Fehler (0x80042109) weiss nicht weiter

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Fehler (0x80042109) weiss nicht weiter

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #168373
    budcheeks
    Participant

      okay, bei gmx hat das umstellen des ports geholfen von 25 auf 587, nur bei web.de un meinem eigenen server nicht. gibt es noch moeglichkeiten? gruss

      #168417
      budcheeks
      Participant

        kann das hier sein, ich habe meinen provider angeschrieben und meine Internet IP aus USA mitgeteilt, zurueck kam folgendes:

        ________________________________________
        diese IP bzw. genauer dieser IP Block befindet sich auf
        einer von uns genutzten Blacklists:
        http://www.sorbs.net/lookup.shtml?…

        Es ist jedoch für uns nicht möglich diese IP von der Blacklist zu nehmen, wir
        müssten die gesamte Blacklist aus der Konfiguration nehmen, was jedoch alle
        Kunden auf dem Server betreffen würde und die Spamfiltereigenschaften negativ
        beeinflusst.
        Der Kunde möchte sich entweder eine IP aus einem anderen Netz besorgen oder
        seinen Provider bitten dafür sorge zu tragen, dass das IP Netz von der
        Blacklist entfernt wird.
        ________________________________________

        hat sonst keiner eine Idee? Wo kann ich mich sonst darueber schlau machen?

        Gruss

        [Editiert am 7/2/2009 von budcheeks]

        #168445
        lastwebpage
        Moderator

          Bin mir nicht sicher, von wem kam diese Antwort?
          Von deinem US Internetanbieter? Auf was bezieht sich die Blacklist?

          Peter

          #168446
          budcheeks
          Participant

            Diese email habe ich von meinem Provider meines Servers bekommen, also aus Deutschland, er hat sie wohl auch von einem dritten bekommen und nur an mich weitergeleitet. Was ich jetzt tun moechte ist, meinen internetanbieter hier in den USA noch mal anzurufen und ihn damit zu konfrontieren. Er soll mir eine neue IP o.ae. geben, sodass ich mein Server nutzen kann.

            Die Blacklist bezieht sich auf den SMTP Server, dort werden wohl emails, die von IP\’s gesendet werden, die in dieser \”Blacklist\” sind, geblockt und nicht auf den Server gelassen… habe das auch noch nicht so richtig verstanden.

            Aus den USA werden wohl viele spamemails versendet und auch aus dem IP Block, in dem ich wohl eingereiht bin… da ist das Problem.

            meine letzte mail von meinem server provider aus D enthaelt folgendes:

            … Ihr Zugangsprovider kann seine gelisteten IP-Adressen von den SPAM-Listen entfernen lassen, sofern er das will und sich gegen SPAM entscheidet.

            Sofern er dazu nicht bereit ist, haben Sie die Wahl den Einwahlprovider zu wechseln, oder Sie können sich nicht auf unsere Server per SMTP einloggen.

            nur was ich nicht verstehe ist, warum kann ich nun mit GMX versenden und nicht mit meiner privaten email adresse? Name@meinedomain.de? ich hoffe ich habe am Montag gewissheit und ein funktionierendes Outlook…

            #168452
            lastwebpage
            Moderator

              aaahhhh jetzt verstehe ich es. (oder auch nicht…)

              Ob dir dein ISP in den USA da helfen kann, da bin ich mir nicht SO sicher.
              Anhand einer IP kan man das Land und sogar ansatzweise die Stadt ermitteln siehe z.B.:
              http://www.geobytes.com/IpLocator.htm?GetLocation
              also wird der Anbieter deines Servers einfach einen bestimmten IP Bereich abblocken.

              Warte mal ab, vielleicht hat dein ISP ja einen IP Bereich der nicht in der Blacklist steht.

              Peter

              #168523
              budcheeks
              Participant

                Nein, mein Internetanbieter kann mir nicht helfen. Neue IP ist unmoeglich. Es ist deren Serverip, und hier in meinem Bereich sind nunmal alle Kunden aus dem IP Block… ich weiss nicht weiter…

                #168680
                budcheeks
                Participant

                  hey, hoert mal, ich hab jetzt einen neuen server bekommen auf dem KEINE ip sperre ist, es funktioniert dennoch nicht. ich kann mich nicht auf dem postausgangsserver anmelden. in deutschland geht es aber, habe meinen bruder damit beauftragt es zu testen, geht. was kann ich noch tun? was moegen die deutschen server nicht an den usa?

                  #168870
                  Unbekannt
                  Participant

                    ah, muss ich mich jetzt damit abfinden, dass ich keine mails versenden kann? es kann doch nicht unmoeglich sein 🙁

                    budcheeks

                    #184067
                    Unbekannt
                    Participant

                      Danke für den guten Tipp !
                      von 25 auf 587 hat mir geholfen!
                      Postausgang geht wieder !
                      🙂 🙂

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...