Home-›Foren-›Thunderbird-›Fehlermeldung trotz Deinstallation
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 12:12 um 26. Juni 2009 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 26. Juni 2009 um 11:26 #171728mfnParticipant
nach Passwortänderung für einzelne Konten bei 1und1
Sind das Konten mit verschiedenen Kennwörtern oder einem einzigen (=Aliasmailadressen)?
bei einem von drei Konten klappt die Authentifizierung nicht,
Welche beim SMTP-Server? Bei POP gibt es keine \”sichere Authentifizierung\”.
Habe dann Thunderbird deinstalliert, auch die rdner in c:programme/thunderbird gelöscht!
Bringt nichts weil der Fehler nicht im Programm liegt. Hast du auch den Profilordner gelöscht?
Falls nein, richte ein neues Profil ein und erstelle die Konten noch einmal.
Klappt es von dort?
11 ProfileIch bin übrigens ab Sonntag für einige Zeit nicht mehr im Internet.
😉
Vielleicht \”übernimmt\” dann ein anderer Helfer den Thread.[Editiert am 26/6/2009 von mfn]
[Editiert am 26/6/2009 von mfn]
26. Juni 2009 um 12:12 #171731UnbekanntParticipantDanke für die schnelle Antwort!
[line] Sind das Konten mit verschiedenen Kennwörtern oder einem einzigen (=Aliasmailadressen)? [line]
Die Konten haben alle ihre eigenen Kennwörter!
[line] Welche beim SMTP-Server? Bei POP gibt es keine \”sichere Authentifizierung\”. [line]
Es muß der SMTP sein, da ich zwar senden aber nicht empfangen konnte! Bevor ich das Konto gelöscht habe, habe ich auch alle Einstellungsvarianten ausprobiert, SSL, TSL wenn möglich, NIE! Hat mit und ohne Authentifizierung! Kennwort war auch korrekt!
[line] Bringt nichts weil der Fehler nicht im Programm liegt. Hast du auch den Profilordner gelöscht? [line]
Hab alle Ordner gelöscht, die ich finden konnte, danach sind drei \”leere\” übrig geblieben, die sich nicht löschen lassen!
Den Link werd ich mir einmal anschauen, aber im Moment bin ich nicht an meinem eigenen Rechner!
Gruß
Alex - AutorBeitrag