Fehlernummer 0x800CCC0E

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlernummer 0x800CCC0E

15 Antworten anzeigen - 121 bis 135 (von insgesamt 144)
  • Autor
    Beitrag
  • #94036
    Unbekannt
    Participant

      hatte das gleiche problem auch , was soll ich tun

      #94396
      Unbekannt
      Participant

        servus bin neu !

        problem seit tagen mit oulock !
        email von arcor ! ändern auf 587 (port) hat nicht gebracht !!!
        Sockel fehler 10060 0x800CCC0E

        bitte um hilfe !

        senden geht empfang geht nicht !
        habe nichts geändert !

        antivirus + firewall habe ich schon deaktiviert !
        keine besserung !

        please help

        bye

        #94409
        mfn
        Participant

          Postet euere Kontoeinstellungen und zwar detalliert . Eueren Namen verändern.

          #96542
          Unbekannt
          Participant

            Habe das Problem auch und: Nein, die Wunderwaffe 587 funktionöckelt nicht, der restliche Kram auch nicht und auch nicht eine Lösung, die schonmal funktionierte, als ich das Problem früher hatte. Daher hier mein Tipp (ohne Garantie aber bei manchen mag es klappen)

            Wenn eure Emailsammlung sehr groß wird – 500MB wird hier gerne als Zahl des Teufels angesehen – kann dies den kompletten OE bremsen. Was damals bei mir funktionierte:
            Ordentlich Emails löschen, manuell oder den ganzen komprimierten Wust in dem Win-Anwender-Ordner (je nach Betriebssystem an verschiedenen Stellen zu lokalisieren) killen – vorher sichern bitte.

            Kann klappen, kann nicht. Nur ein Tipp, vielleicht hilft es. Derzeit bei mir allerdings nicht. Egal. Hab ja noch Zeit bis zur Rente …

            #96543
            mfn
            Participant

              funktionierte:
              Ordentlich Emails löschen, manuell oder den ganzen komprimierten Wust in dem Win-Anwender-Ordner (je nach Betriebssystem an verschiedenen Stellen zu lokalisieren) killen – vorher sichern bitte.

              Was meinst du mit komprimierten Wust????
              In OE wird nichts komprimiert.
              Ansonsten ist dein Tipp Ok aber halbherzig, weil einem Löschen immer ein \”Alle Ordner Komprimieren\” folgen muss, sonst bleiben die Mails nämlich im Ordner, auch wenn man sie nicht mehr sieht. Kontrollier das ruhig anhand der Größe der entspr. DBX-Datei.

              [Editiert am 29/3/2005 von mfn]

              #96609
              Unbekannt
              Participant

                lösung: ändern des ports 11o auf 587!!!

                #96612
                mfn
                Participant

                  Tja, bei dem einen klappt es so, beim anderen wiederum nicht.

                  #96625
                  Unbekannt
                  Participant

                    scheinen wohl wieder AOL-User betroffen zu sein. Ich selbst und auch viele meiner AOL-Bekannten haben seit kurzem wieder dieses Problem – keine Mails gehen mehr raus.

                    #96762
                    Unbekannt
                    Participant

                      Ich glaub meine neue Glückszahl is 587!
                      Bei mir hat\’s mitm neuen Port auch geklappt. Danke an den tapferen Helden, der sich in den Bit und Byte Dschungel begeben hat, um diesen \’Hafen\’ aus zu machen.

                      Xie Xie sagt man hier in China (aber nicht so ausgesprochen wie\’s da steht)

                      #96777
                      Unbekannt
                      Participant

                        Bin auch glücklich mit port 587 für email senden bei AOL.
                        Hab mal den hinweis netstat (in DOS-Box) ausprobiert und
                        bin doch recht verblüfft!
                        Bei mir ist port 4663 zigfach vertreten mit lauter providern
                        mit denen ich an sich nichts zu tun habe. 😮

                        Ist das normal??

                        Port 587 kommt in dieser Liste aber nicht vor :exclam:

                        #96874
                        Unbekannt
                        Participant

                          Was meinst du mit komprimierten Wust????
                          In OE wird nichts komprimiert.
                          Ansonsten ist dein Tipp Ok aber halbherzig, weil einem Löschen immer ein \”Alle Ordner Komprimieren\” folgen muss, sonst bleiben die Mails nämlich im Ordner, auch wenn man sie nicht mehr sieht. Kontrollier das ruhig anhand der Größe der entspr. DBX-Datei.

                          Die dbx-Datei meinte ich. Ich bin mir grad nicht sicher, ob das nicht evtl. Schwierigkeiten verursacht? Ich habe es jedenfalls so mal gemacht und es funktionierte.

                          Und gerne betone ich erneut: Die 587 ist nicht die Das Alpha und Omega 😉

                          Greets und Viel Erfolg mit dem Mailmaniac OE,

                          Sebo

                          #97184
                          Unbekannt
                          Participant

                            also bei mir kommt das auch so 1-2 mal im monat vor, geht aber nach ner stunde und nem neustart wieda

                            #98226
                            Unbekannt
                            Participant

                              Ich kam, las und siegte. Danke Jungs und Mädels. h.

                              #98745
                              Unbekannt
                              Participant

                                Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop.t-online.de\’, Server: \’localhost\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                                alles durchgelesen und ausprobiert! nix funkt…….und ich dreh noch durch ?????

                                #98753
                                mfn
                                Participant

                                  Leider schriebst du nicht, dass du einen Virescanner/Firewall o.ä. Tool benutzt. Welches?

                                15 Antworten anzeigen - 121 bis 135 (von insgesamt 144)

                                Das Thema ‘Fehlernummer 0x800CCC0E’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...