Home-›Foren-›Thunderbird-›Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: authentication failed
- This topic has 39 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated 15:37 um 21. Juni 2010 by Anonym.
- AutorBeitrag
- 1. Juni 2010 um 16:10 #180421UnbekanntParticipant
Ist bei meinem Rechner und dem meiner Frau genauso! Einmal XP, einmal 98, zwei verschiedene Thunderbird-Versionen und garantiert nix geändert. Kann dann wohl nur an GMX selbst liegen. Sehr ärgerlich! 😡 😡 😡
1. Juni 2010 um 16:18 #180422UnbekanntParticipantIch habe mein Konto mal wieder unter Outlook-Express 6 eingerichtet. Dort tritt dieselbe Fehlermeldung auf. Ein weiterer Hinweis, dass es an GMX liegen muss!
1. Juni 2010 um 16:40 #180423UnbekanntParticipantHab das Prob aktuell auch.
1. Juni 2010 um 16:47 #180427UnbekanntParticipantHab woanders gehört es liegt an GMX.Was die aber nicht auf Ihrer Seite Informieren leider.Da steht zur Zeit keine Probleme bekannt. 😡
Man muss das Passwort ändern und dabei wenns geht keine ö,ü oder ä !
Mit Neuen Passwort sollte wiede alles gehen ! 😮1. Juni 2010 um 16:50 #180428UnbekanntParticipantIch habe das Problem auch.
bisherige Lösung unter Thunderbird 3:Konten-Einstellungen – Postausgangsserver (SMTP) bearbeiten – Sicherheit und Authenti…: Benutzername eintragen
1. Juni 2010 um 17:03 #180430UnbekanntParticipantBei mir hat geholfen, ein neues Passwort ohne Umlaute ä, ö, ü anzulegen. Also lag der Fehler eindeutig bei GMX.
1. Juni 2010 um 17:16 #180432UnbekanntParticipantDas hilft auch bei mir, allerdings mußte ich auch ß weglassen.
Chapeau!!1. Juni 2010 um 17:22 #180433UnbekanntParticipantHallo,
vielen Dank für die Lösung saß jetzt schon ne Std an dem Problem und darauf wäre ich nie gekommen 🙂
also vielen Dank 😀1. Juni 2010 um 18:04 #180435UnbekanntParticipantDanke für den Tipp! Ohne ü ä ö im Passwort kann ich die Mail wieder herunterladen! 😀 :thumbup:
1. Juni 2010 um 19:36 #180438UnbekanntParticipantDanke für den Tip mit dem ä,ö,ü! Hatte das selbe Problem, jetzt funktioniert es wieder einwandfrei :thumbup:
1. Juni 2010 um 21:58 #180441UnbekanntParticipantHallo zusammen, leider habe ich immer noch das gleiche Problem. DIe Lösung mit den Umlauten bringt bei mir nichts, da ich keine im Passwort habe. Nach ettlichen Versuchen hab ich es mit einem PW bestehend aus Zahlen, Groß-und Kleinbuchstaben versucht. Leider immer noch kein Efolg!…Hat jemand eine Idee?
Grüße1. Juni 2010 um 22:11 #180443UnbekanntParticipantNabbänd!
Na hervorragend, wenn man jetzt auch bei GMX die Zeichensätze für Passwörter eingrenzt.
OK, nun wird ne Begründung in der Art kommen, dass auch Linux mit Sonderzeichen noch nie wirklich gut umgehen konte.
Dann verstehe ich aber dennoch nicht ganz, warum man plötzlich halbweg sichere Passwörter dadurch zwangsweise \”weicher\” macht, indem man den möglichen Zeichenvorrat massiv einschränkt!
Ich hoff ja immer noch, dass das wirklich ein Fehler war und keine Absicht … 😉
Aber man muss auch das Positive darin sehen: So dauern Brute Force Attacken endlich nur noch halb so lange, bis die Passwörter geknackt wurden!
Ciao
Lanzi1. Juni 2010 um 22:36 #180447UnbekanntParticipantSuper genial! Vielen Dank! Jetzt klappt es bei mir auch wieder!!
Passwort geändert und diesmal keine Umlaute oder Sonderzeichen benutzt und alles klappt wieder.
Herzlichen Dank!
1. Juni 2010 um 23:20 #180449UnbekanntParticipantHallo,
mir geht es wie dem Thread-ersteller:
Seit gestern (31.5.) kann ich über Thunderbird per pop3 meine mails nicht mehr abholen. Smtp geht, ebenso kann ich über die gmx-Oberfläche in mein Konto rein.
Bei einem anderes GMX-Konto in unserer Familie gibt es keine Probleme (gleiches Mail-Programm).
Umlaute habe ich nicht in meinem Passwort, nur Groß-Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen.
Das Passwort habe ich eben geändert und dennoch bekomme ich den gleichen Fehler.
Im Übrigen ist in den GMX-Empfehlungen zu einem sicheren Passwort nachwievor zu lesen, dass ein Passwort unter anderem auch Umlaute und Sonderzeichen enthalten sollte.Interessant ist auch, dass ich heute für eine kurze Zeit mails über Thunderbird abrufen konnte und danach ging es wieder nicht.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, meine Ohren sind offen. 🙂
Gruß,
B.1. Juni 2010 um 23:29 #180451sontag96ParticipantIch habe kein Problem beim Empfang von GMX.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: authentication failed’ ist für neue Antworten geschlossen.