Fehler Genehmigung wiederholte Passwortabfrage…

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Fehler Genehmigung wiederholte Passwortabfrage…

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beitrag
  • #153272
    mfn
    Participant

      Du postest unter OE Fehlermeldungen.
      Darf man fragen welche Fehlermeldung exakt kommt?
      Darf man auch fragen, bei welchem Mailprovider und Internetprovider du bist?
      Bei Web.de z.B. wäre das kein Wunder.

      #153298
      Unbekannt
      Participant

        nachdem ich das passwort mehrere male eingegeben habe klicke ich irgendwann auf abrechen, da das fenster sonst unendlich mal wieder kommt.

        dann kommt folgende meldung:

        Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’pop3.web.de\’, Server: \’pop3.web.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (FreeMail: 15 min, Club: kein)/minpoll timelimit\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

        kann meine emails von gmx nahezu alle lesen bei den von web.de kann ich fast keine lesen.
        senden geht auf beiden…

        #153299
        sontag96
        Participant

          Hallo Unbekannt,

          verstehst Du den Sinngehalt der Fehlermeldung?

          Du fragst Dein Postfach bei web.de in einem zu geringen Zeitabstand
          ab.

          Bei dem kostenfreien Basis-Account erlaubt web.de die Abfrage
          fruehestens alle 15 Minuten. Um sicher zu gehen, solltest Du nach
          jeder Abfrage mindestens 16 Minuten warten, bevor Du erneut abfragst.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]071120203413.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

          #153325
          Unbekannt
          Participant

            ich frage die mails öfter ab weil die von web.de nicht ankommen…
            bei gmx.de gehts mittlerweile.
            bei web kommt wenn ich glück habe ein statusreport wie viel mails ich hab aber die mails selber nicht…

            #153329
            sontag96
            Participant

              Hallo Unbekannt,

              duerfte ich eventuell anregen, dass Du Deinen Account bei web.de in
              OE (Outlook Express) loeschst, um ihn dann noch einmal neu, diesmal
              aber als IMAP-Account in OE einrichtest?

              Ueber IMAP hast Du jederzeit, ohne jede Zeitbegrenzung, direkten
              Zugriff auf jeden Ordner auf dem Server.

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]071121183935.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

              #155028
              Moersdorf
              Participant

                Hallo,
                habe jetzt genau das was sontag96 zuvor beschrieben hat, gemacht.
                Nur jetzt stehen links in der Ordnerleiste einmal, Lokale Ordner = von meinem alten account, der aber gelöscht ist und einmal, IMAP.web.de. Jetzt meine Frage, Wie bekomme ich den Lokalen Ordner oben weg, sodass nur noch IMAP.web.de dort steht? Rechtsklick, löschen geht nicht.

                Schonmal danke im vorraus.

                MfG

                #155029
                sontag96
                Participant

                  Hallo Moersdorf,

                  der lokale Ordnerstrang ist nicht loeschbar. Der lokale Ordner
                  Posteingang uebernimmt die Aufnahme aller E-Mails, die per
                  POP3 abgerufen werden. Der Ordner ist nicht nur fuer einen web.de-
                  Account vorhanden, sondern fuer jeden POP3-Account.

                  Freundliche Gruesse

                  sontag96

                  [Editiert am 2008-2-23 von sontag96]

                  #155030
                  Moersdorf
                  Participant

                    Habe jetzt noch ein Problem. Wenn ich eine E-mail verschicken will geht das irgendwie noch über das alte Konto, denn anstatt das bei dem IMAP.web.de steht, steht das dann bei dem lokalen Ordner im Postausgang, aber beim versenden kommt dann eine Fehlermeldung.
                    Wie kann ich das einstellen das ich E-mails über das neue konto versende?

                    MfG

                    #155031
                    sontag96
                    Participant

                      Hallo Moersdorf,

                      es gibt Konti (Accounts), die sowohl als POP3- als auch als IMAP-
                      Konto einrichtbar sind. Ein web.de-Konto gehoert dazu.

