Fehlernummer 0x800CCC0E

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlernummer 0x800CCC0E

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 144)
  • Autor
    Beitrag
  • #74893
    Unbekannt
    Participant

      Arbeite auch gerade an dem Problem und tatsächlich, wenn ich das scannen der eingehenden Nachrichten ausschalte geht\’s, aber sobald ich wieder einschalte, hab ich das selbe Problem wieder???

      Ich hatte den selben Fehler, aber recht schnell gefunden und gelöst. Bei mir war Norton AntiVirus der Verursacher. Wer außerdem noch Norton AntiVirus verwendet, sollte vielleicht folgendes versuchen:

      Norton AntiVirus Einstellungen => E-Mail
      Eingehende Nachrichten scannen => deaktivieren und übernehmen, kurz in Outlook testen, anschließend wieder in die Einstellungen und die Option in Norton wieder aktivieren, übernehmen.

      Outlook starten, und nun sollte es wieder funktionieren wie es soll.

      Keine Ahnung was das soll… und warum es so plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht ist. Erklären kann ich mir das nur dadurch dass ich die letzten Tage versucht habe meine Verbindung über einen ProxyServer laufen zu lassen. Das hat Norton wohl nicht geschmeckt.

      Gruß

      #75279
      Unbekannt
      Participant

        Ich hatte bis eben auch das Problem, das beim Senden von Mails per SMTP auf Port 25 folgende Meldung zurückkam:

        Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’GMX\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

        Als ich spaßeshalber mal Port 587 probiert habe, ging alles einwandfrei.
        Also probiert es mal aus, viellecht horchen auch andere Mailserver auf dem Port…

        #75389
        Unbekannt
        Participant

          Tja,..mh klasse,..das selbe Problem hat sich bei mir heute auch ergeben,..ich kann ebenfalls nur E-Mails empfangen, und beim schicken funzt das nie…. tja,..und die Beschreibung bei Microsoft verstehe ich gar nicht,…
          Leider haben die anderen Tips, die ihr noch hattet auch versagt: meine Firewall ist aus, ich hab die Konten neu installiert,….tja mh,..ich weiß nicht weiter! 🙁
          Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen! :question:
          gruss marie

          Hey,…ich hab mein Problem jetzt auch endlich gefunden,..war erst schon total verzweifelt, weil alle eure Tips nicht hingehaun haben.
          Also ich musste Outlook einfach nochmal gesondert sagen, unter welchem Benutzernamen, bzw. Passwort er sich beim Postausgang einloggen soll, auch wenn das die selben Daten waren, wie beim Posteingang, und das entsprechende Kreuzchen aktiviert war! Na egal, ich bin froh, das es jetzt wieder funktioniert, vielleicht hilf euch diese Notiz ja auch weiter! 🙂 Ich wünsch euch viel Glück! 🙂

          Hier nochmal die genaue Abfolge:
          Unter \”Konten….\” bei \”Extras\” -> entsprechendes Konto markieren und auf Eigentschaften klicken -> unter der Karteikarte \”Server\” und dann da unter Postausgangsserver das Kreuzchen für \”Server erfordert Authentifizierung\” anklicken, und unter Eigenschaften die entsprechenden Kennwörter und Benutzernamen vom Posteingangsserver erneut eingeben!

          Ich hoffe ihr kommt mit meiner Beschreibung klar! 😉
          gruß marie

          #75449
          Bama
          Participant

            Ich hatte bis eben auch das Problem, das beim Senden von Mails per SMTP auf Port 25 folgende Meldung zurückkam:

            Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’GMX\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

            Als ich spaßeshalber mal Port 587 probiert habe, ging alles einwandfrei.
            Also probiert es mal aus, viellecht horchen auch andere Mailserver auf dem Port…

            Antwort
            Irre!!! Genau das ging bei mir auch (nachdem alle anderen Tips zu diesem Thema nix brachten): SMTP port von \”25\” (Standard) auf \”587\”, und plötzlich konnte ich Epost schicken. Aber sachmal, wo stehen den solche \”Späße\”?????

