Fehlernummer 0x800CCC0E

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlernummer 0x800CCC0E

15 Antworten anzeigen - 91 bis 105 (von insgesamt 144)
  • Autor
    Beitrag
  • #82595
    Unbekannt
    Participant

      also ich bin ein ziemlicher neueinsteigen in sachen Pc-tech. ich hab zwar versucht mein outlook selber einzurichten, musste aber feststellen das ich der aufgabe bei weitem nich gewachsen war^^ naja meine frage also kann mir jemand dabei helfen mein outlook von grund auf einzustellen????
      das wär echt ma voll nice von euch^^

      also ich hoffe auf baldige hilfe weil mich diese programm verrückt macht^^

      <­­__nęró__>

      #82603
      PeterPan
      Participant

        Scheint ja wohl ein allgemeines Problem zu werden…

        Habe seit Montag Abend diese saublöde Meldung beim eMail verschicken von wegen
        Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

        Habe viele Infos von Anderen genutzt, neu installiert, Port 25 auf vorgeschlagene 587 abgeändert – nix…

        Und nun???

        Höre gerne mehr mehr….

        #82817
        Unbekannt
        Participant

          Für alle bei denen PORT 587 ;))) nicht funktioniert …. ES GEHT NÄMLICH …. aus welchen Gründen auch immer …. nochmal alle Einstellungen – die man so im normalen Wahn verstellt – überprüfen … SSL und den ganzen Auth. Scheiss normal lassen und … es geht.

          Of verliert man ein wenig den Überblick bei all den \”experimentellen\” Änderungen, war zumindest bei mir heute

          Danke an den Unbekannten, der SPASSESHALBER die Lösung gefunden hat

          #83044
          Unbekannt
          Participant

            ;( mein vatern pc war kaputt und nu geht alles wieder eben nur nicht outlook ich kann zwar alles senden aber anhänge kann ich nicht öffnen weil warscheinlich die firewall das blockt. sonst keine probleme

            vor allen dingen schmeißt mich outlook immer raus tze… :thumbdown:

            #86023
            Unbekannt
            Participant

              Hallo!
              Port 587 hat echt wunder gebracht :thumbup: . Ich habe 3 PCs an Router angeschlossen,nur bei einen NAV Symantec instaliert.Bei keinen könnte ich aber E-Mail senden. Mit dem Port 587,klappt.Zwar langsam,aber klappt.Bei die andere habe ich noch nicht probiert. Übrigens ich nutzte AOL
              Grüße
              Ela

              #86050
              Unbekannt
              Participant

                Hallo an alle mit dem Socketfehler 10061

                Der Fehler wird verursacht durch eine Einstellungsänderung in euren E-Mailkonten.
                Häufig wird unter \”Erweitert\” die Portnummer von POP3 verändert- infach auf Standart zurückstellen.
                Es kann auch sein das die Einstellung von \”Server\” im POP3- Fach verändert wird.
                Die Veränderungen ergeben sich häufig nach Deinstallation einer Firewall.
                mfg Silvio

                #86294
                Unbekannt
                Participant

                  hi hatte das gleiche problem 😡 . ist wahrscheinlich ein windows fehler :puzz: naja bei mir hat auch das port umstellen auf 587 geholfen 😛 thx dafür
                  Mfg gängster

                  #87049
                  Unbekannt
                  Participant

                    und bei mir war´s, gaaaaanz simpel:

                    DAS ZEITLIMIT DES SERVERS unter \’erweitert\’… das hab ich hochgestzt auf 3 Minuten…
                    jetzt funzt es wieder!!!!

                    Alle andren Tipps ham überhaupt nicht gefruchtet, und dann war´s so einfach…

                    Dank an den Mod :thumbup:

                    #87233
                    Unbekannt
                    Participant

                      bei vielen ist der feler sicher auch durch kleine änderungen behoben worden…nuja hier im thread wurde auch wenig auf kleine dinge geachtet…

                      einige leute haben socketfehler 10060, andere 10061..ich gehöre zu denen mit 10060, und konnte den fehler mit umstellen von 25 auf 587 nicht beheben…

                      bitte um weitere hilfe…

                      mfg

                      #87242
                      Unbekannt
                      Participant

                        *lol*
                        der 100.Beitrag zu diesem Thread :gunman:

                        #87571
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo Leute,

                          also ich hab meinen Router neu gebootet und alles war wieder in Butter.
                          Den Rechner alleine neu booten hat\’s in meinem Fall nicht gebracht.

