- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:36 um 1. Juli 2009 by OutlookFAQ.
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Fehlernr. 0x800ccc13 TCP/IP-Fehler
Ach ja ganz vergessen, ich verwende Outlook 2000. 🙂
Hallo zusammen,
auch ich hab ein Problem. Bei mir taucht o.g. Fehler auf (Beim Versuch, Daten zum Server zu übertragen ist ein TCP/IP-Fehler aufgetreten….. D.h. ich kann mails empfangen, aber keine verschicken. Gleichzeitig kann ich nicht die Homepage von mobile.de bzw autoscout24.de besuchen. Alles andere läuft Das ist mir alles ziemlich schleierhaft.
Mein Laptop hängt in nem kleinen Firmennetz. Mein DSL Router ist die Fritz-Box dahinter hängt ein 4Port-hub mit separatem WAN-Routeranschluss. In meinem WAN Hub ist eine NAT-Firewall eingebaut (Digitus DN 11004-N).Nun meine Frage: wie kann ich wieder Mails verschicken???
falsche Anmeldedaten für den Postausgang (die meisten SMTP server mit POP3 erforden authentifizierung) –> Einstellungen prüfen, oder eine Lesebestätigung im Postausgang –> diese löschen
[Editiert am 11/4/2011 von Mailhilfe]
Hallo,
wenn es nicht eine häufig für dieses Problem verantwortliche Lesebestätigung ist, die sich im Postausgang befindet und nicht gesendet werden kann, trifft evtl. dieser Artikel zu.
[Editiert am 1/7/2009 von OutlookFAQ]
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: