eigenschaften einer jeden Datei ihre Größe.

                              Freundliche Grüße

                              sontag96
                              090524171417.a.apuce@spamgourmet.com
                              Klick mich[/url]

                              #171248
                              problemkurt
                              Participant

                                Denke mal, das ist nicht so schwer, zu erkennen, daß ich mich nicht
                                besonders auskenne….. 🙁

                                OK, jetzt weiß ich, was \’ne DBX Datei ist.

                                Nun hab ich leider nicht den Pfad gefunden.
                                Hier der Pfad nach OE: C/Dok.u.Einst./User/lok.Einst./
                                Anwendungsdaten/Identities/etc.
                                Ich komm nur bis User, lokale Einstellungen gibt
                                mein System nicht her. Über Sucher auch nicht.

                                OK, jetzt ist die Geschichte ziemlich verzweigt.
                                Soll ich jetzt nach wievor, die DBX Dateien, also
                                alle Systemordner im OE löschen ?
                                Oder hab ich was vergessen, was noch gemacht werden muß..
                                ;( ;(

                                Gruß problemkurt

                                #171249
                                sontag96
                                Participant

                                  Wenn Du dem nachfolgenden Link folgst, bekommst Du eine Beschreibung, wie Du versteckte Dateien sichtbar machen kannst.

                                  http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...