Fehlermeldung: 0x800CCC0D

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Fehlermeldung: 0x800CCC0D

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #174861
    sontag96
    Participant

      Hallo Carrie8,

      die Fehlernummer bedeutet

      0x800CCC0D CANT_FIND_HOST Server konnte nicht gefunden werden

      Es könnte also sein, dass in der Konfiguration falsche Server-Namen stehen. Bitte poste die Daten der Konfiguration Deines E-mail-Benutzerkontos in Deinem E-Mail-Programm. Gerne auch in Form von Screenshots.

      Freundliche Grüße

      sontag96
      091106104458.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #174862
      Carrie8
      Participant

        Einmal die Fehlermeldungen

        Der Host \”SMTP\” wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’POP3\’, Server: \’SMTP\’, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

        Der Host \”POP3\” wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’POP3\’, Server: \’POP3\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

        Und die Daten der Konfiguration, verzeih, aber da musst du mir genauer sagen was ich zu tun hab..

        :redhead:

        #174865
        sontag96
        Participant

          Hallo Carrie8,

          zunächst einmal:

          Es gibt weder einen Server

          POP3

          noch gibt es einen Server

          SMTP.

          Mit den Bezeichnungen POP3 und SMTP werden lediglich Internet-Protokolle bezeichnet. Bitte poste freundlicherweise den Namen Deines Mail-Providers. Also den Namen des Anbieters, bei dem Du Dein E-Mail-Benutzerkonto hast.

          Vielleicht kann Dir damit schon geholfen werden.

          Freundliche Grüße

          sontag96
          091106111727.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #174869
          Carrie8
          Participant

            Posteingangsserver: POP3: pop3.web.de, IMAP: imap.web.de
            Postausgangsserver: smtp.web.de
            Benutzername: Benutzername
            Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung oder \”POP3 vor SMTP\”.

            #174871
            sontag96
            Participant

              Hallo Carrie8,

              hier hast Du nun die Namen dreier Server benannt. Alle sind korrekt benannt. Welchen Server willst Du nun tatsächlich nutzen und damit welches Protokoll? Welche Portnummern sind in Deinem E-Mail-Programm eingetragen?

              Freundliche Grüße

              sontag96
              091106113506.a.apuce@spamgourmet.com
              Klick mich[/url]

              #174872
              Carrie8
              Participant

                Ich hab wirklich keine ahnung was du mir sagen willst :puzz:
                Tut mir ja leid, aber ich brauch klarere Ansagen so wie klick dies und schreib das.. ansonsten versteh ich nicht was du meinst ^^

                #174873
                sontag96
                Participant

                  091106115638.png

                  #174874
                  sontag96
                  Participant

                    \"091106115714.png\"/

                    [Editiert am 6/11/2009 von Mailhilfe]

                    #174875
                    Carrie8
                    Participant

                      Oookay ich hab das soweit schon wieder hingebogen.. unglaublichererweise habe ich es irgendwie hinbekommen dass mein eingang sich mit e-mails füllt..

                      Und jetzt..!!
                      Neues Problem!

                      Fehlermeldung : 0x800CCC78

                      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \”x.xxxxxx-xxxx@online.de\”. Betreff \’test\’, Konto: \’pop3.web.de\’, Server: \’smtp.web.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’501 Keine Authentifizierung, oder POP3-Anmeldung zu weit in der Vergangenheit . / Authentification failed, or POP3 logon too old. \’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 501, Fehlernummer: 0x800CCC78

                      Ich hab keine Ahnung was das nun wieder soll..

                      E-Mail-Adresse aus Gründen des Datenschutzes unkenntlich gemacht. Bitte nie Adressen öffentlich machen

                      [Editiert am 2009-11-6 von sontag96]

                      #174876
                      sontag96
                      Participant

                        Bitte vergleiche einmal die Daten Deiner Konfiguration mit den Inhalten meiner beiden Screenshots.

                        #174877
                        Carrie8
                        Participant

                          Habe ich gemacht.. sie sind identisch

                          #174878
                          sontag96
                          Participant

                            web.de akzeptiert als Absender-E-Mail-Adresse nur Adressen, die zu web.de gehören oder solche, die ausdrücklich bei web.de angemeldet wurden. Ist beides nicht der Fall, bekommst Du stets eine Fehlermeldung.

                            #174879
                            sontag96
                            Participant

                              0x800CCC78 SMTP_REJECTED_SENDER Unbekannter Absender. Wird verursacht durch fehlerhafte E-Mail-Adresse im Feld \”Antwort an\”

                              #174880
                              Carrie8
                              Participant

                                Also kann ich gegen diese Fehlermeldung nichts machen?

                                #174881
                                sontag96
                                Participant

                                  Hallo Carrie8,

                                  Doch, das kannst Du.

                                  In das Feld für die Absende-E-Mail-Adresse trägst Du bitte eine web.de-konforme E-Mail-Adresse ein und in das Feld

                                  Antwort an

                                  trägst eine beliebige, reale, gültige E-Mail-Adresse ein.

                                  Als Beispiel:

                                  Absende-E-mail-Adresse: max.muster@web.de

                                  Antwort-an-E-Mail-Adresse: max.muster@yahoo.de

                                  Du darfst natürlich in Antwort-an auch max.muster@web.de eintragen. Ich wollte nur deutlich machen, dass die Adresse in Antwort-an real und gültig sein muss. Sie muss nicht von web.de sein.

                                  Freundliche Grüße

                                  sontag96
                                  091106122837.a.apuce@spamgourmet.com
                                  Klick mich[/url]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...