Fehlernummer: 0x800CCC0E HILFE!

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Fehlernummer: 0x800CCC0E HILFE!

13 Antworten anzeigen - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beitrag
  • #137197
    mfn
    Participant

      Sehr gut, so sollte sein.
      Du kommst auch weiterhin ins Internet auch ohne den Dialer?
      Hast aber weiterhin Probleme mit dem Versenden?
      Die anderen Tipps schon ausgeführt.
      Die genannten Virenscanner/firewall stören in diesem Fall nicht, weil sie keine Mails abscannen.

      #137198
      kevinalbrecht
      Participant

        ja, komm auch weiterhin ins netz.
        Na nur das mit dem anderen Benutzer, weiß aber nicht wie ich dorte Programme rausnehmen soll.

        #137203
        mfn
        Participant

          Ganz einfach:
          du erstellst ein Profil mit eingeschränkten Rechten. Dort sind kaum noch Programme vorhanden. Dort hast ein fast junfräuliches WinXP.
          Zum Einrichten eines Mailkontos mit OE braucht mank keine speziellen Admin-Rechte.

          [Editiert am 14/10/2006 von mfn]

          #137206
          kevinalbrecht
          Participant

            Funktioniert leider trotzdem nicht
            PS: Geht auch mit Thunderbird nicht!

            [Editiert am 14/10/2006 von kevinalbrecht]

            #137247
            mfn
            Participant

              Hast du noch andere Accounts? Falls ja, geht es mit denen?
              Sonst habe ich leider auch keine weitere Idee.

              #137251
              kevinalbrecht
              Participant

                Na ich hatte mal meinen AOL Account eingerichtet (also als Eingang IMAP) und das mit meiner AOL-Emailadresse gemacht – das ging.

                Kann das auch sein, dass mein Anbieter, den Port 587 nicht zulässt? Also dass der sozusagen nicht \”offen\” ist????

                #137264
                mfn
                Participant

                  Versuche doch ruhig mal Port 25.
                  Dein Domain-Provider stellt dir doch sicherlich Webmail zu Verfügung. Stehen dort keine FAQs zu den Einstellungen drin.
                  Du hast kein Zusatzprogramm für die Fritzbox laufen, welches \”Protect\” heißt?

                  Dein Problem ist sicher die Mail-Domain.
                  Könntest du mal die Firma über Webformular dein Problem schildern. Bin ja neugierig, was die sagen. Schildere denen auch, dass du über AOL ins Netz gehst.

                  #137265
                  kevinalbrecht
                  Participant

                    Port 25 geht ja auch nicht (liegt das nicht an AOL????)
                    Nee, hab ich nicht (Protect), zumindest ist es unter Systemsteuerung nicht drin.

                    Hab Webmail – aber über Confixx. Und da steht nix weiter dazu wegen E-Mails abrufen.
                    Hab denen das schon geschildert, die verstehen das nicht 🙁
                    Also bei denen kommt am Server keine Fehlermeldung erst an!

                    #137332
                    kevinalbrecht
                    Participant

                      Echt keine Lösung?

                      #137335
                      kevinalbrecht
                      Participant

                        Habe das Problem grade zusammen mit einem Mitarbeiter meines Hosters lokalisiert:
                        AOL sperrt Port 25, und mein Hoster hat Port 587 nicht offen!!!!
                        *heul*

                        #137344
                        mfn
                        Participant

                          Danke für die Rückmeldung.
                          So etwas habe ich noch nie gehört und wäre im Traum nicht darauf gekommen., obwohl es ja nur an der Verbindung liegen konnte.
                          Würde mir einen anderen Internetprovider suchen. Sehe leider keine andere Möglichkeit.
                          Oder AOL anschreiben, ob sie nur für dich den Port 25 offen lassen.

                          [Editiert am 17/10/2006 von mfn]

                          #137345
                          kevinalbrecht
                          Participant

                            Naja, mal sehen.
                            Vielleicht ist der Hoster so nett und macht Port 587 auf. Dann gehts ja auch!

                            #137352
                            mfn
                            Participant

                              Es gibt noch eine andere Möglichkeit.

                              Richte einen Mailaccount z.B. bei Arcor.de oder noxa.de (wegen des Relaying komplizierte Anmeldung mit Fax erforderlich) ein.

                              Die haben Relay-SMTP-server. Das heißt, dort kann man als Absenderadresse nicht nur die richtige von Arcor u.a. eintragen, sondern fast jede beliebige existierende.

                            13 Antworten anzeigen - 16 bis 28 (von insgesamt 28)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...