Fehlermeldung: 0x800CCCOD BItte helft mir.

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Fehlermeldung: 0x800CCCOD BItte helft mir.

11 Antworten anzeigen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beitrag
  • #126508
    juneau
    Participant

      Klasse 🙂

      Aber wie soll ich den MTU-Wert ermitteln, wenn er die -1 als ungültigen Wert eingibt?
      Lade mir jedenfalls schon mal die Datei runter.

      #126509
      mfn
      Participant

        Sorry,
        Komando zurück. Es kann nicht der MTU sein, da du 0% Verlust hast. Das ist korrekt.

        Mir kommen gerade ein paar andere Ideen, dass es nämlich nicht an der Verbindung liegt.

        Gehe in den IE und leere den Browsercache.
        Extras, Internetoptionen, Allgemein, Dateien löschen, mit allen Offlineinhalten.

        Suche die *.dbx Dateien von OE. Der Speicherort wird dir in OE unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner angezeigt.

        Mache eine Sicherung aller DBX in einen anderen Ordner.
        Beende OE.
        Lösche im Ursprungsordner die Dateien Postausgang.dbx und gelschte Objekte.dbx

        Falls dir keine DBX angezeigt werden, ändere die Ordneroptionen und die Suchfunktion nach dieser Anleitung:

        Da DBX Dateien aber Systemdateien sind, musst du in den Ordneroptionen und in der Suchfunktion die Konfiguration ändern.

        a) Rufe die Systemsteuerung über >Arbeitsplatz >Systemsteuerung auf.
        b) Wechsele dort in die Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht.
        c) Nimm folgende Einstellungen vor:

        * Haken entfernen bei \”Geschützte Systemdateien ausblenden\”.
        * Haken entfernen bei \”Dateinamenerweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden\”.
        * Haken setzen bei \”Inhalte von Systemordnern anzeigen\”.
        * Haken setzen bei \”Alle Dateien und Ordner anzeigen\”.
        * Haken setzen bei \”Versteckte Dateien und Ordner anzeigen\”.

        Die Erweiterten Einstellungen der Suchfunktion verwenden

        1. \”Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
        ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\”

        2. Über \”OK\” auf \”Weitere Optionen\” gehen und die folgenden Optionen
        auswählen:
        [x] Systemordner durchsuchen
        [x] Versteckte Elemente durchsuchen
        [x] Unterordner durchsuchen

        Das war für XP.
        Für Win98 reichen die Ordneroptionen zu aktivieren: versteckte Dateien: \”Alle Dateien anzeigen\”, Haken weg bei: \”Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen
        ausblenden\”

        #126510
        juneau
        Participant

          dbx wird angezeigt. Habe Windows ME.

          Wenn ich die Sicherungskopie gemacht habe, dann OE beenden.

          Anschliessend schreibst du:
          \”Lösche im Ursprungsordner die Dateien Postausgang.dbx und gelschte Objekte.dbx\”

          Die anderen Dateien (Ordner) muss ich doch auch löschen oder nicht? Sorry, wenn ich so doof frage…

          #126511
          juneau
          Participant

            Kann den Postausgang nicht löschen da schreibegeschützt, Ich arbeite mit Windows Commander. Wenn ich dort unter Freigabe gehe, kann ich die \”freigeben als\”, dann erscheint OUTLOOK. Aber unten ist noch Schreibschutz angeklickt. Ich kann wählen zwischen \”Schreibschutz\”, \”Lese/Schreibzugriff\” und \”Zugriff abhängig vom Kennwort\”. Wenn man das anklickt, will der Kennwörter haben.

            #126513
            juneau
            Participant

              wie auch immer, ich hab den Postausgang jetzt auch gelöscht.

              Brauche jetzt nur noch die Info ob ich die anderen Ordner löschen soll oder nicht.

              Und, wie lange ich noch für die \”Reparatur\” brauche, da ich um 5 raus muss zur Arbeit. Das mit den Ordnern können wir ja heute noch zuende machen, aber vielleicht dauert das ja alles garnicht so lange.

              DANKE

              #126515
              mfn
              Participant

                Nein, die anderen Dateien (Ordner) brauchst du nicht zu löschen, da sie nicht die Probleme beim Versenden auslösen können. Da du aber eine Sicherung aller DBX gemacht hast, ist das eh egal.

                [Editiert am 6/3/2006 von mfn]

                #126516
                juneau
                Participant

                  Ok, ich lass das jetzt mal so stehen. Ums löschen kann ich mich morgen kümmern.

                  Nun muss ich aber ins Bett. Muss früh raus.
                  Hoffe, dich morgen hier zu sehen, so dass wir das morgen vielleicht zu Ende machen können und alles gebacken kriegen.

                  Vielen lieben Dank für deine Mühe und deine Geduld mit mir!

                  Gute Nacht + Gruß
                  Juneau

                  #126517
                  mfn
                  Participant

                    Wenn das Löschen keinen Einfluss auf dein Problem hat, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
                    Außerdem soll man das in Ruhe machen. Muss jetzt auch aufhören.
                    Bin morgen (Di) nur kurz am Vormittag, kurz nach dem Mittagessen und spät am Abend wieder online (nach 22 Uhr).
                    Erst am Mittwoch habe ich wieder länger Zeit.

                    [Editiert am 6/3/2006 von mfn]

                    #126565
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo,

                      Ordner gelöscht. OE wieder gestartet. Text senden (kein Anhang) 16KB klappt auch nicht. Wieder Fehlermeldung.

                      Sag mir nur bitte ob ich die Ordner wieder in den Ursprungsordner reinpacken soll.

                      Ich weiss auch nicht weiter hier.

                      Vielleicht neuen Browser installieren?
                      Zeitlimit ändern?
                      Irgendwas komprimieren?
                      Ordner löschen im OE selber?

                      Danke für deine Hilfe. Werde heute abend wieder da sein, damit wir das abschliessen können, auch wenn es nichts bringen sollte.

                      Gruß, Juneau

                      #126574
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ich habe einen Fehler beim Ping gemacht. Habe nicht mail.arcor.net eingegeben, sondern de.

                        Nun komme ich mit mail.arcor.net auf 1465, wo ich 100% Verlust habe. Und sobald ich um 1 runtergehe meldet er Zeitüberschreitung der Anforderung…..???????

                        Wie soll ich den MTU-Wert ermitteln, wenn er diese Meldung bringt?

                        #126589
                        Unbekannt
                        Participant

                          Jetzt hab ich den MTU Wert ermittelt und eingestellt mit Dr.TCP. Aber auch jetzt klappt es nicht bei OE und Thunderbird.
                          1460+28=1488. Zur Info!

                        11 Antworten anzeigen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...