Fehlernummer: 0x800CCC0F Serverproblem

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlernummer: 0x800CCC0F Serverproblem

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beitrag
  • #68602
    borisbergmann
    Participant

      Worüber rufst Du Deine Mails denn ab?

      Also zum einen musst Du bei web.de beachten, dass Du die Mails nicht öfters als alle 15 Minuten abrufen darfst.

      Womit gehst Du ins Netz?

      Wenn Du mit einer langsamen Leitung rein gehst solltest Du Zeitlimit des Servers hochstellen.

      Grüße

      #69480
      Unbekannt
      Participant

        Du hast eine E-Mail mit leerer Betreff Zeile bekommen. Die musst Du löschen. ( Wenn möglich mit einem Webmail)

        Das Problem tritt mit Outlook und Outlook Express auf.

        Warum genau, weiss ich auch nocht nicht…

        MfG
        Rene

        #70049
        Unbekannt
        Participant

          habe dasselbe problem-
          gehe mit telebel ins netz-
          rufe die mails nur alle 30 minuten ab-
          habe den zeitabschnitt auf 5 minuten hochgesetzt höher geht es bei mir nicht
          finde aber keine lösung- fehlermeldung bleibt

          kann mir jemant helfen?

          viele grüsse
          stephanie

          #70051
          Unbekannt
          Participant

            Habe zwei PC\’s und auf beiden kommt die Fehlermeldung.
            Kann das an T-Online liegen?

            Gruß Silke

            #70063
            borisbergmann
            Participant

              Schaut doch mal auf https://www.mailhilfe.de/beitrag-outlook-die-fehler-0x800ccc0f-und-0x800ccc0d-513-html ob ihr dort Hilfe findet. Wenn nicht meldet Euch noch mal.

              Grüße,

              Boris

              [Editiert am 20/3/2004 von borisbergmann]

              #70100
              Unbekannt
              Participant

                Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’pop3.web.de (1)\’, Server: \’pop3.web.de\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

                #70106
                borisbergmann
                Participant

                  Wie lautet jetzt Deine Frage?

                  Wenn es auch um die Fehlernummer: 0x800CCC0F geht, schau doch auch mal unter dem obigen Link nach.

                  Grüße,,,

                  [Editiert am 22/3/2004 von borisbergmann]

                  #74875
                  Unbekannt
                  Participant

                    Das mit dem timeout kann passieren wenn :
                    ihr eine firewall installiert habt im zusammenhang mit nem spamfilter und nen virencheck.
                    zum beispiel Norton.
                    Auf den Seiten von Norton wird empfohlen, bei solchen problemen die Wall fuer den abruf der mails zu deaktivieren.
                    liegen tut das daran, das die ganzen task ( virenscanne / spamfilter suchen usw ..) den abruf der mails verlangsamen.
                    die meisten pop3 server sind auf ein zeitlimit von 60 sekunden eingestellt und so kann es dann bei grossem mailaufkommen zu diesen timeouts kommen.

                    hope thats helps ^^^
                    gruss gaertner

                    #79263
                    Unbekannt
                    Participant

                      hmm, hallo erstmal!

                      ich hab auch das Problem das seit vorgestern plötzlich diese Fehlermeldung kommt: Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’pop.t-online.de\’, Server: \’pop.t-online.de\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

                      Ist ein wenig komisch wenn ich mir eure Vorschläge ansehe, weil das bisher alles wunderbar bei mir geklappt hat. Ich dachte, das es ein serverausfall von T- Online war oder sowas, dies schein aber nicht der Fall zu sein. Habe NAV Email protection mal abgestellt, klappt auch nicht.

                      Ich bin auch den oben genannten link durchgegangen, aber hab nichts gefunden. Habt ihr sonst noch Vorschläge? Ich habe dsl, nutze Outlook Express 6 mit zwei email Konten (das andere geht übrigens), hab nen Router, und NAV.

                      Wäre sehr cool wenn mir jemand helfen könnte! 🙂

                      Gruß Thorsten

                      #79264
                      lastwebpage
                      Moderator

                        Hallo,
                        Virenscanner/Spamfiler usw. wirklich abgeschaltet?
                        du sprachs von 2 Konten,was sind das für Konten?
                        Je nach vertrag musst du andere Servernamen angeben
                        Siehe
                        http://service.t-online.de/c/06/51/16/651168.html

                        Peter

                        #79271
                        Unbekannt
                        Participant

                          also NAV ist abgestellt momentan, und sowas wie einen Spamfilter hab ich nicht (jedenfalls nicht bewußt).

                          1. E-mail Konto:pop.t-online.de
                          2. E-mail Konto:pop.1und1.com

                          Aber wie gesagt bis vor zwei Tagen hat es verlässlich geklappt und das schon seit nem guten Jahr.

                          #79273
                          lastwebpage
                          Moderator

                            Hallo,
                            Erhöhe mal auf der letzten Seite den Timoutwert auf Maximum,
                            Erstelle das Konto mal komplett neu,
                            hast du in der zwischenzeit den Rechner mal neu gestartet?
                            Wenn du den PC z.B. immer über Ausschalten->Ruhezustand ausschaltest.

                            Bist du sicher das du nicht irgendwas bei deinem T-Online Account geändert hast?

                            mfg
                            Peter

                            #79279
                            Unbekannt
                            Participant

                              hallo,

                              bißchen peinlich, aber ich find das mit dem timeout erhöhen nicht.

                              habs konto neu erstell und es ändert sich nichts. Den Rechner mach ich über nacht immer aus (ganz normal über start-> Ausschalten).

                              #79284
                              lastwebpage
                              Moderator

                                Hallo.
                                auf der letzten seite der Konteneinstellungen,da wo steht POP3=110,SMTP=25,
                                das Ganze nennt sich Servertimeout…

                                Peter

                                #79290
                                Unbekannt
                                Participant

                                  also hab ich getan, auf das Maximum gestellt (5min). Allerdings bricht er schon weit vor Ende der 5 min wieder ab und gibt mir die Fehlermeldung.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...