                      Unabhaengig davon, welches Eingangsprotokoll (POP3, IMAP) genutzt
                      wird, wird fuer den Ausgang immer der selbe Postausgangs
                      (SMTP) Server genutzt. Im Falle von web.de ist es der Server
                      smtp.web.de.

                      Beim Versenden einer E-Mail befindet sich die zu versendende E-Mail
                      immer, wenn ueberhaupt, erst einmal im Ordner lokaler
                      Postausgang.

                      Wird die E-Mail ueber einen POP3-Account versendet, so wird sie nach
                      dem Versand in den lokalen Ordner \”Gesendete Objekte\” verschoben.

                      Wird die E-Mail ueber einen IMAP-Account versendet, so wird sie nach
                      dem Versand in den Ordner \”Gesendete Objekte\” auf dem IMAP-Server
                      verschoben.

                      Freundliche Gruesse

                      sontag96

                      [Editiert am 2008-2-23 von sontag96]

                      #157597
                      Unbekannt
                      Participant

                        So ich habe auch ein Problem mit outlook Express…. ich bekomme immer ne fehlermeldung, dass mein kennwort nicht stimmt…klicke deswegen immer auf OK aber dann kommt es wieder…kann ich iwo mein kennwort ändern oder wie kann ich das machen…so kann ich nämlich keine mails empfangen geschweige denn schreiben…ich braue hilfe…danke schon mal lg und hoffe auf baldige antwort

                        #157598
                        sontag96
                        Participant

                          Hallo Unbekannt,

                          Du lieferst uns leider zu wenig Informationen fuer eine sinnvolle
                          Hilfe.

                          Bei was fuer einer Gelegenheit bekommst Du eine Fehlermeldung?

                          Hast Du ein Konto in OE (Outlook Express) eingerichtet oder derer
                          mehrere?

                          Um was fuer ein Konto geht es?

                          Freundliche Gruesse

                          sontag96
                          mailto: [email]yvtckj@trashmail.net[/email]

                          #158607
                          Neukirchner
                          Participant

                            Hallo hier !

                            Ich glaub hier bin ich richtig. Seit paar Tagen verlangt OE nach Passwort und Benutzernamen nachdem folgende Meldung erscheint:

                            Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop3.freenet.de\’, Server: \’mx.freenet.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR unknown command\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18

                            Habe versucht in der Registrierkarte unter Extras > Konten diese einzugeben, aber nichts ändert sich.
                            Mails unter der Freenet HP laufen einwandfrei, ebenso wie ein weiteres Mailkonto unter OE.
                            Wo kann man eigentlich erkennen,w as für ein OE läuft ?

                            Kann vielleicht jemand helfen ? Wäre sehr dankbar.

                            [Editiert am 20/3/2008 von Neukirchner]

                            #158608
                            sontag96
                            Participant

                              Bitte poste die Konfigurationsdaten Deines Accounts in Deinem E-Mail-
                              Programm. Den Inhalt eines jeden Feldes und jedes Haekchen.

                              Ideal zur Beurteilung waeren Screenshots. Bitte mache persoenliche
                              Daten unkenntlich.

                              Falls Dir nicht bekannt ist, wie Bild-Dateien gepostet werden
                              koennen, studiere bitte den Artikel, den Du ueber den nachfolgenden
                              Link findest:

                              Das Posten von Bild-Dateien

                              #158609
                              Neukirchner
                              Participant

                                Erstmal danke fürs schnelle antworten, aber könntest Du den ersten Satz für mich etwas verständlicher schreiben ?

                                #158611
                                sontag96
                                Participant

                                  Hallo Neukirchner,

                                  ja.

                                  Bitte poste (veroeffentliche hier im Forum/schreibe hier im Forum) die Konfigurationsdaten (Die Daten, die Du bei der Einrichtung Deines Accounts (Konto/Postfach) in Deinem E-Mail-Programm eingetragen hast) in Deinem E-Mail-Programm.

                                  War das jetzt etwas verstaendlicher?

                                  Freundliche Gruesse

                                  sontag96
                                  mailto: [email]20080320162856do@trashmail.net[/email]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...