Fehlermeldung: 554: Relay access denied

Home-›Foren-›Outlook-›Fehlermeldung: 554: Relay access denied

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #158047
    sontag96
    Participant

      Hallo saichette,

      welche Version von Microsoft Office Outlook nutzt Du?

      => Outlook 97
      => Outlook 98
      => Outlook 2000
      => Outlook 2002
      => Outlook 2003
      => Outlook 2007

      Ueber welchen SMTP-Server soll versendet werden?

      Was fuer eine Absender-Adresse soll beim Versenden benutzt werden?

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]ilvmng@trashmail.net[/email]

      #158052
      Unbekannt
      Participant

        Hallöchen,

        ich benutze outlook 2003

        smtp wäre stephanie.balgfalter.de
        und Absender ist stephanie@balgfalter.de

        Hoffe, dass waren die richtigen infos.
        Kenn mich da leider nicht all zu gut aus. >.>

        mfg, sai

        #158054
        sontag96
        Participant

          Hallo sai,

          > smtp wäre stephanie.balgfalter.de

          Das halte ich fuer ein Geruecht. Es tut mir leid, aber die Angabe
          muss, aus meiner Sicht, falsch sein.

          Meine Recherchen ergaben, dass der SMTP-Server

          mail (dot) balgfalter (dot) de

          heissen muesste.

          Die Dir gelieferte Fehlermeldung sagt jedenfalls, frei uebersetzt,
          aus, dass versucht wurde, den SMTP-Server mit einer Absender-Adresse
          zu benutzen, die dem Server nicht bekannt ist. In solchen Faellen
          weist ein Server die Weitergabe ab, wegen des Verdachts einer SPAM-
          Versendung.

          Alle Spam-Versender sagen Dir uebrigens ihren herzlichen Dank fuer
          die Veroeffentlichung der E-Mail-Adresse. Es ist nicht
          auszuschliessen, dass die Spam-Flut an diese Adresse potentiell
          ansteigt.

          Bitte erlaube mir noch folgenden Hinweis:

          Muss unbedingt eine E-mail-Adresse veroeffentlicht werden, waehle
          bitte kuenftig eine Form wie die nachfolgende.

          stephanie [at] balgfalter [dot] de

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]deflky@trashmail.net[/email]

          #158055
          saichette
          Participant

            Hallö,

            danke für den Hinweis. Werd jetzt die eine Adresse nicht mehr ändern können. Nunaj, aus Fehlern lernt man.

            Es wundert mich eben deswegen, da es vorher mit diesen Angaben einwandfrei funktioniert hat.
            Habe jetzt die angabe des SMTP Servers geändert und es nun erneut versucht.
            Fehler bleibt gleich

            Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe \”pop3.web.de – Nachrichten werden empfangen\”: \”Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) herstellen. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.\”

            nun meckert aber nun pop3 rum

            #158056
            sontag96
            Participant

              Hallo saichette,

              > Es wundert mich eben deswegen, da es vorher mit diesen Angaben
              > einwandfrei funktioniert hat.

              Das wuerde bedeuten, dass ich etwas dazuzulernen haette. Zum Glueck
              weiss niemals jeder alles und es gut, wenn man dazu lernen darf.

              Was das POP3-Problem angeht:

              Bitte poste die Konfigurationsdaten Deines Accounts in Deinem E-Mail-
              Programm. Den Inhalt eines jeden Feldes und jedes Haekchen.

              Ideal zur Beurteilung waeren Screenshots. Bitte mache persoenliche
              Daten unkenntlich.

              Falls Dir nicht bekannt ist, wie Bild-Dateien gepostet werden
              koennen, studiere bitte den Artikel, den Du ueber den nachfolgenden
              Link findest:

              Das Posten von Bild-Dateien

              Auch ich bin Inhaber einer eigenen Domain und nutze eine E-Mail-
              Adresse in der Form

              vorname@nachname.tld

              Der SMTP-Server ist in meinem Fall allerdings der SMTP-Server meines
              Hosters und nicht etwa

              mail.nachname.tld

              Insofern fuehle ich mich etwas irritiert, dass der von Dir benutzte
              SMTP-Server entweder

              vorname [dot] nachname [dot] tld

              beziehungsweise

              mail [dot] nachname [dot] tld

              heissen soll.

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]pixfla@trashmail.net[/email]

              [Editiert am 2008-3-8 von sontag96]

              #158057
              saichette
              Participant

                Naja, als ich bei Outlook meine verschiedenen Konten eingerichtet habe, da hab ich genau vor diesem Problem gestanden.
                Konnte einfach nirgends finden, was ich bei smtp und bei pop3 eintragen muss. Bei web, gmx etc ist es ja überall genannt.
                Dann hab ich eben etwas geforscht und das gefunden. Und es hatte ja auch funktioniert.

                Hier ein paar shots

                1
                2
                3
                4

                #158058
                sontag96
                Participant

                  Hallo saichette,

                  vielen Dank fuer die Zurverfuegungstellung der Screenshots.

                  Das Feld fuer das Passwort sieht leer aus; das ist es wohl aber
                  tatsaechlich nicht?

                  Abgesehen davon, ist die Konfiguration, dem Anschein nach, korrekt.

                  Ist Dir bekannt, ob Du Deinen Account auch als IMAP-Account nutzen
                  kannst? Ein IMAP-Account ist, aus meiner Sicht, effektiver nutzbar
                  als ein POP3-Account.

                  Magst Du verraten, wie Du an die Domain kamst? Ueber einen
                  Dienstleister? Falls ja, wie heisst der Dienstleister? Falls es einen
                  Dienstleister gibt, ist der nicht ansprechbar?

                  Nach der Einrichtung meiner Domain erhielt ich von meinem
                  Dienstleister (Hoster) alle relevanten Daten zur Einrichtung meines E-
                  Mail-Accounts in einem Mail-Client (E-Mail-Programm).

                  Freundliche Gruesse

                  sontag96
                  mailto: [email]kdkpfk@trashmail.net[/email]

                  #158059
                  saichette
                  Participant

                    Das Passwort hab ich natürlich eingetragen.

                    Bin bei webhoster.de
                    Da gibt es wahrschienlich die die Möglichkeit IMAP zu nutzen. Aber mein Brüderchen stand mir gerade zur Seite und hat alles geregelt.

                    pop3 war pop.balgfalter.de und smtp eben so.
                    und dann eben bei den weitere einstellungen
                    Postausgangsserver erfordert Authentifizierung
                    und dann gleiche einstellungen wie etc.

                    Da es ja vorher funktionierte, schätze ich mal, dass die Server geändert wurden.

                    Naja, jetzt geht\’s halt wieder.
                    Vielen Dank für die Bemühungen =)

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...