Fehler (0x80042109) (…)

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Fehler (0x80042109) (…)

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #106782
    Unbekannt
    Participant

      Hallo
      Das Problem liegt an deinem Spamfilter,Firewall,Virenscanner etc.

      Schalte mal diese aus und probiers mal. Wirst sehen, dass es ohne Probleme geht….

      Du solltest dich mal auf der Herstellerseite informieren,bzw. mal die Supportseite von denen
      aufrufen.
      siehe hierzu auch
      http://www.supportnet.de/discussion/listmessages.asp?AutoID=153426&query=Ou tlookfehlermeldung:+Fehler+(0x80040109)

      Übrigends: Falls Du Norton Antivirus oder Norton Intenetsecurity hast, so kann ich Dir mitteilen, dass Symantec bis Heute noch keine LÖSUNG angeboten hat !?! ;(

      LG.SchErn aus Wien

      #108783
      Unbekannt
      Participant

        moinsen,
        ich hab das selbe problemchen mit der o.genannten fehlermeldung, doch hilfts beimir auch nix zonealarm auszuschalten kann mri vielleicht jemand sagen, wie ich die ports ind er freeversion von za einzeln freischalten kann?? gibts das in der free version? oder muss ich erst die prof.kaufen??

        Gruß.johannes

        #111394
        Unbekannt
        Participant

          Hatte dasselbe Problem!
          Bei mir haben dann folgende Einstellungen in den Outlook-Optionen geholfen:
          Registerkarte \”E-Mail-Übertragung\”
          – Bei bestehender Verbindung Nachricht sofort senden = nein
          – Nachrichteneingang alle xx Minuten prüfen = nein
          – Wechsel der DFÜ-Verbindung vorher bestätigen = ja
          – Verbindung nach Versand, Erhalt oder Aktualisierung trennen = ja
          – Autom. wählen, wenn Server auf neue Nachricht überprüft wird = nein
          – Keine Nachricht größer als xx KB downloaden = nein

          Seitdem funkioniert´s. Vermutlich lag´s aber am ersten Punkt \”Nachricht sofort senden\”

          #118833
          Unbekannt
          Participant

            Das liegt daran dass du in gmx nicht die option mit dem smtp gewählt hast. Bei der POP3 Variante muss man höchsten 3 min vorher mit der gleichen IP seine Mails abrufen.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘Fehler (0x80042109) (…)’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...