Fehlernummer: 0x800CCC67, 0x800CCC90

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Fehlernummer: 0x800CCC67, 0x800CCC90

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #148033
    sontag96
    Participant

      @Unbekannt,

      Du hast die Fritz!Box als Router eingerichtet?

      Der Eingangs-Server ist mit pop.t-online.de korrekt.

      Der von Dir gepostete Ausgangs-Server ist mit mail.t-online.de so falsch. Richtig lautet der Server-Name mailto.t-online.de.

      Was Du bei der Anmeldung nimmst, ist die urspruengliche E-Mail-Adresse. Du solltest Dir eine Alias-Adresse zulegen. Sowohl fuer die Anmeldung als auch zur besseren Lesbarkeit fuer die Empfaenger Deiner E-Mails.

      T-Online versteht hier unter einer Alias-Adresse etwas, was so aussehen koennte.

      max.muster@t-online.de

      Weiter benotigst Du fuer die Abfrage Deines Postfaches bei Benutzung eines E-Mail-Programmes ein spezielles

      E-Mail-Passwort.

      Das Passwort fuer die Einwahl ins Netz greift hier nicht.

      Ueber WebMail kommst Du in das so genannte Kundencenter. Im Kundencenter kannst Du ein Passwort festlegen fuer die Nutzung mit einem E-Mail-Programm.

      Unter Umstaenden muesstest Du eventuell auch noch das so genannte E-Mail-Paket von T-Online buchen. Der Preis fuer das E-Mail-Paket, der mir bekannt ist, betraegt 4,99 EUR/Monat.

      Als ich mein E-mail-Passwort festlegte, musste ich damals 24 Stunden warten, bevor das Passwort aktiv war. Ob das heute auch noch so ist, weiss ich nicht.

      T-Online bietet auf seinen Internet-Seiten genaue Informationen ueber die verschiedenen Mail-Server-Namen an. Dort solltest Du Dich einmal informieren.

      #148035
      Unbekannt
      Participant

        Hallo!
        Ich habe FRITZ!Box als Server und Modem eingesetzt. Als Kennwort einfuege ich jetzt mein Kennwort fuer Abfrage E-Mails. Die Fehlermeldungen erscheinen gleiche.
        Tschuess!

        #148036
        Unbekannt
        Participant

          Hallo!
          In einem anderen Forum habe erfolgreiche Tipps bezogen!
          Es lautet so:
          \”eMail-Programm ohne SSL
          Sollte Ihr eMail-Programm kein SSL unterstützen stellen Sie bitte als Posteingangs-Server popmail.t-online.de und als Postausgangs-Server smtpmail.t-online.de ein. Als Anmeldenamen geben Sie bitte Ihre eMail-Adresse z.B. vorname.name@t-online.de ein, als Passwort nutzen Sie Ihr eingerichtetes eMail-Passwort.\”
          Das musste von T-Home stammen.
          Auf jeden Fall Danke!
          Tschuess!

          #148044
          mfn
          Participant

            OE unterstützt aber SSL?
            Was nun?

            #148051
            1GENNADIY1
            Participant

              Hallo!
              Ich habe ein neues Konto angelegt in dem ich alles wie oben beschrieben gemacht habe ausser die Server sind:
              pop.t-online.de
              mailto.t-online.de

              und im Register „Erweitert“ sind beide SSL-Eintraege angehackt.
              Das Versenden bricht mit folgender Fehlermeldung ab:

              Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Konto \’pop.t-online.de\’, Server: \’mailto.t-online.de\’, Protokoll:SMTP, Serverantwort: \’421 Toid authentication disabled\’, Port 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler:421, Fehlernummer: 0x800CCC67

              Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler augetreten. Konto \’pop.t-online.de\’, Server: \’pop.t-online.de\’, Protokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E
              Ich habe diese Einstellungen auf viel Glueck probiert, nur weil das mir logisch erscheinte.
              Waere dankbar fuer die Hilfe!
              Tschuess!

              #148067
              sontag96
              Participant

                @1GENNADIY1,

                kann es sein, dass Du meinem Hinweis auf die T-Online-Seite nicht gefolgt bist? Ich meine, die Seite, auf der die verschiedenen Mail-Server von T-Online aufgelistet sind?

                Wenn Du das gemacht haettest, wuesstest Du, dass man bei SSL ganz andere Mail-Server nutzen muss.

                #148075
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo!
                  Ich bin auf der Seite von T-online kundig geworden und habe rausgefunden, dass:
                  \”eMail Basic ist bereits in Ihrem T-Online Tarif enthalten.\”
                  Da ich den Tarif Call & Surf Basic (2)/T-Net habe, da ist es schon. Mehr brauche ich zur Zeit nicht.
                  Die Liste mit Posteingangs- und ausgangsservern habe ich von der Seite:
                  http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
                  bezogen. Habe leider übersehen, dass für T-online zwei Paare aufgelistet sind und habe leider nicht das richtige eingesetzt. Kommt darauf an, dass ich viel auf einmal möchte und die Dinge nicht richtig verstehe. Aber die Erfahrung kommt. Vielen Dank für die Hilfe. Ich weiss nicht, wie man das Thema im Forum \”gelöst\”markiert.
                  Tschuess!

                  [Editiert am 22/3/2010 von Mailhilfe]

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...