                          Gruß

                          Ralf 🙂

                          #88654
                          Unbekannt
                          Participant

                            HALLO;
                            hatte das gleiche prob. habe beim norton einfach die prüffunktion für e-mail abgeschaltet und mir selbst ne mail gesendet und empfangen und dann wieder die prüf. wieder aktieviert und es funtzt wieder einwandfrei

                            vieleicht bringt´s das auch bei euch

                            snip

                            #88963
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo Leute,

                              bei mir war es wie folgt (evtl hilfts ja jemanden noch) …

                              Problem:
                              vorher Outlook und DSL ohne Router mit 4 Konten mit 2 verschiedenen POP2-Servern: alles OK
                              Nachher gleiches Outlook, gleiches DSL, diesesmal mit Router: Fehlermeldung von Norton, dass Mails nicht rausgeschickt werden können, da Server angeblich zwischendurch abbricht (was er aber laut Logs definitiv nicht tat). Mails empfangen ging ohne Probs.

                              Lösung: habe dann wie oben beschrieben erst den Norton für ein- und ausgehende Mails abgeschaltet, da lief alles perfekt und dann nach und nach alles wieder eingeschaltet.
                              Und komischerweise lief es, als alles wieder an war immer noch.

                              — komisches Norten-Mysterim … 😉 —

                              #90062
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo,

                                bei mir hat sich in der Registerkarte \”Server\” bei allen Konten statt einer pop3-Adresse die Zahlenkombination \”127.0.0.1\” eingetragen. Bei Kontoname hat sich auch noch ein Wust vor den eigentlichen Kontonamen gesetzt. Nachdem ich alles, was nicht dazu gehörte, wieder gelöscht habe, funktionierts (mit den Standardeinstellungen [Port und Zeitlimit]). Ich muß jetzt nur noch die T-Online-Adresse hinkriegen (DSL über GMX), aber das war ja auch hier im Forum beschrieben…

                                Vielen Dank für die Tips und viel Glück

                                Holger

                                #90150
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo an Alle!
                                  Sorry wieder einer mehr zu diesem Thema.

                                  Also, bei mir kommen ständig folgende Fehlermeldungen:
                                  Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \”reneblossfeld@gmx.de\”. Betreff \’\’, Konto: \’pop3.gmx.de\’, Server: \’mail.gmx.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.7.0 {mp021} Need to authenticate via POP3 first\’, Port: 587, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC78
                                  oder
                                  Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop.gmx.de\’, Server: \’pop.gmx.de\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                                  oder diese mit dem berühmten Fehler: Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                                  Wenn der Rechner gestartet wird und ich OE öffne, bringt er es bis zum Email abrufen und dann bricht er leider ab und ich werde gefragt ob ich ein Fehler bericht senden möchte. Verneine ich dies, verschwindet in der Taskleiste das Symbol für NAV und NIS. :question:

                                  Habe sämtliche versuche gestartet das Prob zu beheben – von Port: 587, über deaktivieren von NAV und NIS, ebenso versucht neue Regeln zu erstellen – nichts!

                                  Das ganze ging heute gegen 14Uhr los, wie gesagt, Rechner an und email versucht abzugerufen.
                                  Es wurden keinerlei Einstellungen geändert oder Updates gedownloadet/installiert!!!!!!!!!!!
                                  ( NICHTS – EINFACH ÜBER NACHT )

                                  Kann mir bitte wer helfen?????????

                                  P.S.: habe DSL ohne Router und bin bei GMX (habe zwei Email-Adressen und es gehen beide nicht)

                                  Danke an alle die mir antworten…

                                15 Antworten anzeigen - 91 bis 105 (von insgesamt 144)

                                Das Thema ‘Fehlernummer 0x800CCC0E’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...