Fehlermeldung 5.1.2 Cannot resolve your domain

Home-›Foren-›Thunderbird-›Fehlermeldung 5.1.2 Cannot resolve your domain

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #144521
    Unbekannt
    Participant

      Hallo zurück,
      habe derzeit genau das gleiche Problem. Gibt da mittlerweile schon eine Lösung?
      Gruß Thomas

      #144650
      mfn
      Participant

        Das kann viele Ursachen haben.
        Umlaute oder Sonderzeichen wie oder \”xxx\” in Mailadressen oder Namen.
        Mailserver verweigert das gleichzeitige Versenden mehrere Mails ab einer bestimmten Anzahl.
        Mailserver verweigert das Versenden ab einer bestimmten Anzahl von Mails pro Tag.
        Zu große Anhänge
        ein Empfänger hat eine volle Mailbox usw…

        #144757
        Unbekannt
        Participant

          Hallo an alle,

          hatte bis gerade eben das gleiche Problem beim Senden über eine GMX-Adresse mit Thunderbird/ Icedove.
          Die Feherlmeldung ist auch bei GMX beschrieben: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/fehlermeldungen/2.html

          Bei mir war es so, dass ich für ein Familienmitglied eine mail nach Frankreich schicken sollte.
          Dabei wurde mir eine nicht korrekt abgeschriebene Empfänger-Adresse gegeben (die Domain war .sr anstatt .fr ) und an der Versendung, die mit der Fehlermeldung \”cannot resolve domain\” abgebrochen hat, bin ich fast verzweifelt.

          Fazit: Diese Fehlermeldung weist auf eine falsche Domainangabe in der Adresse hin.

          Hoffe, das hilft euch weiter. 🙂

          #151961
          Unbekannt
          Participant

            Und wie ist dass dann, wenn ich eine große Menge Empfänger hatte, kriegen die anderen ,bei denen die Adressen stimmen die mail, oder geht die dann gar ned raus?

            #151965
            mfn
            Participant

              Es kann, es muss aber nicht. Hängt vom Mailserver ab.

              #154064
              Unbekannt
              Participant

                danke, der tipp mit der adresse hat mir sehr geholfen!!!

                #158155
                Unbekannt
                Participant

                  gibt es denn eine möglichkeit – bei einem großen verteiler – rauszufinden, welche der adressen nicht stimmt bzw. nicht angenommen wird? das problem hab ich nämlich.

                  für tipps und hinweise wäre ich sehr dankbar.

                  #158164
                  mfn
                  Participant

                    TB kann ja nicht wissen, welche Mailadresse \”faul\” ist, das macht der Mailserver.
                    Oft ist es aber so, dass das bei Mailadressen z.B. mit der Domain gmx (also z.B. @gmx.de) häufiger passiert, wenn man die Verteilerliste über einen GMX-Server versendet. Der weiß ja am Besten und schnellsten welcher seiner Kameraden nicht stimmen.
                    Also sollte man versuchen, auch über andere Mailanbieter zu versenden, oder einen Newsletterservice von einer Webseite nutzen.

                    [Editiert am 16/11/2009 von mfn]

                    #175096
                    Unbekannt
                    Participant

                      Danke für den Tip mit der falschen Mailadresse, hat mir geholfen, war schon am verzweifeln dabei war es nur ein Tippfehler!

                      #176077
                      Unbekannt
                      Participant

                        GMX hat mir diesen Fehler auch zurückgegeben, bei mir lag es daran, daß ich meine Massen-Email (16 Empfänger) allen(!) Mail-Empfängern als BCC zukommenlassen wollte. Nachdem ich alle Empfänger von \”BCC:\” auf die Standardeinstellung \”An:\” zurücksetzte, hat GMX die Mail akzeptiert und versendet.

                        Grüsse aus dem MTB-Park-Pfälzer Wald, Furby.

                        http://www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de/

                        #176080
                        sontag96
                        Participant

                          Wenn GMX tatsächlich so handelt, empfinde ich das als kontraproduktiv.

                          Mehr oder minder regelmäßig versende auch ich eine Rund-Mail an 23 Adressaten. Bisher nutzte ich einen SMTP-Server von 1und1. Ich werde das einmal über GMX versuchen.

                          Schon aus Datenschutzgründen ist BCC vorzuziehen.

                          Freundliche Grüße

                          sontag96

                          091224010923.a.apuce@spamgourmet.com
                          Klick mich[/url]

                          #176594
                          Unbekannt
                          Participant

                            Ich hatte das Problem bei GMX auch. Es müssen aber nicht alle Empfänger auf AN gestellt werden, sondern nur der erste. Ist ja irgendwie auch logisch – einer muss schon ein Original bekommen, alle anderen können dann Blindkopien kriegen. Das funktioniert übrigens auch, wenn man ganz oben seine eigene E-Mailadresse eingibt – die kennen alle Empfänger ja sowieso schon. Und ab dafür!

                            #176609
                            mfn
                            Participant

                              Würde ich nie so machen.
                              Üblich dagegen ist es, seine eigene (Absender)-Adresse in das An-Feld zu schreiben, denn die kennt jeder.
                              Falsch ist es auf jeden Fall in das Feld nichts zu schreiben. Das kann als Spam ausgelegt werden.

                              #180514
                              Unbekannt
                              Participant

                                Danke Leute!!! :thumbup: Grüsse aus Bern

                                #192791
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo
                                  Ich hatte das gleiche problem habe dann nach geschlagenen 40 min bemerkt das die Adresse falsch geschrieben war da sollte man schon drauf achten anstatt “pronova” schrieb ich “pronover” :exclam:

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...