            #75959
            Unbekannt
            Participant

              Bei mir wars auch die Firewall, schon komisch, die benutze ich schon lange und plötzlich diese Fehlermeldung.
              Jedenfalls danke allen Postern !!

              #76419
              Unbekannt
              Participant

                danke für den Tipp (Port 587 statt 25)…..

                #76711
                Unbekannt
                Participant

                  Hi Leutz…

                  Hatte heut gleiches Problem. Ich glaub das es aufgetreten iss, nachdem ich ein LIVE-UPDATE der Norton-I-Net Security machte.

                  Der Tipp mit dem E-Mail Scanning nach Viren hat geholfen.

                  Dank dafür…

                  Gruß
                  Dirk

                  #76877
                  Unbekannt
                  Participant

                    ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! DAS IST DIE LÖSUNG!!!
                    EINFACH UNTER EXTRAS/KONTEN…/EIGENSCHAFTEN/ERWEITERT : Postausgang (SMTP). die 587 eingeben… port 587
                    DANKE für den Tip. Unglaublich das das alles sein soll. Aber es funktioniert! 😀

                    #77049
                    Unbekannt
                    Participant

                      Vielen Dank fur den Tipp 🙂 🙂 port 587 hat auch alles gelöst beir mir :thumbup:
                      pascal

                      #77631
                      Unbekannt
                      Participant

                        DANKE, BEI MIR AUCH!!!

                        Alle anderen Hilfen sollten gelöscht werden. Diese hilft 100% und ist super einfach durchzuführen. Warum schafft MS das nicht so einfach?

                        ALSO, FÜR ALLE NOCHMAL! : Unter Extras/Konten/Eigenschaften/Erweitert/
                        Postausgang : anstatt Port 25 (Standard) Post: 587 eingeben!

                        DANN LÄUFT ALLES wieder prima!

                        #77649
                        Unbekannt
                        Participant

                          Unglaublich, aber wahr! Vielen Dank, wäre sonst verzweifelt.

                          Gruß,
                          Nicole

                          #77694
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hi, wäre zu schön um wahr zu sein,
                            aber mir hat es nicht geholfen.
                            Ich hab 4 verschiedene Accounts in meinem Outlook express
                            und keiner geht mehr. 3 über yahoo und einer über strato.
                            Jedesmall die selbe Meldung

                            Ich werde noch weiter nach dem Fehler suchen, und wenn ich ihn habe, teil ichs mit.

                            Dieser Sch**** mit Outlook passiert mir regelmäsig alle paar Monate, und jedesmall liegt es an was anderem.
                            Firewall oder Virenprogramm deaktivieren bzw. deinstallieren hilft auch meistens

                            #77699
                            Unbekannt
                            Participant

                              hi…. das mit der portnummer ändern funktioniert def !!!!!!!!!!!!!

                              #77753
                              HeidiII
                              Participant

                                Nachdem heute mein Incredi ausgfallen ist bin ich wieder umgestiegen auf Outlook Express 6.0. Nun kann ich aber keine Mails mehr rausschicken bekomme folgende Fehlermeldung:

                                Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’Heidi 2 (Arcor)\’, Server: \’postman.arcor.de\’, Protokoll: SMTP, Port: 587, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                                Weiss jemand Hilfe ???

                                Gruss Heidi

                                [Editiert am 30/4/2010 von Mailhilfe]

                                #77761
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Es geht mit Port 587 tatsächlich!
                                  Aber warum den Fehlermeldung???
                                  Haben wir alle ein Wurm bekommen??
                                  Ich benutze die gleich einstellung seit 4 Jahre ohne etwas zu ändern.
                                  Es ist alles merkwürdig!!!
                                  :question:

                                  Porto1

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 144)

                                Das Thema ‘Fehlernummer 0x800CCC0E’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...